Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-21
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme her Sonn- unb Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fiir Mitglieder dcS BorsenvcreinS c in Exemplar ll> X siir Nichtmitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspallenc Petitzeilc oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhiindlcrischc Anzeigen So Psg.; Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfe» für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 90. Leipzig, Mittwoch den 21. April. 1897. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vo> gezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acken in Singen. Mitteilungen dcS Vereins f. Geschichte u Alterthumskunde des Hasegaues. 6. Hst. 1897. 8°. (64 S.) u. —. 75 Aetien-Sesellschaft „Bote auS dem Ries«ng«birge" in Hirschbrrg. Kleiner, G.: Die unter so vielen kräftigen Butz-Stimmen in Schwachheit mitrufende evangelische Prediger- u. Hirten-Stimme: d. i. erbaul. u. gottsel. Betrachtgn. üb. die Eoangelia auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage des ganzen Jahres re. 38. Ausg. Fol. (XVI, 547 u. 100 S.) bar ch u. 8. — I. P. Bachem in «Sln. Arbeiterwohl. Organ des Verbandes kathol. Industrieller u. Arbeiterfreunde. Red. v. F. Hitze. 17. Jahrg. 1897. 12 Hfte. gr. 8". (1.—3. Hst. 64 S.) In Komm. bar u. 3. — Johann AmbrofiuS Barth in Leipzig. IVovitäton, zuristisobo. lutsruatious-Is Rsvus üb. allo Lrsebsiugu. dor Roobts- u. Ltastswissousebuttsu, riebst liotoratou üb. iutsr- ossauto lioobtstüilo u. Lutsobsidgu. lisd.: Tb. lllssusr. 3. dubrg. 1897. Ilr. 4. gr. 8". (16 8.) Viortolzübrlieb bar u.u. —. 60 I. A. Bergmann in Wiesbaden. Osllsr, ll.: Vtlus dor Opbtbalmoslropis — rltlus ol Opbtbulmos- cop/. ll'ko toxt truuslutod ivto Lugtisb b)> V. II. lluapp. 3.I-tg. INI. (15 lurb. Tal. iv. 15 LI Text.) 8ubsbr. Lr. in Napps bar u.v. 15. — Polytechnische Buchhandlung in Mittweida. koblbklnssn, : Loroebuuug, üoustrubtiou u. F.ulago dor 'Lruu8mis8ious-I>ll.mplmllsebiu8u. 6. Llg. gr. 4". (8. 77 — 88 m. Lig. u. 2 Dal.) ul. — lk. R. Dreher'S Berl. in Berlin. Etechert's Armee-Eintheilung u. Quartier-Liste des deutschen Ncichsheeres u. der kaiserl. Marine f. 1>97. Bearb. v. Heinze. 38. Jahrg. 324. Ausg. Abgeschlossen Anfang April 1897. gr. 8°. (66 S.) n. —. 60 F«rd. Dttmmler'S Berl.-Buchh. in Berlin. Danzigcr I: Das neue Handelsgesetzbuch s. das Deutsche Reich (m. Ausschlutz des Seerechtes). Nebst dem Einführungsgesetz Textausg. m. Anmerkgn. f. den prakt. Gebrauch u. e. Sachregister. 8". (272 S.) u. 1. 50; geb. in Leimv. u. 2. — Richard Eckstein Rachf. in Berlin. Ecksteins Reisebibliothck. Nr. 132. 8°. n. I. - NiS. Moupassäiit, G de: Die Mähnsiuuige ». ändere Novellen. Übers, v. W. Lilicitthal. S. Aust. (4. u. 5. Taus.) sisä S.) töicrundjechziWr Jahrpanu- Aaber'sche Buchdr. in Magdeburg. Lehrplan f. die einklassigen Volksschulen der Altmark. Genehmigt durch Verfügg. der königl. Regierung zu Magdeburg vom 6. IV. 1897 (II Lll 895). gr. 8°. (32 S ) Kart, bar n.v. 75 Andreas GSbel s Berl. in Würzdurg. Schell, H.r Der Katholicismus als Princip des Fortschritts, gr. 8°. (80 S.) v. 1. 20 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Holder, A r Die Schillerstadt Marbach, sowie das Botiwarthal u. seine Umgebung Jllustr. v. A. Müller. 12". (XII, 52 S. m. 1 Karte.) u. —. 80 Otto Hammerschmidt in Hagen. Vorschriften betr. die Anlegung, Beaufsichtigung u. den Betrieb v. Dampfkesseln u. Dampffässern, m. e. Anweisg. zur Vorbereitg. der Kessel f. die innere Untersuchg. u. zur Wasserdruckprobe. 3. Ausl. 12°. (63 S.) Kart. u. 75 I. Huber in Krauenfeld. Niederer, I.: Die Küche des Mittelstandes. Anleitung billig n. gut zu leben. 3. Ausl- 8". (Vlll, 77 S) In Leimv. kart. u. 1. — I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Einstein, B.: Memorandum f. den israelitischen Religionsunter richt Zunächst f. die isr. Religionsschulen des Rabbinatsbez. Landau zusammengestellt, gr. 8°. (39 S.) Geb. u. —. 60 I. U. «ern'S Berl. in BreSlau. Buch, illustr., der Patiencen. 1. Bd. 60 Patience-Spiele m. Ab- bildgn. zur Veranschaulichg. der Lage der Karten. 8. Ausl. 8°. (IV, 114 S ) Geb. in Leinw. u. 5. — I. «»drisch L Gschihay in Eger. Ototl, N. ll.: Dis ids-rlo Liriboit dor 1Viss8useb-i.lt, so vis dio dor bistorisobsuLllbuitütsuorduuug uussrsr Luivsrsitätsu. Xeruloiuisebe Rodo. Nit rvisssusobllltl. Vumorbgu. vom -tutor vorssbou. gr. 8". (22 8.) v. 1. — G. «ohler in Wunstedel. "IValäkt in-Uanorama. ^ukgsuommsu v. clor -8e>iusss>», dom böeb t „ Luubts dos IValdstsiuss. (Hrsg. vom Vivbtslgobirgs- Vorsiu.) 16x225,5 em. Lurboudr. u.v. 1. — Maruschk« L Berendt in BreSlau. INgt-Lodrikt rar Voisr des 50zübrigsu Lsstobsus dos Voroius f. seblosiscbs lusobtoutzuado iu Lrssluu. 1847—1897. Lox.-8". (III, 141 8. m. Vig. u. 4 Dal.) Iu Lomm. bar u. 8. — Georg Heinrich Meyer in Leipzig. Deutschland als mittel-europäische Macht v. e. deutschen Edel manne. gr. 8". (34 S.) u. —. 50 Drachmann, H.: Kärntner Novellen (Tarvisj. Aus dem Dän. 8°. (VIII, 280 S.) u. 3. geb. u. 4. — Hedenstjerua, A. v.: Aus Dorf u. Stadt. Neue Skizzen u. Hu moresken. Aus dem Schweb, v. M. Langseldt. 8°. (lll, 165 S.) u. 2. —; geb. u. 3. — kosstion, ll. O.: Isiüudisobo Oiebtor dor klouLgit iu Lbarabtsristibou u. üborsstv.tsu Lrobsu ibrsr Liobtuug. Nit s. Übsrsiobt dos (toistsslobsus aal Island ssit dor Lslormatiou. 2. Ltg. gr. 8". (8. 97—176.) 8ubsbr.-l'r. u. 4. — 397
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite