Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-21
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
90,21. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1611 (15187.) In meinem Verlage erscheint dem nächst : Or-. Theodor Tetzncr's Lehr- und Handbuch drr Geographie. Zum Gebrauch für Real-, Industrie-, Handels und Bürgerschulen, Gymnasien, Scminarien, sowie zum Selbstunterricht. Zweite, nach den besten Quellen neu bear- beiteteAuflage. Herausgegeben von Friedrich Wilhelm Looff, Lieferung 4. (Schluß). Diese Anzeige richte ich namentlich an die verehrlichen Sortimentshandlungen, welche mich durch zahlreiche Bestellungen auf dieses Werk erfreuten und den Schluß desselben er warten. Durch ein besonderes Circular mit bci- gelcgtem Prospeclus werde ich, nachdem das Werk complet vorliegt, aufs neue um Ihre gütige Verwendung dafür nachsuchen. Tetzner's Lehrbuch der Geographie bietet den Vorlheil, daß es bei Neuheit und Voll ständigkeit aller Angaben, schnell übersichtlicher, gedrängter und leicht verständlicher Darstellung der ganzen Erdkunde und Weltgeschichte, bei höchst praktischer und vorzüglicher Bearbei tung , auf große Billigkeit berechnet und dadurch an Stelle der theueren und voluminösen Handbücher, welche im Preise das Doppelte und Dreifache kosten, auch den weniger Bemittelten zugän gig ist. Außerdem wollen Sie berücksichtigen, daß das Werk binnen kurzem complet vorliegt, wodurch Sie einen schnellen und ansehnlichen Gewinn haben, während sich das Erscheinen anderer derartiger großer Lieferungswerke noch jahrelang hinziehen dürfte. Die Ausgabe der Tetzner'schen Geogra phie erfolgt: In completen Exemplaren von circa 80 Bogen zu 3 10 NA ord. In vier Lieferungen s 20 Bogen, pr. Lieferung 25 NA ord. Davon erhalten Sie 33 U U Rabatt in Rechnung, 50gh Rabatt gegen baar. Freixemplare: 11/lO, 21/18, 28/24. Sie verdienen mithin: In Rechnung: Gegen baar: anll/IOExpl. 14^ 12^/2N-t- X 18^ 10 N-§. - 21/18 - 29 - 28H - X 40 - — - - 28/24 - 39 - 28 - X 53 - 10 - Abnehmer sind: Real-, Industrie-, Handels-, Bürgerschulen , Gymnasien , Se- minarien, Bureaux, Comptoirs, Kaufleute, Beamte, Lehrer, Gewerbtreibende, Aeitungs- leser, sowie jeder Gebildete. Die bereits erschienenen Lieferungen 1—3. nebst Facturen zu Ansichtsversendun gen wollen Sie zu einer recht thätigen Ver wendung immerhin benutzen und Bedarf ver langen. Ihren Vorschlägen über Jnseratverthei- lung auf halbe oder ganz auf meine eigene Kosten sehe ich schleunigst entgegen. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig, im Juli 1865. Julius Werner. (15188.) Nachstehendes Circular versandten Karl Ztcffens volkskalrndcr für 1866. Berlin, Ende Juni 1865. ?. ?. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen die er gebene Anzeige zu machen, daß wir den zuletzt unter der Firma Expediti o n von Steffens Volkskalender (LouisGerschel) expedirten und verrechneten Bolkskalcndcr vo» Karl Tteffcns von jetzt ab unter unserer Firma erscheinen lasten werden, und somit die eben genannte besondere Firma erlischt. Wir ersuchen Sie daher, alle auf Conto derselben noch zu ver rechnenden Posten auf das Conto unserer Firma zu übertragen, und werden wir von jetzt ab in Abschlüssen und Rechnungsauszügen diese Aenderung als geschehen voraussetzen. Wir verbinden hiermit die Anzeige, daß der nächste Jahrgang unseres Kalenders am Ihnen über Inhalt und Ausstattung nachste hende Mittheilung. Unter der Mitwirkung und redactionellen Unterstützung eines Schriftstellers von aner kanntem Ruf ist es uns gelungen, eine Reihe von anziehenden Beiträgen beliebter Autoren zu erwerben. Wir nennen hier zunächst unter haltende von Fr. Gerftäcker (Der Schiffs- capitän), Otto Glagau (Elise Bavard), A. E. Brachvogel (Osborne), I)r. Max Ring (Dir wie mir); — geschichtliche Bei- vr. Levinstein (Was wir von der Sonne wissen) und Brehm (Wilde Lhiere in der Gefangenschaft), anderweitige belehrende von Prof. v. Holtzendorff (Die Verbrechen der Frauen) und Fr. Maurer (Die Morgenröthe der deutschen Flotte), kleinere geschichtliche Anekdoten (Opfer der Etiquette, Der Hof von Mirow), Aufzählung neuer Erfindungen, eine Lifte bewährter Recepte u. s. w. Ausgestattet ist der Kalender mit 8 ele ganten Stahlstichen, zu denen 3 Original- Compositionen von hiesigen geschätzten Künst lern: Gräf, Paul Meyerheim und Adal bert Müller geliefert wurden, und außerdem schmücken 4 künstlerisch ausgeführte Holzschnitte, gezeichnet von Arnold, Koch und Adalbert Müller, diesen Jahrgang, der in einem neuen, geschmackvollen Umschläge in Farben gedruckt erscheint. Ein künstlerisch ausgeführtes Placat mit 4 Stahlstichen wird die Aufmerksamkeit des Publicums ganz besonders auf unfern Kalender hinlenken und ihm hoffentlich zahlreiche neue Abnehmer gewinnen. Die günstigen Bezugsbedingungen, die bisher bei unserm Kalender stattfanden in Rechnung: 26/25, 53/50, 107/100, bei Baarbezug: 52 Ex. 14 73 Ex. 19 -/5/104 Ex. 27 ^ der Baarbezug einer Partie von 52/50 zu groß erscheint, die Vorthcile eines solchen zu verschaffen und sie zu einem Versuche zu ermuntern, auf den gewiß größere Bestellungen folgen werden, haben wir uns entschlossen, 24 Exempl. für 6 ^ 20 S-i baar zu liefern, thätige Verwendung für unfern Kalender er suchend, stellen wir Ihnen Prospekte, Placate und Subscriptionslisten in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Unser Bestreben, Steffens Volkskalender zu einem wahrhaften Volksbuche zu ^machen, besonderen Aufschwung erlangen wird, und wer den wir alle uns zu Gebote stehenden Mittel ausbieten, diesem Jahrgang die verdiente Theil- nahme des deutschen Volkes zu erringen. Wir empfehlen uns Ihnen Mir aller Hochachtung Louis Gerschel Verlagsbuchhdlg. Zoamiis Oertmräi I, o « i tlikoIoKiei tum pro ckestruencku ljuoruwvis eontra- äieentium Imitate pvr tkb868 nsrv086, 80liÜ6 et eopi086 OpU8 pra.66lui'l88irnuiQ novem tomi8 oompr6Üen8um Lä. krou88, Wollt keile Ausgabe. 6a. 300 Rogen gr. Lerlin, im ^uli 1865. (15190.) In einigen Tagen versende ich, aber nur an diejenigen Handlungen, welche auf meineAnzeige im Börsenblatt ver langten : Adreßbuch der Deutsche» Advocaten von vr. I. Günther. Zweite bis auf die Gegenwart fortgeführte Auflage. kl. 8. Brosch. Preis 15 N-f ord. FreikrPl. 7/S. 15/12. zo/24 ic. Jena. 15. Juli 1885. Friedr. Mauke. 224'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder