Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-06
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mlt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lg für Nichtmitgliedcr 20 X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctttzeile oder deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen SO Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungsgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 79. Leipzig, Dienstag den 6. April. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) '° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. , vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Lit«ra»isch« Anstalt» August Schul»«» in Leipzig. Kitir, I.: Die Weihe des Alltags. Dichtungen, gr. 8°. (48 S.) n. 1. 80 I. P. «achem in «Sln. Baudou, A.: Der Christ im Welt-Leben u. seine kleinen Unvoll kommenheiten. Zur Beherzigg. s. gebildete Christen aller Stände. Nach dem Franz. Hrsg. v. T. Pesch. S. Ausl. 12°. (VIII, 288 S.) u. 1. 30; geb. u. 1. 80 Bauer L Raspe in RLenberg. Hurtint n. OtlsinnttA: 8z:stsinat.i»ebss 6oncbMsu Oabiust. Hon brsA. u. vsrvollstünäiAt. v. 8. 0. Xüstsv, fortAssstrt v. IV. Xobsit. 427. Ufx. Ar. 4". (24 8. m. 6 larb. Ng-I.) bar u. 9. — 8isb>mkiot>or's, ll., grosso» u. sIlASmsinss IVappsnbueb. Usus äuki. 406. I-fx. xr. 4°. (24 8. w. 18 8tsiutat.) 8ub»ür.-kr. bar v. 6. —; Lwrslxr. u. 7. 50 H. »echhold in Frankfurt a. M. Ilinsckkln, äis. Übsrsiebt üb. äis I'ortsebritts u. LsrreAAn. auf äs in 6ssawtAobist äor IVissonsekalt, Tsobuiic, I-ittsratur u. Uuust. brsA. v. I. 8. Leeldolä. ksä.: 0. IVoltsrs. I. äsbrA. 1897. Hr. 14. boeb 4°. (20 8. m. ^.bbiläAv.) Visrtsljübrliob bar n. 2. 50 M. »reitenstein in Wien. Friedländer, M.: Das Judenthum in der vorchristlichen griechi- schen Welt. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Christen thums. gr. 8". (V, 74 S.) n. 1. 25 A. A. »rockhau» in Leipzig. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. K. Heinemann. Jahrg. >897. Nr. 14. gr. 4°. (16 S.) Vierteljährlich u. 7. 50 Nansen, F.: In Nacht u. Eis. Die norweg. Polarexpedition 1893— 1896. Mit e. Beitrag v. O. Sverdrup. Deutsche Orig.-Ausg. 12. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 353-384 m. 2 Taf.) u. —. 50 Brügel L Pfister in Stuttgart. Schwabenland. Jllustr. Halbmonatsschrift. Hrsg. v. E. Palmer. 1. Jahrg. April 1897 — März 1898. 24 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 16 S.) Vierteljährlich u. 1. 50 «. A. M. »uschhorn in Hagen t. Wests.» Bismarckstr. 9. Empor. Moderne Halbmonatsschrift. Hrsg. u. geleitet v C. Buschhorn. 1. Jahrg. 2.-4. Quartal. April — Decbr. 1897. 18 Hste. gr. 8°. (4. Hst. 24 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 Lterundsechzlgsier Jahrgang. er Teil. S. Talvary L «o. in Berlin. IVoLbsvsakrikt, Lsrliusr pbilolsAisebs. Hrsg. v. 6b. Lslgsr u. 0. 8sMrt. 17. labrA. 1897. 8r. 14. gr. 4°. (32 8p.) Visrtsljübrlisb bar n. 6. — R. v. Decker'» Verl, in Berlin. Zähler, F.; Heldengeschichten des Mittelalters. Ihren Sängern nacherzählt. Neue Folge. 1. Hst. 12°. 1. — 1. Der gute Gerhard. Deutsche Vollsnovelle aus dem Mittelalter. Mit 7 Jllustr. v. L. Burger u. Unzelmanu.' S. Aust. (SV S.) 1 — I. H. W. Dietz in Stuttgart. Zeit, die neue. Revue des geist. u. öfsentl. Lebens. Red.: G. Baßler. 15. Jahrg. 1896/97. Nr. 27. gr. 8°. (32 S.) Vierteljährlich bar u. 3. 25 Altert Dölter's Verl, in Emmendtngen. Debo, F.: I. G. Fichte als Prophet e. nationalen Erziehung, gr. 8°. (VII, 73 S.) u. 1- 50 Doru'sche vuchh. in Ravensburg. Bärnwick, W., u. V- E. Herrmann: Deutsches Lesebuch der Unterklassen (II. u. III. Schulj). Für den konzentrierten An- schauungs- Sprach- Aufsatz. Rechtschreib- Lese- Memorier- u. Gesangunterricht in kath. Volks- Mittel- u. Töchterschulen. 2. Aust. Mit 47 Jllustr., darunter 1 färb. Titelbild, gr. 8°. (X, 200 S.) Kart. u.u. —. 65 Paul Sven in Mel». lls^ävr-SIsniklrs, I».: kssusil äs xossiss a 1'uss.AS äss seolss supsrisurss äs jsuuss LIIss. 8°. (VII, 56 8.) 6sb. n. —. 80 LoUrnill, 6.: kstits eoatss pour Iss sutants. Vraäuits äs I'alls- mauä par Nm» U. N . . . . 16°. (142 8.) 6sb. u. —. 50 Expedition de» Deutschen ItinderfreundeS in Dresden. Kinderfreund, deutscher. Leiter: I. Ninck u. B. Rudert. 19. Jahrg. 1896/97. Nr. 7. 4°. (24 S. m Abbildgn) Vierteljährlich bar —. 75 Gg. Freund in Leipzig. Rirck, M.: Deutsche Kaiser u. deutsches Volksvermögen, gr. 8°. tVIII, 212 S.) u. 3. — «. Krrytag in Leipzig. Cicero's Rede gegen Q. Cäcilius u. das 4. Buch der Anklageschrift gegen C. Verres. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. H. Nohl. 2. Aust. 8°. (XVIII, 136 S. m. 39 Abbildgn.) o. —. 80 — Anklageschrift gegen C. Verres. 5. Buch. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. H. Nohl. 2. Aust. 8°. (XV. 94 S.) n. -. 70 Goethe. W. V.: Kleinere Schriften zur Kunst u. Litteratur. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. G. Bötticher. 12°. (127 S.) Geb. u. —. 80 Hagen, P., u. Th. Lenschau: Auswahl aus mittelhochdeutschen Lyrikern. Für den Schulgebrauch Hrsg. 12°. (96 S.) Geb. u. 60 Höfler, A.: Grundlehren der Logik. Lehrtext u. übgn., aus des Vers. Lehrbuch der Philosoph. Propädeutik (I. Thl., -Logik») Hrsg. 2. Aust. gr. 8°. (190 S.) Geb. in Leinw- o. 2. 90 — 10 Lesestücke aus philosophischen Klassikern. Als Anh. zum Lehrbuche der Philosoph. Propädeutik unter Mitwirkg. v. A. Mei nung Hrsg. 2. Aust. gr. 8°. (40 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — 347
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite