83, 5. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1473 i>SS25.) Dr-sd-n, 2», Juni I8SÖ. Bei uns erschien soeben und liegt zur Ver sendung — in einzelnen Exemplaren auch Jllustrirler Dresdener Sünger-Mirer. Gin Begleiter durch die schönsten Partien der Residenz und ihrer romantischen Um gebung, sowie durch alle Kunstschätze, wis senschaftlichen Sammlungen und Sehens würdigkeiten. Mit vielen Ab b i ld un gen , einem Ori- entirungsplane von Dresden und «inem neu aufgenommenen Panorama der Sangerhalle, sowie mit dem deutschen Sangergruße von Müller v. d. Werra inQuaclettsatz von Me t h fe sse l. Herausgegeben von einem Mitglieds des Woh nungsausschusses für das erste deutsche Sängcrbundesfest. 7 Bogen Taschenformat in elegantester Aus stattung. Preis nur 5 N-(. Wir haben die Herausgabe dieses schon von der „Neuen deutschen Sängerhalle" allen Sängern und Vereinen bestens empfoh lenen Führers nicht übereilt, um nicht Un richtigkeiten in Bezug auf das Fest zu veröffentlichen, die in andern bereits länger erschienenen derartigen Führern unvermeidlich waren, und nun vom Festausschüsse auf das schärfste getadelt werden. Wir lie fern unfern Führer, als eine Erscheinung von vorübergehendem Interesse, nur mit 50gh gegen baar, einzelne Exemplare ausnahms weise ä cond. Schrag'sche Verlags-Anstalt. Heinrich Klemm. Slavische Blätter. s13926.j In Folge vielseitiger Aufforderung wird diese Zeitschrift vom Monate Juli angcfangen monatlich zweimal, pünktlich am 15. und letzten des Monats erscheinen und wird für die aus ländischen p. r. Handlungen in Leipzig von Herrn A. G. Liebeskind ausgeliefert. Der Pränumerationspreis bleibt derselbe und zwar: Z4jährig lU mit 250/g Rabatt und 11/10 gegen baar. Neue Prospekte und Placate stehen zur Verfügung. Ich bin bereit, denjenigen Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, das erste Semester der „Slavischen Blätter" (Heft 1 —6.) a condition, jedoch nur in einfacher An- ^ Abel Lnksic in Wien. Do vvsr^stltick polakow. (^n »lle Pole». LrmsknunF.) 8. ?rsis 8 A-f. (In Becknun^ mit 25 U. Baar mit40U> un 6 7/0, 14/12, 30/25, 82/50, 130/100 — aok Beipri^, 1. 8uli 1865. LI. D. ILaspron ivL. si3S28.) Uu8il(Llien. 8. Lodotts 8öklle. IVlainL, 8en 28. 8uni 1865. fäerigue. Op. 119. 1 8. 30 kr. 18.^ ?Io. 12. Kuss. H>mne. L6. lac. 18 kr. cainv", 8s IVlererbe er. 54 Irr. ^ le lVlontaßnarä. b'ant. Op. 145. 54 kr. Duverno^, 8. ü., b'snt. sur 8es motiks ^ 8s l'Opera '^fricaine". 'Op. 280. 54 lcr. ^ Op. 124. 1 8. 21 kr. — Oransse Valse. Op. 125. 54 Irr. (1'ke Ouaräs >Valtr). Valse. 1 8. „Da Iraviata". Op. 154. I 8. 30 kr. Op. 155. 54 kr. tVIercier, OK., Bertks. Valse lacile. 36 kr. VVallace, ^V. V., Souvenir 8e Oracovie. »larurka. 54 kr. VVallerstein, ^., I^ouv. Danses. k§o. 148. 8ouv. 8e Osnnsts8t. (Volksfest-Banaler.) Op. 186. 27 kr. Le^er.^erd., Bsvue melod. ä 4 mains. Op. 112. I>Io. 51. ,,2smpa", de Herold. 1 8. Betterer, B., Valse 8es Bleurs. Bant. 8e Salon ä 4 mains. Op. 116. 1 8. 21 kr. VVolff, B., 6ran8 Duo sur „I7n üallo in IVlasckera" ä 4 mains. Op. 268. 16. 48 kr. 2 8. 24 kr. 2 8. 24 kr. Violon. Op. 101. ^Io. I. ^IleZretto. 1 6. ^Io. 2. Berceuse. 1 8. ^Io. 3. larent. 1 8. 30 kr. I§o. 4. Oantabile. 36 kr. ^o. 5. Bo- Orckester. Op. 67. Partitur 10 8. 48 kr.; Stimmen 16 8. 12 kr. lenor u»8 2 Basse. Op. 119. k§o. 1. Buken. I 8. k§o. 2. Irsumen. 1 8. 12 kr. ^o. 3. Brwacken. 1 8. B^re fran^sise. I^o. 995. u. 1039—1042. ä 18 u. 27 kr. i/n. s13929.j Die ?dLrwLceui>8cde llelltralhLll« kür HelltscdlLllä, llergusAeAeken von Dr. L. La§6r un8 Llüliör. erscheint vom Juli ab als cautio nsp fli ch - tiges Blatt und werden in demselben fortan die Angelegenheiten und socialen Verhältnisse des pharmaceutischen Faches eine weitgreifende Besprechung erfahren, wie dies bisher nicht möglich war. Von der ersten Nr. des neuen Quar tals stehen Probe-Nummern zu Diensten und bitte ich zu verlangen. Der Preis der Wochenschrift — pro Quartal 15 S/, baar 11^ S-t — bleibt ^Berlin, am 30. Juni 1865. Julius Springer. sI3930.j Von 8en Mnstsdliillkrii rui' köi'iImiiiK des Leickenulllki'rielits sn 8el>uleü. a u ss r r 0 s v k o 1. ^