3N87, ,4. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1563 Kienes 8«ttimM.8-IIü»lIIi>llAki> Kriabsir'solreii Reise-Libliollrek Fricdlcin's Eirculandcn - Expedition >44768.) in Leipzig beförderte am 10. Juli. O. Meißner ch Behre, H.: Circular. Herrose', W.: Lehmann, Geistliches. Friedlein, L.: Thorwaldsen, Photogra phien. Bekanntmachung. s14769.j Besonderer Verhältnisse wegen kann mein Verlag vorläufig nur gegen baar ausgelie- Stuttgart, 8. Juli 1865. Av. Bechers Verlag. si4770.^j Ver-leAei'Q §alv3ni8irt 4 pr. lH^oU, in XupfernjeävrsLillgZs 5 pr. lü2olI. vis iiisrLu bsnötluKten ksnlle der bv- s14771.) Zur Begründung eines Bücher-Lesezirkels erbitte mir von den Herren Verlegern Offer ten über interessante neuere Erscheinungen aus dem Gebiete der besseren Belletristik, Geschichte, Reiscli teratur, Naturwis senschaft, Politik rc., kurz über Gegen stände, die für jeden Gebildeten von Interesse sind. Die Bücher dürfen erst im Laufe dieses Jahres erschienen sein oder bis Oktober, spä testens November c. erscheinen und werden günstige Baar bedingungen besonders be rücksichtigt. Felix Appun in Crossen a/O. s14772.j Bitte bei Erscheinen von anti quarischen Katalogen mir l bis 2 zu zusenden. C. G. Springsklee (Rohn) Antiquar in Leipzig. sl4773.j Verschiedene Reste von 2—300 Bilder büchern für Kinder in 8.- und4.-Format werden billig zu verkaufen gesucht und erfährt man Näheres durch Hrn. I. G. Mittler in Leip zig unter Chiffre L. O. IVl. (14774.) Verleger von Werken über Rapier- i Fechten ersuche um gef. Einsendung eines Exemplars ü cond. Celle Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung. (1^775.) Für antiquarisch^ Kataloge ,,Pro- Paris, den V Juli 1865. N. Schultz. ii4776.) Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit Feuilleton und Belletristischer Beitage. 5300 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der^K^öln. ^eitu^lg^ und die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Köln. Blätter' mit 25 gh Rabatt in Jah- Cdln?Juli 1865. Z. K» W. Boisseree. Daheim. Inserate. sl4777.) Wir haben uns auf wiederholte Auffor derungen entschlossen, den Raum desUmschlags unserer Monatshefte für literarische Anzeigen zureserviren, und berechnen für die dreigespaltene Zeile Druck und sorgfältige Zurichtung. Leipzig. Daheim-Expedition. (14778.) Mzeigeii für den nächsten Jahrgang von Steffens' volkskalendrr (Aust, vorläufig 30,000 Exempl.) erbitten wir uns bis zum 15. Juli. Wir berechnen die gespaltene Nonpareille-Zeile oder deren Raum mit 4 S-i und gewähren bei einem Umfange der eingcrückten Anzeigen von ^ Seite (31 N.-P.-Zeilen), resp. 1 Seite (62 Zeilen) einen Rabatt von 25U. Volksschriften können bei der großen Ver breitung des Kalenders namentlich in Preußen und dem nördlichen Deutschland nicht leicht für so niedrigen Preis zweckmäßiger angekün digt werden. LouiS Gerfchel, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Kölnische Zeitung. (I477S.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2^ S-f; sog. Reclamen pro Zeile 7^ S-f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be- i sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. ^ M.DuMont-Schauberg scheBuchhandlg. in Cdln. I^NF. - - 7° k>- I11u8trirt681'amilisQ-ssournal. 4ss«sp. IVon- paroillereils 5 ^llAsmsins II1u8trirts TsitunA. 4§e8p. I^onpareillsLsils 5 AA. krankkurtsr Illustrirts Asitunx. 4§s8p. Aonpsrsillkrsilo 3 AA. LamburA - ^Itonasr I11u8trirts 2situu§. 4§ssp. I^onparoillsreilo 3 (I478S.) Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von- Neubcrt's Gartcnmagafln. (Auflage 4000.) Littrow's Wunder des Himmels. (Continuation bis jetzt 1500.) und berechne die durchlaufende Petitzeile mit 3 N-(. Ich bin auch bereit zu changiren. Bei lagen berechne ich pro 1000 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise.