Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-17
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, 17. April 1897. Amtlicher Teil. 2883 Als Meßzahlungen gelten alle bis zum Sonnabend nach Kantate, d. h. bis einschließlich den 22. Mai 1897 geleisteten Zahlungen. Als letzter Termin für rechtzeitiges Eintreffen der Re mitten den beim Verleger oder dessen Kommissionär ist derselbe Tag festgesetzt. Leipzig, den 15. April 1897. Der Vorstand . des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Johannes Stettner. Wilhelm Laber. Emanuel Reinicke. Carl Engelhorn. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. A. «sher L To. in Berlin. ToitscrSrikt l. Stbnologis. Ksd.-Oommission: L.. Sastian, k. Vir- obov, Voss. 29. dabrg. 1897. 6 Skts. gr. 8". (1. Skt. 40 u. 48 8. m. Sig. u. 2 Vak.) bar n. 24. — — dassslbs. Srgünrungsblättsr. Saobriobtsn üb. dsntsobs ^Itsr- tbnwsknnds. Srsg. v. dsr Lsrlinsr OsssIIsobatt k. Lntbropologis, Stbnologis u. Srgssobiobts, nntsr ksd. v. S. Virobov u. L. Voss. 8. dabrg. 1897. 6 Skts. gr. 8°. (1. Skt. 16 8. in. Sig) bar n. 3. — Eduard Avenarius in Leipzig. Lorlesungsverzeichnitz sämmtlicher Universitäten u. Hochschulen des deutschen Sprachgebietes, nebst e. vollständ. Namenregister. Hrsg, vom Verlage des Literar. Centralblattes f. Deutschland. Ausg. f. das Sommersem. 1897. Beilage zu No. 13 des Literar. Centralblattes. gr. 4°. (120 Sp.) —. 50 Richard Bauer in Leipzig. Nossr, O.: Das Nuldsn-Vbal. bübrsr darob das Ssbist bsidsr Naldsn von Srsibsrg u. 8ebnssbsrg bis IVurxsn. 5. ^uü. 8°. (80 8. m. 2 Harten.) n. —. 86 Earl Biirchl in Worms. Harth. PH.: Wegweiser zur Beamten-Laufbahn f. den Hess. Staats- sowie Reichsdienst, (Post, Telegraph, Reichsbank u Militär) be- arb. nach amtl. Quellen. 8". (59 S.) n. —. 50 Ereutz'sche Berl.-Buchh. in Magdedurg. Aus unseres Herrgotts Kanzlei. Evangelisches Gemeindeblatt f. Magdeburg u. Umgegend. Hrsg vom Zweigverein des Evangel. Bundes zu Magdeburg. Red.: Storch. 7. Jahrg. April 1897— März 1898. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n.n. —. 75 I. H. W. Dietz in Stuttgart. Bibliothek, internationale. 1. Jahrg. Nr. 19. 8°. bar —. 20 19. Hugo. C.: Städteverwaltung u. Munizlpal-Sozialismus in England. (XII n. S. 289—800.) Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. (Geschichte des Sozialismus, 3. Bd) (In ca. 36 Hftn.) 1. Hst. gr. 8". (S. 1—32.) -. 20 «. Döll in Eaffel. Lls^, : Sis ösrnksbranbbsitsn u. ibrs 8tsIIung in dsr staat- liobsn drbsitsrvsrsiobsrnng in nationalöbonomisobsr Sslsnobtang. Nit 3 graxb. lat. u. 25 lab. gr. 8". (XII, 179 8.) n. 3. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Sarlov: Sowogsns 8trnvtnrsn. 1 litb. lak. 32,5x46,5 om. n. —. 40 S'oUororv, D. v.; 8tsrsograpbisobss Sstr rar Ssldspatbbsstiinwang. Sitb. ga. 4". 50 8tüob in. 1 Sl. Osbraaobsanvsisg. n. 1. 50 ! Earl Flemming in Glogau. I'lsmmirrx's, O., nsus Lrsisbartsn. 1:150,000. Statt XIX. Lrsis 8obönau. 31,5x28 ein. Sarbsndr. —. 60 8. Aranz'scher Berl. in München. Oötr:, 8.: Ssitkadsn dsr Obvsib. 2uw Osbranobs an bnmanist. ^nstaltsn. Nit 180 in den lsxt gsdr. Vig. u. rablrsiobsn Obnngs- aukgabsn. gr. 8". (VIII, 245 8.) n. 2. 80; gob. in Usinv. n.n. 3. 20 G. Kreytag in Letpztg. Ilsvlrsr, I-. 2.: Ragnsa n. Umgebung. Nit 66 Orig.-Vbbildgn. n. 1 Larts. 8". (150 8.) n. 3. 40 2sitso1rr1kt k. östsrrsiobisobs Volbsbands. Organ dos Vsrsins k. östsrrsiob. Volbsbunds in IVisn. Ssd. v. N. Sabsrlandt. 3. dabrg. 1897. 12 Skts. Ssx.-8°. (1. Skt. 32 8. in. 5 ^.bbildgn.) n. 8. — Kr. Krommann's Berl. in Stuttgart. Wahrheit, die, Hrsg. v. CH. Schrempf. 4. Jahrg. Octbr. 1896— Septbr. 1897. Nr. 85 u. 86. gr. 8°. (8. Bd. S. 1-64.) Vierteljährlich bar n. 1. 80 R. Gaertner's Berl. in Berlin. dabrssUsriotrts dsr Ossebiobtsvvisssnsebakt, iin Xuktrags der bistor. OsssIIsobakt xu Ssrlin brsg. v. S. Lsrnsr. XVIll. dabrg. 1895. gr. 8°. (XVIll, 206; 431, 328 n. 286 8.) n. 30. — Earl Georgi in Berlin. Brüchig. O.: Barbaren der Wildnis. Erzählung aus den schwer sten Tagen der indian. Rasse. 8°. (120 S.) bar —. 60 Earl Gerold'S Sohn in Wien. Natsriallon rn s. Ornis baloanioa. Srsg. vorn bosnisob-bsros- govin. Uandssinnssnin in 8arajsvo. IV. bsx.-8^. In Lomra. Hart. n. 10. — IV. Heiser, 0., u. L. V. Vükrer: Llovtenexro. (X, 149 8. IN. 2 Varbär. u. 1 Xsrte.) n. 10.— Statistik, östsrrsiobisobs. Srsg. v. dsr b. b. statist. Osntral-Oom- nriszion. 46. Sd. 3. Skt. Imp.-4". In Xornin. n. 4. — 3. 8taaisd»usii»It, äer österisioiiisoiie, in Leu 4. 1SS3 u. ISS». (II, XVII, 12» 8.» n. ».— «. H. Sottschick.Witter's Sort -Buchh. («. Rocholl) in Neustadt a. Hdt. "Douristsnkarts k. dis Srogsgsnd v. Ssnstadt a. d. Sart. 1:25,000. 2. Voll., brsg. i. V. dss Vsrsobönsrnngsvsrsins xu Ssnstadt a. d. S. vorn 1. Vorstand n. vorn 8obriktkübrsr. 59x53,5 om. Sarbsndr. Ssbst loursn. 8". (12 8. in. karb. Narbisrgn.) bar n.n. —. 75 Oskar Gottwald in Leipzig. Cyklus academischer Broschüren. 12. Hst. 8". n. —. 40 12. Schlimm, K.: Der V.6. Verband sarbentragender akademischer Turnver eine aus deulschen Hochschulen, u, e. Anlwort an seine Gegner. (23 S.) ». — 4V. Paul Haeckrl» Sep -Eto.. in Dresden. Dedeuroth, H. v.r Der Pole auf Helgoland. Novelle. 8°. (77 S.) Heinrich Handel s Berl. in Breslau. Tschauder, F.. u. E. Richter: Hilfsbuch f. den Unterricht in der Geschichte. Nach dem amtl. Lehrplanentwurf s. Präparanden- anftalten bearb. gr. 8^. (IV, 319 S.) n. 2. 50 386
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder