86, 12. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 1529 Anzeigeblatt. GeschästlicheEinrichtungen. Veränderungen u. s. w. 114421,^ Nr»e, 1, lull IMS, On^vnlcl llertrnm in O-I880I Ilei-rn Lustuv Lmil LartNvl Slis Lrauu- ^ ^ sokvsiA, >> / / ^ »sUs, I. 5llli I88S, Luolr- nnä Ivuii8tver1nn-o, 6. Lirril Lnrtdel HocbacbtunAsvoll und ergebenst lüiuil lkaill»« !. 6. kmil 3artkel. l"422.) ?. I. Wir 'beehren uns, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß mit I. Juli 1865 Neuner, ausgetreten ist und wir an dessen Stelle Herrn H ein rich K irsch mit der verant wortlichen Leitung unseres Verlags- und Sor timentsgeschäftes betraut haben, nachdem der selbe schon durch 1^ Jahre die erste Gehilfen stelle bei uns versah. Indem nun die Procura des Ersteren erlischt, hat jene des Herrn Kirsch unsern geehrten Geschäftsfreunden gegenüber Giltigkeit. Wien, I. Juli 1865. Mechitharisten-Congreg.- Buchbandlung. 3. Ignaz Schukür m. p., Direktor. Thcilhabergcsuchc. lasst sebs, meinskucb-undUusilc- bandlun§zu ssparirvi, und letztere, verbunden mit einem vollständigen Alusilk-l-eibinstitut, in ein anderes l, ooal zu verlegen. — bür dieses nen kesckäftskübrvr als Ibvilnek- mer,vvelober mit demlllusikbandel vertraut und im Verlieb r mit dem publicum gesandt sein muss. — ^uk diese in )sdvr llinsiobt gesi- obsrts Stellung lleklvotirsude wol len sieb direot mit mir in kvzivbung Vcrtaufsanträge. l 14424.) In einer mitteldeutschen Hauptstadt ist eine angesehene 8 ortimsntsliand- biliale um 13,000 Iblr. zu verlisuken, wo- Uiiliii*» in Leipzig. s14425.) Ein Sortimentsgeschäft mittle rer Größe in Berlin mit sicherer Kundschaft ist zu verkaufen. Kauflustige, die über ein Capital von 5000 Thlrn. verfügen können, er halten gern nähere Auskunft auf Anfragen sub Chiffre 3. 3. 3. zur Beförderung durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. s14426.j In einer der größten Residenzstädte Süddeutschlands ist die bedeutendste Leih bibliothek, 30,000 Bde. stark, für den festen Preis von 10.000 Thlrn., wovon die Hälfte gegen Sicherheit stehen bleiben kann, zu ver kaufen. Offerten unter !>I. 6. iVr. I. besorgt die Erped. d. Bl. (14427.) —Beacht ungswerlhc Verkaufs- Offerte. — In einer größeren StadtMit- tcldeutschlands ist eine umfangreiche Leih bibliothek (17,000 Bände), deren Nettoer trägen eincrBruttoeinnahme von2000Thlrn.) für das Jahr sich auf 1000 Thlr. veranschla gen läßt, besonderer Umstände halber für einen durch den reellen Werth des Inventars völlig gedeckten, sehr mäßigen Preis zu verkaufen. Das Institut, welches ich aus persönlicher Anschauung kenne, hat eine mustergiltige Ein richtung und ist mit einem bis Ende 1864 rei chenden, überaus zweckmäßig und geschickt ge arbeiteten Hauptkatalog versehen, der die Üe- bernahme und Fortführung ungemein erleich tert. Gegenüber den vielen Mühen undSor« gen, welche ein Sortimentsgeschäft erfordert, bietet ein solches Institut einen sehr bequemen, i stetigen und sichern Erwerb, läßt auch zu Ne bengeschäften immerhin noch Zeit übrig. Ich kann deshalb die Akquisition mit voller Uebcr- ^ zeugung empfehlen, zumal da es mit Sicher heit anzunehmen ist, daß das JnMut bei ra tionellem Betriebe in 3—4 Jahren einen Netto gewinn von 1500 Thlrn. und darüber ab- werfcn wird. Der Kaufschilling beträgt 5650 Thlr. (pro Band ca. 10 N-(, die sehr elegante Einrich tung und die Vorräthe des Hauptkatalogs — 1500 Erpl. — ungerechnet). Bei convenirenden persönlichen oder anderen Garantien wird nur eine Anzahlung von 2650 Thlrn. verlangt, mit sehr bcquemenTilgungsfristen fürden Rest! Nähere Auskunft auf ernstgemeinte An fragen ertheilt gern E. A. Seemann in Leipzig.