1402 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. k. IlluiMi'llt in Krümel, Keilt und keinriZ. I>3'7r/j — k r o j 6 d 6'Oopital milituire p-r r. ? ^ kiroa, . ^ i lom>^2S<!r>. ürüssel, 20. ^uni 1805. 113273 ) In Krakau ist erschienen und durch mich zu beziehen: ^0001418 I)1u^082, Older LoneLoioiuirr äioeeesis l Lraoovierisis. 3 vkinOe xr. 4. Preis 12 Diese bisjeht ungedruckte, nach dem im Krakauer Domarchive befindlichen Pergamcnt- codcx veröffentlichte, treffliche Arbeit des im Jahre 1480 verstorbenen Domherrn Dlugosz, Verfassers der allgemein bekannten Histori» polonies, d. h. 13 Bücher Polnischer Geschichte, enthält eine detaillirtc historisch - geographisch- statistische Beschreibung des Bisthums Krakau, zu dem damals auch der südöstliche Theil Ober- schlesiens gehörte. Das Werk ist nicht allein für Denjenigen, der sich mit polnischer Geschichte beschäftigt, von großer Wichtigkeit, sondern auch für Jeden, der die Kirchengeschichte des Mittelalters zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen er wählt. Bei gegründeter Aussicht auf Absatz bin ich gern bereit ein Exemplar s cond. zu geben. Breslau, Juni 1865. Max Mälzer. ^ OatLloxus ok tds Lritisk Xon parasi- tioLl>VormL in tlio Oolleetion o5 tlie Lritisli »luseum. 6eorgs lolinston, .11. l). 20 klates. 8. Preis 7 Shillings — 2^3 netto franco Keip/ix ocierkerlin. Do. in Üerlin u. I^onäon. sl^275^) Im Verlage von sp. 12. D. Den» Oie Oorele^. 6m88e romuntiscke Oper VON Llax Lrued. Op. 16. 6ekeftet. Preis: 22^ .L mit 33^ prüder erschien: Voll8lün<li»er Klavier-^usrux mit lext be arbeitet vom Oomponisten. 8-/^ mit 50 Klavier-^U82U» ru r>vei ttsnäen bearbeitet von Ib. Herbert. 4 mit 50A>. llünüen. a 7^ 8^ mit 50 U>. bis 1 ^ mit 50U. Nur hier angezcigt! ll3276.) Lndlicksr, Oenerrr silantrnum. 8upp!ementum 11. et 111., welche seit Jahren gefehlt haben, sind nun wieder in einer neuen Auflage erschienen und ersuche ich diejenigen Handlungen, welche seit her Exemplare des Hauptwerkes ohne diese beiden Supplemente bezogen haben, gefälligst zu verlangen. Preis per Heft 2 vrd. mit Z4 Rabatt. Achtungsvoll Wien, am 25. Juni 1865. Friedrich Beck S Verlags-Buchhandlung. Ilenex I.LiiM'8 KevAeapImelier llsndatls8. 03277.) — Keiprig, 13. ^uni 1865. Heur^ LLllßs's Oeo^raplusolieiil Uaudattns sI3278.) In unserm Verlage ist soeben er schienen: Gesetz, betreffend den Ansatz der Gerichts kosten für Nachlaß-Regulirungen, vom 1. Mai 1865, und Instruction des Ju stiz-Ministers vom 8. Juni 1865. Mit Tabellen. Amtliche Ausgabe. Folio. Schreibst., mit Umschlag geh. Preis: 4 S-f ord., 3 S-s netto. Berlin, 20. Juni 1865. Ägl. Geh. Qber-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 79, 26. Juni. L. 6eorx Lu Vasei. s132^9.^ ^^ ^ H>edai»e8 et jeton8 de8 b!umi8- UI»lk8. e-, vuranä. gr. 4. 247 Seiten Scbreibpap. mit 20 litk. lakeln. 30 fr. — k'est, resp. bsar mit 25^; ä concl. 20^. Nur fest. s 13280.) In der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier ist soeben erschienen: Hirtenbrief dcs Bischofs von Trier Or. Leopold LlcUdram, Hausprälat Sr.Heiligkeit Pius IX. und Ritter hoher Orden. Preis S-s ord., 1 S-f netto. sl328I.) Durch Remission einer Anzahl Exem- Wucke, Sagen der mittleren Werra. Arnold, der Mensch und seine Vergeisti gung. bin ich im Stande, wieder ä cond.-Bestellun gen, welche vor der Messe wegen Mangel an Exemplaren nicht berücksichtigt werden konnten, in einfacher Anzahl cffectuircn zu können. Ich bitte deshalb Handlungen, welche Aus sicht auf Absatz haben, ihre Bestellungen ge fälligst erneuern zu wollen. Ergebenst Salzungen, 18.Juni 1865. 2. Lchcermesser, Herzog! Hosbuchhandlung. sI3282.) Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche Fortsetzung gebrauchen, versandt: Z c i t f cb r i f t des Vereins für Lübeckische Geschichte und Älterthumollundr. Band II. Heft 2. 14 Bogen und 1 Steindrucktafel, ord. 1 mit 25 <A. Bei Aussicht auf Absatz bitte 2 cond. zu Lübeck, Juni 1865. Friedr. Aöschenfcldt. sI3283.) In Clar's Buchhdlg. (TempeUcy) in Oppeln ist erschienen: Gedanken über die Todesstrafe von Georg Eombc. Aus dem Englischen. Preis 5 S-< mit H. Wir bitten, bei Aussicht auf Absatz mäßig ä cond. verlangen zu wollen.