86. 14. April 1897. Fertige Bücher. 2819 T"l79i7i Oswald Seehagen's Verlag (Martin Hoefer) in Berlin. Soeben ist erschienen und bitte zu verlangen: Kritische H'atrouiü'engänge. Zwanglose Besprechungen militärischer Tagesfragen herausgegeben von Eduard Goldbeck. Serie I. Heft s. Sensationsdroschiiren und Reformgedanken. 80 ord, 55 H ä cond., 50 bar; eine Serie von 6 Heften 4 „H 25 H ord, 2 75 bar. Prospekte gratis. — Monatlich erscheint 1 Keft. Die Kritischen Patronilleugänge wenden sich an sämtliche Angehörige der Armee sowohl als an die Gebildeten aller Stände. Ihr Programm: „Hand in Hand mit dem Volke mutz auch die Armee vorwärts schreiten; sie ist in vielen Punkten reformbedürftig. In vornehm-freimütiger Haltung, in vorurteilslos und ehrlich schaffender Kritik wollen deshalb die ..Kritischen Patronillengänge" Reformen auf historisch-monarchisch-nationaler Grundlage in enger Fühlung mit dem praktischen Leben der Armee befürworten." Das Aeutzere der in Broschürenformat erscheinenden Hefte ist vornehm, aber in die Augen fallend und ist deshalb schon ein Verkauf aus dem Schaufenster ein leichter. Eine Verwendung ist sicher lohnend und bitte ich Handlungen, die sich im Trotzen verwenden wollen, sich direkt an mich zu wenden. Hochachtungsvoll Berlin 8.VV^. Oswald Seehagen's Verlag (Martin Hoefer). Mm Gkbmlstage Sr. Majestät des Königs Albert von Sachsen. Soeben erschienen: König Nlberl Neuestes Porträt des Aönigs nach dem Leben gezeichnet von Professor Gart ManHer. Mit der Sachsenhymne: Gott segne Sachsenland (Flugblatt Nr. 41). Ladenpreis 10 H. Bezugsbedingungen: Nur bar mit 250/<,. Partieen 13/12. 100 Exemplare mit 50o/g. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, im April 1897. Breitkopf L Härtel. (17522) Soeben erscheint in meinem Verlage: ! Gesetz betr. das Dikusteillkouilnen der Lehrer und Fkhrerilmev ! j an den öffentlichen preußischen Volksschulen ---- vom 3. März 1897. — Nebst kr llliillstkmllkilAilssühlliiigslitrfügillig ! vom 20. Mär; 1897 und einem Anhang. Für den Handgebrauch zusammengejleltt von A. Schulze, Geheimen Rechnungsrath im Königlichen Kultusministerium 8°. geh. Preis: 80 H. Die in Nr. 76 des Börsenblattes ange kündigte Ausgabe dieses Gesetzes, welche lediglich den Text und die Ausführungsver fügung erhalten sollte, erscheint nunmehr nicht. Berlin, den 12. April 1897. Wilhelm Kertz (Bessersche Buchhandlung). 378'