Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186506302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-06
- Tag1865-06-30
- Monat1865-06
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1430 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 81, 30. Juni. 5102. Gölitz, G., L. Münkcl u. E. Quietmcyer, Fibel. 25. Aufl. 12. 2N^ 5103. Quietmeyer, E., Schul - u. Hausfreund. I. Deutsches Lesebuch f. Volksschulen. 21. Aufl. 12. * 6H N-f 1 ^B^S^Sfg^gr. ^ Mtttilrhcm. rilca. 2. ö6. gr. 8. 6ek. 3 ^ boisrein. Kriege im 6. 1804. gr. 8. 6ek. * 1^ ^ " 5107.Schmidt, F., kleine Erzählungen u. Märchen f. Knaben u.Mädchen v. 7-10 Jahren. 3. Aufl. 16. Cart. N ^ 5108. — Jugend-Bibliothek. 32. Bd. Die Frithjof-Sage. 16. Cart. )4 »L 5109. Hagen, E., Cranford. Frei nach d. Engl. 8. Geh. * 24 N-k 511V.Fricke, G., Rede an der neuen Gellertstatue im Rosenthale zu Leip zig. 8. Geh. * 2 N-i 5111.Graf, L., Aufgaben zu methodischen Stylübungen. I. Hft- 3.Aufl. gr. 8. * 2 N-i '' 5113. Pruner, I., Herz Jesu Bruderschafls- u. Ablaßbüchlein. 2. Aufl. 16. In Comm- Geh. 6 N-i 5114. Real-Encyklvpädie d. Erziehungs- u. Unterrichtswesens nach ka tholischen Principien. Hrsg. v. H. Rolfus u. A. Pfister. 3. Bd. 3. Lsg. Lex.8. Geh. ^ 5115. Blvch's,E.,Dilettanten-Bühne. 20.Bd.od.Nr. 115—120. 8. Geh. * 1 einzelne Nrn. Inhalt: 115. Die Solo. Posse. Solo - Scherz v. M. B 5 hm. — 116. Ein Nachmittag im Lager. Vaudeville in I Akt v. A. Bahn. 2. Aufl. — 117. Ein Zimmer m. zwei Betten, od. wem gehört die Frau. Posse in 1 Akt. Nach d- Franz, v. W. Drost. — 118. Nachtigall u-Nichte. Posse in 1 Akt v. R. Hahn. — 119. Herr Meidinger u. sein Eontrabaß. Schwank m. Gesang in 1 Akt v. E. Pohl. — 120. Das Milchmädchen. Lustspiel in 1 Akt v. M. Böhm. 5116. -f- Uebe, C. B., der praktische Destillateur. Ein unentbehrl. Rath geber f. Restaurateure, Materialisten. Kleinhändler rc. gr. 8. Geh. Lcntncr'sche Bnchh. in München. 5117. Alacoque, die selige Maria Margaretha, Urheberin der Andacht zum heiligsten Herzen Jesu nebst Andachtsübgn. gr. 16. Geh. Z4 ^ 5119.Walter, F., Aus meinem Leben, gr. 8. Geh. * 1U ^ ^ ^ Mar Le Co. in Breslau. 5120.6oäex 6iplomaticus Silesiae. 6. ö6. gr. 4. Oek. *2U ^ 5121. Erdmann, D., unser Werk ein Werk im Dienst unseres Herrn Jesu Christi. Predigt, gr. 8. Geh. * *2^ Nz^ I-or-tsn u. 81->»<I-. Isbox. 1018. ßr. I. Oed. S12S.Steuer, I., erstes Lesebuch f. katholische Stadt-u. Landschulen. 18. Aufl. 8. "S Nr< Link. "4^ ^ ° " «prucko.l Vol IX. ßr. 8. In snxl. Vereine in öerlin. öe6.: 6. Kraatr. 9. 6abrg. 1865. 1. ött. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ 5126. ^-Nachtrag, 1., zum amtlichen Waaren-Verzeichniß s zum Vereins- Zolltarife vom 1. Juli 1865 an) in Folge der Abänderungen d. Ver eins-Zolltarifs. gr. 8. Geh. *2 N-f Poppelancr'S Bnchh. in Berlin. 5127. koppelLuer, VI., öerliner Vollcslialentler f. Israeliten auf 6. I. 5626. 16. 6ek. Velinp. clureksckossen * U 5128.Idorlsckritte, 6ie, 6er ök^silc im 1. 1863. 19. labrg. öe6. v. L. 5129. Kocstcr, H., Ulrich'v. Hutten- Trauerspiel in 5 Akten. 8. Geh. 5130. Lukretius Karns, T., das Wesen der Dinge, metrisch übers, v. G. Bossart-Oerden. 8. Geh. 1^ 5131.Shakespeare's dramatische Werke, übers, von A. W. v.Schlegel u. L. Lieck. 6. Octav-Ausg. 12. Bd. 8. Geh. * V2 ^ I ' d ^ »I-N^k°n. 1.1,18. «r.8. 5134. Brastberger, I. G., evangelische Zeugnisse der Wahrheit zur Auf- munterungimwahrenChristenthum. 80.Aufl. 6.Lfg. 4. Geh. 4N-i Schcitz in Rudolstadt. 5135. Bilder u. Klänge aus Rudolstadt. In Volksmundart. 1. Hft. 3. Aufl. 16. * H ^ 5136. Festfeier, die, d. 25jähr. Regierungs-Jubiläums unseres durch!. Herrn Friedrich Günther zu Schwarzburg rc. in Rudolstadt u. an deren Städten u. Orten d. Schwarzburg-Rudolstädter Landes am 6. Novbr. 1864. gr. 8. Geh. * 12 N-f Schletter'sche Bnchh. in Breslau. 5!37.Geiger, A., das Judenthum u. seine Geschichte. 2. Abth. Von der Zerstörg. d. 2. Tempels bis zum Ende d. 12. Jahrh. gr. 8. Geh. 5138 Lok, 8,6e t t ck it ^ 'b 5139.KCLttera, klan v. öreslau m. 6en nächsten Umgebungen, öitk. gr. k'ol. In Oarton ^ ^ 5140.Ondcrka, A.N.,KlementarL polslco-niemiecki od. polnisch-deut sches Lesebuch f. die Utraquist. Elementarschulen. 10. Aufl. 8. Geh. * 4 N/ 5141. Wioäerliok, v., illustrirtes öreslau. Neuester b'remllenfükrer 6urck 8ta6t u. Ilmgegenä. 8. 6ek. ^ 5142. -j-Sulcika, G., Geheimniß der Zubereitung m. wenig Kaffee einen starken u. wohlschmeckenden Kaffee zu kochen. 16. In Comm. Ver klebt * H ^ ^ 5143. Kaiser, H., die preußische Gesetzgebung in Bezug auf Urheberrecht, Buchhandel u. Presse. Ergänzungsheft. gr. 8. Geh. * 1 ^ 5144.Stolle's, F., ausgewählte Schriften. Volks- u. Familien - Ausq. Neue Folge. 10. Bd. 8. Geh. A ^ 5145. Hummel, G., systematische Zeichenschule f. Bürger-, Real- u. Ge werkschulen. 1. Hft- qu. 4. 6 N^f 5146. — dasselbe. 2. Hft. qu. 4. ^ ^ 5147. Mauer, A., geographische Bilder. Darstellung d. Wichtigsten u. Interessantesten aus der Länder- u. Völkerkunde. 2. Thl. 4. Aufl. gr. 8. 24 N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder