Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-14
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 14, Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1557 vr. >v. 1.0b v. 8 ko»en. flrvis 12^ Ol-6., 8^ netto, unct 13/12 Kx. I.Lllävirtd8cIiLfiIicde üidliotkek 21. Ksnä, entbsltvnll: vL8 6LV26 ä68 0slF6^g.6k8dLU68. ?rsk- tisobe ^nloitunss rur lolmenästen 6ullur 1I-X kötixov. Skoxon. >>oo:s I2iü^-s oo<I., netto, und 13/12 8x. k ü n t t e L. V. I.0880VV8 llsmidukk rui Kei8« iiLeli uml in I 1 » 1 i e n. 8sar: einzelne Lxpl. mit 33^<H>, 4 Lxpl. mit 40 Rabatt. Über Italien litsrurisvlrsu '/2 mit 4:^, Uie 14 m!t^2^, üie^/g Seite mit OleieiiLeitiß mit Obixem er-scbeint in rwsitsr vsrbssssrtor ^uklaxv: L. V. 1^0880^8 k o IN. Lin Kübrer llurok c!is ssbenswilräisskeiten övr mo<jsi-n6n Ltglit unä 6eren Hin§ebun§vn sowie 6urck ciie liuinen. )Ul 6em klsne von liom unä 6er Karte 6vr Ilm^ebunx. Lle^. z;eb. 24 8X orll., 18 8X no. üsar: einrelne kxpl. mit 33^ 4 Lxpl. mit 40 U Kadstt. öerlin, 1. 4uli ^1865. Nur hierdurch angezeigt! s14656.j Dom Dresdner Sängerfest-Ausschuß au- torisirt und mir gesetzlichem Schutze gegen Nach druck erscheinen im Verlage der Unterzeich neten : F e st b i l d c r nach den Transparents der Dresdner Sangerhalle und den Originalzeich» nungen der Künstler lomDieck, Gey,Kirch- bach, Ritscher, Sachße, Deimling, Gerlach, Reinhold, Stichard, nebst der Apollo- Quadriga von Broßmann und den Feftkarten von L. Richter und Sachße, in 8 Lieferungen, deren jede 6 große Holzschnitte mit zweifar bigem Tondruck im Format zu 13H und 10 Zoll enthalten wird. Mit dem Schlußhcfte folgt zu den Bildern ein erläuternder Text,Ti tel und Jnhaltsverzeichniß. Preis pro Lieferung 7^ NX ord. Photographische Copien der Holzschnitte (in Visitenkarten-Format) L 3 NX ord. pro Stück. In Rechnung mit 33UU, baar 11/10. Die erste Lieferung erscheint am 24. Juli, gleichzeitig mit den photographischen Copien. Ferner: Modellirrarton der Äres-nn Siiiigerhalle, ausgeführt nach den Planen der Baumei ster E.Giese und Müller. 4 Bogen. Color. 12 NX ord., 9 NX no., baar 11/10. Wir versenden diese Artikel ohne Aus nahme nur auf Verlangen. Lief. 2. u. ff. der Festbilder nur fest. Dresden, den 12. Juli 1865. C. C. Meinholv L» Söhne. (14657.^ Unter der Presse befindet sich und Air Prinzipien -es »w-einen Libe ralismus in den tjänden der Ädvolmten. Ein deutsches Klcinfiautsbild aus Nassau Ab"t. Circa 20—25 Bogen 8. Geh. Preis 1 4 NX ord. mit Z4 Rabatt. In dieser interessanten und zugleich pi- auf Grund dieser Theorie Jahre lang unter haltenen Agitation des Publikums nach und nach eine Machtstellung erlangten, welche der Souveränelät gleichkam, diese Machtstellung aber auch benutzten, um das Publicum syste- stellung von der empörenden Corruption ver schaffen will, welche namentlich in Kleinstaaten sich einstellt und alle Verhältnisse vergiftet, wenn einzelne Privatleute durch die bekannten Redensarten des Liberalismus einen Einfluß auf das Publicum und als politisch mächtige Parteiführer einen Einfluß auf die Behörde, Frankfurt a/M., im Juli 1865. Verlag für Kunst und Wissenschaft. s!4SS8.s Nur auf Verlangen. Monats: ^ Die Wechsellehre, theoretisch und praktisch für junge Kauflcutc bearbeitet von ve. F. Ähn. Preis ord. 10 NX — netto 7^ NX — baar 6 NX und 11/10 Er. Diese nach der neuesten deutschen Wechsel ordnung und deren Novellen in populärer Dar stellung bearbeitete Wechsellehre ist zunächst auf junge Kaufleute berechnet, die sich mit den gesetzlichen Bestimmungen und den Wechselge bräuchen gründlich bekannt zu machen wün schen. Der durch seine Schriften für Sprache und Handel rühmlichst bekannte Verfasser hat hier in wenigen Bogen mit der bekannten Faßlichkeit alles im Wechselgeschäft Wissens- werthe dargcstellt und durch viele Beispiele und Formulare erläutert. Brüssel u. Leipzig, den 10. Juli 1865. Ahns Verlagshandlung. I'Ei Icfferson Davis. Social-politischer Roman aus dem llnicrikanischcn Bürgerkriege von I. Netrliffe. Dieses Werk, welches von dem Herrn Ver fasser mit großem Flciße bearbeitet wird, er freut sich seitens der Herren Collegen — was die vorliegenden massenhaften Bestellungen am deutlichsten beweisen — der günstigsten Auf nahme. Die ersten zwei Hefte kommen Anfangs August zur Versendung und wollen diejenigen Handlungen, die noch nicht verlangten, dies schleunigst thun. Bei dieser Gelegenheit können wir nicht unterlassen, hierdurch zu bemerken, daß es sich doch hrrausgestellt, daß die Idee zu dem von Herrn Bruno Wie necke in Dresden ange kündigten Roman auf Mißbrauch eines Ge schäftsgeheimnisses beruht. Dieses nichts weniger als freundschaftliche Verfahren verdanken wir einer Persönlichkeit, diewohlschwerlichim Standeist,ein or- dentlichesBuchzu schreiben, Herrn Wil helm Schröter aus Leipzig, ehemals Zeichner in unserm Geschäft, und übergeben wir diese Thatsache der Oeffentlichkeit, damit Jeder mann die Handlungsweise der betreffenden Herren zu beurtheilen vermag. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juli 1865. Guft. I. Purfürst s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder