Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-05
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1476 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. öl? 83, 6. Juli. Kalender für 1866. flzS4S.Z - ^ Erscheinen eines neuen Kalenders in Kenntniß zu setzen und Ihre thätigste Verwendung da für zu erbitten. Mitte September erscheint in unserem Verlage, wird jedoch nur aus Verlangen L cond. mit 25o/) — fest 25 N und 13/12 — baar 33H<>/o und 13/12 Tclegraphtn-Kalciidcr. Von A. Kaestncr u. U. v. Ilvcnsleben, Mit einer Abbildung des Telegraphen- Central-Amtes. Erster Jahrgang, gr. 8. In Umschlag drosch. 60 Nkr. Dieser Kalender wird außer den Haupt rubriken eines Kalenders, Kalendarium, Genealogie, Stempeltabellen rc. fol gende Aufsätze enthalten: Beschreibung des k. k. Telegraphen - Central-Amtes zu Wien (mit Abbildung), Geschichte desTe- legraphenwesens in Oesterreich, Bio graphie Morse's. — Als besonders beach- tenswerth dürfte hervorzuheben sein, daß der gegeben wird. Gleichzeitig erscheinen auch für das nächste Jahr alle unsere Kalender, die wir, einem mehrfach ausgesprochenen Wun sche zu entsprechen, auf Verlangen äcond., fest und baar zu beigefügten Bezugsbedingun gen liefern, und für welche wir Ihre fernere freundliche Theilnahme erbitten, scond. mit 250/,— fest 25<X) und 13/12 — baar 33^ und 13/12. A st r o l o g. Umfassender Auskunfts- und Unterhaltungskalender. 42. Jahrgang, gr. 4. In Umschlag, steif geb. 44 kr. Nachfolgende Kalender können wir jedoch nur ü cond. mit 25<N — baar 250/h und 13/12 liefern: Orstcrrcichischcr Schreiblmlcndrr in 4. In Falz mit Pap. durchschossen 20 kr.; steif geb. 30 kr. L estcrrcichischcrBancrukalcndcr in16. JnFalz 12 kr.; steif geb. mit Papier durchschossen 20 kr. Taschcn-Kalcndcr i» 32. In Falz 14 kr.; in Satine'papier 16 kr.; «leg. geb. mit Goldschnitt u. Schuber 30 kr. Oesterr. Bauern- oder sogenanntcrMandel- Kalender in 32. für Leute, die nicht le sen können. In Falz 12 kr. Wand Kalender in 8. Roh 12 kr.; aufge spannt 16 kr. In angenehmer Ueberzeugung, daß diese Wien, 26. Ju?i"?865.^°" Carl Gorischek's k. k. Universitäts-Buchhandlung. Nur auf Verlangen! fI3S4S.Z , gen: ^ Drei Tage in Hamburg. Ein practischer Führer für Fremde, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Umgegend auf die genußreichste Weise in drei Tagen kennen zu lernen. Mit den Planen vonHamburg und Altona und sechs Ansichten, zwei Kar ten der Umgegend, einem Anhänge, sammtliche Fahrplane, Taxen rc. der Ei senbahnen, Dampfschiffe und Fuhrwerke enthaltend, sowie einer Beschreibung der Fahrt nach Helgoland, mit Beigabe eines Planes der Insel und eines Kärt chens der Elb- und Seefahrt. Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. 8. Eleg. geheftet 12 N-ft — Baar 40<U, und 11/lO Expl. — Ich bitte Sie, diesen beliebten Frem denführer nicht auf Lager fehlen zu lassen! Er ist nicht allein sehr reichhaltig und bil lig, sondern auch durchaus zuverlässig, da jedes Jahr eine neue sorgsam revidirte Auflage erscheint. Handlungen, welche Bahn höfe zu versorgen haben, werden von dem Hamburg, Juli 1865. C. Gaßmann. (13947.) In kurzem erscheint in meinem Ver lage und wird nur auf Verlangen versandt: D i e Vcgelationsverh eilt nisse der Umgegend von E i s c » a ch, von Prof. vr. Jeilst. Geh. Pr-iS N Aufgaben für das practische Rechnen, nebst kurzer Anleitung zur Auflösung derselben, vom Standpunkte der Kon- reutratimi aus, von Lorch und Dorsches. Zweite Auflage in 4 Heften. Preis s Heft circa 4 bis 4^ N-ft diese Aufgaben eingeführt, und bitte ich die Herren Collegen, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. Eisenach, 15. Juni 1865. ^ H. Zacobi. (13948.) Demnächst erscheint im Verlage deK Unterzeichneten: Historische Wörter, Sprichwörter und Redensarten. Gesammelt, erläutert und herausgegeben von vr. C. v. Wurzbach. Zweite vermehrte und mit Anhang ver sehene Auflage. Brosch. Preis cplt. 1 ^ 10 N-t, ä cond. mit All b s 15^A' ^ jedoch nur mit 40A> gegen baar. Die erste Ausgabe dieses Buches hat sich bald Bahn gebrochen und Freunde in der Presse mehr umfangreiches Werk zu schaffen. In dieser 2. Ausgabe ist manches Neue und In teressante enthalten. Die Ausgabe des früher Hamburg. Jean Paul Fr. Eug. Richter. f>3S4S.z Kalender-Anzeige. Der Sächsische Ameisen- und Pisteli- Kaleiider für 1866 verläßt Ende Juli a. c. die Presse, und ersuche ich, da derselbe nur auf Verlangen gegen baar Sächs. Stempel kostet 5 N-t ord. und 3 N-t 25/24 3^, *50/48 6 102/96 12 ^ n. baar. Ungestempelt, für das Ausland, wird der Aweisen-Kalender unterBeibehaltung des festen Ladenpreises, nach Abgang des Stempelgeldes, ä Erpl. 6 A vom Nettopreise, berechnet. Der kleine Ameisen-Kalender oder der 4 bis 5 Bogen starke Auszug aus dem großen Ka lender kostet 2 N-C ord., und berechne ich das Dtzd. mit Königl.Sächs. Stempel mit 16^ N-k; einzelne Exemplare äl^N-sund ohne Stem pel das Dtzd. mit 12 N-§ netto baar. Leipzig, im Juli 1865. Fr. Geißler. (13950.) 2irr Losort N3ok civn 8oklü88l§sn Vorllgnä- Iun§en Ü68 06ut8okkN 2olI-Ver6in8 veeßfen -- stsmiels-Vei'li'klZ mit äer 8el>4veir liiill mit Ilslie» — §1eiokem kormst (§r. 8.) --- unä ru äsllsolbsQ xüristixoQ Loäiux- Ull§6Q — >vis mvinv H.U8§3bvn 6er krüiiersn 1l3nclel8- ^ eond. mit 33^/ä ; ko 8 t mit 33U o^ und 11/10, 23/20. 58/50; baar mit 50 o/o und Llberkeld, 24. dun! 1865. IT.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder