1556 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 87, ,4. Juli. LL' Hille 2» krackten! LL" kür preussisoüe Hunälunxen. ^>4S4S^ Der Preußische Staatsbürger. Universal-HanSbuch für alle Stünde, insbesondere für Kaufleute, Gewerbtreiiendc, Kapitalisten, Lanlnmrthc, Militairs, Staats- und kommunal-Bcamtc. Enthaltend die zuverlnssiiisten Rathschläge in allen Rechts- undProccß-Angelegenheiten,Kon trakts-, Testaments-Verhältnissen ic. Nebst vollständigem Briefsteller und Fremdwörter- buch re. Herausgegeben von L. Schubar (vt. Lubarsch).- 6. stark vermehrte Auflage. 40 Lieferungen L 5 ord. — 3^ S-( no. — 3 S-/ baar. Monatlich erscheinen 3 bis 4 Hefte. 33UU, br»3i' 40gs,, suk 10-f- l k'reiexempl. üerlin, im loli 1865. Flocke. f14650.^ In 14 l'sxen ersckeint: ?kvlvmelri8elie lluterzuekuvKen mir dssouäersr LüolxZiedt suk öis ^ti^8i86k6 Leseliaikenlieit äer Himmelskörper vr. 6. Zöllner, mit 7 Iskeln. ßr. 8. vrosck. orö. 2 ^ 20 sl48Sl.s Nichts unverlangt! Der Glaube der Väter im Heiligen Schmuck der Lieder. 24 Lieder der Kirche mit Randzeichnungen Z. "v." B. In Lithographien nach einem in Aquarell ausgefühnen Originale, gr- Fol. Achte (letzte) Lieferung. Enthaltend: Das Titelblatt — Amen ja es soll geschehen — Unter Liljen jener Freuden — Jerusalem du hochgebaute Stadt. Mit dieser achten Lieferung, die 4 Blatt enthaltend auf weißem Papier 1 ^ ord., auf chinesischem Papier 1^ ^ ord. kostet, ist nunmehr dieses Kunstwerk vollständig ! erschienen. Die früher erschienenen Lieferungen ent- ! ! halten: ^ Erste Lieferung: Wir glauben all an einen ^ Gott — Wie soll ich dich empfangen — Es I ist ein Ros entsprungen. ! Zweite Lieferung: Von Himmel hoch da komm ich her — Was fürchtst du Feind Herodes sehr — O Haupt voll Blut und Wunden. ! Dritte Lieferung: Allein Gott in der Höh sei I Ehr — Nun laßt uns fröhlich singen — > Wer weiß wie nahe mir mein Ende, i Vierte Lieferung: Fünf Brünnlein sind dar aus mir rinnt — Fahre fort, Zion fahre fort im Licht — Christ ist erstanden von der Marter alle. Fünfte Lieferung: Wie schön leuchtet der Morgenstern — Speis uns, o Gort, deine Kinder — Nun ruhen alle Wälder. Sechste Lieferung: Ein feste Burg ist unser Gott — Ich Hab von ferne Herr deinen Thron erblickt — In Christi Wunden schlaf Siebente Lieferung: Christe du Lamm Got tes — Gen Himmel aufgefahren ist — Nun bitten wir den heiligen Geist. Preis einer jeden dieser sieben Lieferungen mit je 3 Blatt auf weißem Papier 22^ S/, auf chinesischem Papier 1 Mappen hierzu in schwarzer Leinwand mit Goldtilel 1 ^ 15 S-s. Da wir von diesen Kunstblättern nur auf Verlangen für feste Rechnung ver senden, so sehen wir der Angabe Ihres Be darfs entgegen. Weitere Mittheilungen in Betreff gebundener Exemplare, die wir vom vollständigen Werke jetzt anferti gen lassen, behalten wir uns vor. Berlin, im Juli 1865. Gustav Lchlaivitz f14652.j Soeben verläßt die Presse: 868 provinv68 et P3^8 !imitropi>68. 18^4 öo^en 8. Lle^. au8A68tstlet. ?rvi8 20 orä. mit 25 Dieser Katalog einer einzig dastehenden Sammlung enthält eine vollständige Ikono graphie von Polen. Derselbe ist allen dafür sich Jnteressirenden durch Reichthum und Seltenheit der Werke, welche er enthält, anzuempfehlen.— Die Sammlung ist eine Frucht 20jährigen rast losen Forschens und jetzt von großem Werthe. Unter Bibliographen, Bildersammlern, sowie auch hauptsächlich Polen, wird leicht Absatz zu erzielen sein. Das Werk ist nur in kleiner Auflage ge« Dresden, IO. Juli 1865. L. Wolfs Buchh. k1sttu6r'8, Oarl I'risäried, ?robirkun8t mit (koLsvn 21 — 43. neb8t litsl u. 8. w.) xr. 8. 6eb. ?rei8: n. 118A-s. Lauädued äor aual^tiseksu Oksmis von Uvinriok Köge. 6. ^uflsxv. IVsek Ousntitstivs ^N3>^86. »r. 8. (ln Oom- mi88ioa.) 6eli. ?l-vi8: n. 1 18 I^eipriß, 6en 12. luli 1865.