Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186506302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-06
- Tag1865-06-30
- Monat1865-06
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1432 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 8t, 30. Juni. in. Hirzel in Leipzig. Zürich. Photographien der Dr. Galerie. (Schles. Ztg. los Rios, ein hoher Beamter. (Europa 27.) Jellinek, Sal. Munk. (Frankel, Monatsschr. 6.) Menzel, geogr. Reimfragen. (St.Gall.Bl. II.) Gladisch, Anaxagoras und die Israeliten. (Frankel, Monatsschr. 6.) Tischendors, Wann wurden unsere Evange lien rc. (Jlluftr. Ztg. 1146. — Dresd. Jour nal 07.) Goldschmidt, chirurg. Mechanik. (Schles. Ztg. 142.) Jahresbericht der Handelskammer. (Liter. Cen- tralbl. 26.) Schleicher, d. Unterscheidung von Nomen u. Verbum. (Ebcnd.) v. Treitschke, histor.u.polit.Aufsätze. (Schles. Ztg. 117.) Klotz, bibl. Dichtungen. (St. Gall. Bl. 23.) Wendt, frisches Grün. (Dresd. Journal 5.) Raabe, drei Federn. (Europa 27.) Alrebi, Charis. (St. Gall. Bl. 11.) v. Weber, C. M. v. Weber. (Schles. Ztg, 123.) Kreß, Gesundheitslehre. (Dresd. Journal 45.) Novellcnbuch, deutsches. (Novellenztg. 25.) Wien. Berlin. Leonhardi-After u. Jäckel, d. menschl. Kör- Spamcr in Leipzig. per. (Dresd. Journal 01.) Springer s Verlag in Arnd^, des Christen Pilgerfahrt. (Z. theol. Berlin. Litbl. 40.) Dräxler - Manfred, Wohlthaten. (Dresd. Journal 58.) Gdring, Eddin. (St. Gall. Bl. 11.) Closter, Nordseeklänge. (Dresd. Journal 12.) Klencke, Hauslexikon. (Ebend. 45.) Steinhäuser in Prag. Wolf, Schriften. (Ebend. 8.) Holst, Beiträge zur Gynäkologie. (Liter. Cen« Stilke 8 v. Muyden tralbl. 26.) in Berlin. Lieder-Album. (Europa 27.) Stöcker in Frick. Richter, Schiller u. seine Räuber rc. (Leh- Anthologie, lyrische^ (Jlluftr. Journal 25. — Holland, Essays. (Novellenztg. 25.) -Leyde, Lesebuch. (St. Gall. Bl. II.) Tr-wcndt in Breslau. Achenbach, Bemerkungen über d. Hypotheken gesetze. (Schles. Ztg. 138.) Kuznik, kleine Erdbeschreibung. (Schles. Ztg. 141.) Vandenhoeck Nu» Schanz, Schiller, Platen, Byron. (Dresd. preckt in Güttingen. Journal 10.) Allg. D. DcrlagS-An- Stern u. Oppermann, d. Leben der Maler. ftalt in Berlin. (Novellenztg. 25.) Voigt in Weimar. Dro bisch, bunte Glasuren. (Dresd. Journal ! Kinderlaube. (Thüringer Ztg. 132.) Gerig, Lebenserfahrungen. (Novellenztg. 25.) — — Jcnsen, Lieder. (Europa 27.) Webers Co.in Berlin. Brandes. Ausflug nach Spanien u. Portugal. (Bl. f. lit. Unterh. 24.) N. Weigel in Leipzig. Haupt, deutsche Prosa und deutsche Poesie. L.O.WcigclinLeipzig. (Dresd. Journal 12.) Wichura, d. Bastilrdbefruchtung im Pflanzen- Weftermann in Braun, reiche. (Hamb. Garten- u. Blumenztg. 6.) schweig. Sievert, ein Waisenkind. (Bl. f. lit. Unterh. Wiegand» « Hcmpei 24.) in Berlin. Ulustre. (Köln, Ztg, Buttmann, Lexilogus. (Liter. Centralbl. 26.) Mai, Homburg. (Bl. f. lit. Unterh. 24.) Aschweigert, d. Leben u. Weben der Arbeit rc- (Liter. Centralbl. 26.) Krcyßig, Studien. (Dtschs. Museum 24.) Lebrecht, kritische Lese. (Frankel, Monats schr. 6.) Monatsblätter, Protest. (A. theol. Lltbl. 39.) Mill, Grundsätze der polit. Oekonomie. (Liter. Centralbl. 26.) Jahrbuch, statistisches, und: Verhandlungen der Cenrral-Commission. (Ebend.) Schellenberg, Am Golf von la Spezzia. (Dresd. Journal 5.) Köpp, Rechensibel. (Süddtschs. karh. Schul- wochenbl. 23.) Märcker, das alte u. das neue Rom. (Bl. f. lit. Unterh. 24.) Monatschr. Waldnnrth. (D-Nglcr, Storm, Gedichte. (Oesterr. Wochenschr. 23.) Cuba sch, Salvator. (Dresd. Journal 59.) Schlel terer, J.F.Reichardt. (Novellenztg. 25.) v. Glauer, d. Forsteinrichtung. (N. land- wirlhsch. Ztg. 6.) Winter, die Prämonstratenser. (Europa 27.) Aimmermann, engl. Lehrbuch. (Allq. Schul- ztg. 21.) Reuß, Graf Ernst v. Mansfeld. (Europa 27.) Lembcke, populäre Aesthetik. (Dresd. Jour nal 4.) Rechberger, der Gebirgskrieg. (Allg. Mil.- Ztg. 21.) Frerichs, Geist u. Herz. (St. Gall. Bl. 23.) Mothes, Baulerikon. (Dresd. Journal 7.) Cornelius, d. Auathiere. (Zool. Garten 6.) Höffler, das Aufäften der Waldbäume. (Deng- ler, Monatschr. 6.) v. Kirchmann, Erinnerungen aus Italien. (Dresd. Journal 5.) Sonnenburg, engl. Grammatik. (Alla. Schul- itg. 21.) Gleich, eine Dame aus d. großen Welt. (Dresd. Journal 85.) Goldschmidt, Fragmente. (Bl. s. lit. Un terh. 24.) Planta, rhätische Parteigänger. (St. Gall. Bl. 11.) Ellendt, 3 Homer. Abhandlungen. (Altpr. Monatsschr. 3.) Lyell, Alter des Menschengeschlechts. (Schles. Ztg. 137.) Habicht, d. Stadtschreiber von Liegnitz. (Bl. f. lit. Unterh. 24.) Strachwitz, Gedichte. (Dresd. Journal 5.) Tissot, die Araber des Sahels. (Europa 27.) Riegel, Schatz des liturg. Chorgesanges. (Wis- sensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 49.) Strauß, Sinai u. Golgatha. (Dresd. Jour nal 21.) Weises Melonen- rc. Gärtner. (Hamb. Gar ten- u. Blumenztg. 6.) Fürst, Dornröschen. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 49.) v- Schober, Gedichte. (Dresd. Journal 7.) Hosäus, Prinz Louis Ferdinand. (Köln. Ztg.. 151.) Rathgeber, Laokoon. (Liter. Centralbl. 26.) v. Wietersheim, Geschichte der Völkerwande rung. (Ebend.) Meyr, ewige Liebe. (Dresd. Journal 85.) Hoffman n, mathematisches Wörterbuch. (Liter. Centralbl. 26.) Lecerf, poetische Kränze. (Dresd. Journal 12.) Grein, Sprachschatz der angelsächsischen Dichter. (Liter. Centralbl. 26.) Gespräche aus d. Unterwelt. (Belletr. Beil, zu d. Köln. Bl. 291.) Manufacturist, der. (Norddtsche. Allg. Ztg. 135.) Plautus, Lustspiele, v. Donner. (Dresd. Jour nal 26.) Bischofs, Geschichte der christl. Kirche. (Ebend. 84.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder