Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-21
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1614 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 90,21. Juli. s15204.) Die I. C. Krieger'sche Buchh. in Cassel offerier und sieht Geboten entgegen: vuksmsl, Oour8 äs meoaniqus. 1853. klls§. §sb. 6snr neu. I^svior, kesume 6ss Ieyon8 äs mecsniqus. 1841. klls». §sb. 6snr neu. Kayser, Handbuch der Mechanik. Mit Atlas. 1836. Eleg. geb. Neu. Kayser, Handbuch der Statik. Mit Atlas. 1836. Eleg. geb. Neu. Poncelet, Lehrbuch der Anwendung der Mechanik. Deutsch von Schnuse. 2 Bde. 1845-48. Geh. Neu. Scheffler, die Prinzipien der Hydrostatik und Hydraulik. 2 Bde. 1848. Geh. Neu. Kulik, Anfangsgr. d. höheren Mechanik. Mit Atlas. 1846. Eleg. geb. Neu. — Lehrbuch der h- Arithmetik u. Algebra. 2 Bde. 1843. Eleg. geb. Neu. Barfuß, Lehrbuch d. math. Analysis. 2 Bde. 1853. Geh. Neu. Euler, Anleitg. z. niedern u. höhern Al gebra. 2 Bde. 1796. Gerling, die Ausgleichungsrechnungen. 1843. Geb. Neu. Hirsch, Meier, Sammlq. geometrischer Aufgaben. 2 Bde. 1805. Schmidt, Lehrb. der mathem. ».physischen Geographie. 2 Bde. 1829. Geb. Neu- Ulrich, Lehrbuch d. praktischen Geometrie. 2 Bde. 1832. Geb. Neu. Unger, praktische Uebungen für angehende Mathematiker. 2 Bde. 1828. Erelle, Samml. mathematischer Aufsatze. 2 Bde. 1821. Geb. Dirksen, Darstellung der Variationsrech nung. 1823. Geb. Schlosser's Weltgeschichte. 19Bde. 1844. Eleg. geb. Brockhaus'Conversationslexikon. 16 Bde. 1830. Eleg. geb. Heyse, Handwörterbuch der deutschen Sprache. 3 Bde. 1842. Geb. s15205.) Die Jos. Strauß'sche Buchh. in Frankfurt a. M. offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 kstit Oourrivr 6s8 V3M68. 1skr§. 1836— 50 m. vislsn Uoäskpfrn. (.4n 1skr§.1839 fehlt die 1. Uülklo.) 1 Aonitsur 6s!a Issolls. Iskr^. 1851—59 kcln. ?pb6. (l,6npr. pr. lakrA. 35 kr.) 1 Heinsius' Bücherlexikon. 11. Bd. Lfg. 1—8. u. 12. Bd. Lfg. I.u. 2. 1 Lange, d. Rhein u.d. Rheinlande. 3Bde. Eplt. 1 Thorwaldsen's Werke. In Auswahl. 1 Wilhelm, Unterhalt, aus d. Naturgesch. 27 Bde. m. fein color. Kpfrn. Geb. 1 Zeiler's (Merian's)Topographien. Eplt. u. einzelne Thle. sI52tt6.) Otto Purfürst in Leipzig und Stuttgart offerirt und sieht Geboten ent gegen: Meyer's großes Eonversationslexikon für die gebildeten Stande. Vollst. in 53 Bdn., nebst 7 Bdn. Bildnissen der be deutendsten Menschen aller Zeiten, so wie vielen lausend Abbildgn. nalurge- schichtlicher und gewerblicher Gegen stände. sI5207.) k'. HU'. Otta in Lrkurt okkerirt: Ulbkrrbd. Out erkalten. —18.k<1. Ulblnwllbä. 6anr neu. s15208.^ B. Meyer K Co. in Königsberg offcriren: 1 Mener's Groschenbibl. 1. 2. 6—14. 17 —32. 34-37. 39. 41. 44—50. 52 — 55. 57. 61—95. 97—105. 107-156. 158—166. 1 Strauß, Leben Jesu. 2 Bde. Tüb. 1839. 1 Seydel, Nachr. üb. vaterl. Festungen. 4 Bde. Geb. s15209.^ B. BehrS Buchh. in Posen offe rirt: öiblia d. i. die ganze heil. Schrift d. A. u. N. Test., wie solche Or. M. Luther im I. 1522 zu übersetzen angefangen rc. Fol. Nürnberg 1736. — dieselbe. Fol. Nürnberg 1755. kiblis sto. Nach d. Uebersetzung u. mit d. Vorreden u. Randglossen vr. M. Lu- ther's. Fol. Tübingen 1729. Gesuchte Bücher u. s. w. s15210.^ Karl BZilberg in Athen sucht: 1 Bunsen, Aegyptens Stelle in der Welt geschichte. 1 Jacobs, vermischte Schriften. 9 Bde. 1 ksske, Llorea. 3 Vols. 1 Stackelberg, Apollotempel zu Bassae. 1 Jahn's Jahrbücher f. Philologie 1859 —64. 1 Göttinger gel. Anzeigen 1859—64. 1 Heidelberger Jahrbücher 1859—64. 1 Rhein. Museum f. Philologie 1859—64. 1 Abhandl. d. k. Gesellschaft der Wissen schaften zu Götlingen. Bd. 2 —11. 1845—64. s15211.) K. F. Köhler in Leipzig sucht: 2 Hahnemann, Arzneimittellehre. 3. Aufl. Eplt. s15212.^ Die WalliShausser sche Buchhdtg. (Jos. Ktemm) in Wien sucht: 1 1.3 xuerrs 6s 1809, par un oklioior autri- cllion. Vionno 1811. sI5213.^ D. Calvary S» Co. in Berlin su- Naglcr, Künstlerlexikon. 1.19—22. — 6os, s6. ksbinßston. — Oiosro, Lbilippios, sll. Worn8äorss. — Bernhardy, griech. Li- teraturgesch. 2. Aufl. Eplt. — kso Impe rator, 06. IlliAno. — 1.elir8, lls ^riatarelii kvlä. 3 Vol. ^ s15214.^ Cduard Goetz in Berlin sucht: Archiv f. Eriminalrecht 1849—57. — Schlömilch, algebr. Analysis. 1862. — Langenbeck, Archiv. Eplt. u. einzeln. — Virchow, Archiv. Eplt. u. einzeln. — Grafe, Archiv. Eplt. u. einzeln. — Vir chow, Pathologie.— Erichson, Chirurgie. — Niemeyer, Pathologie. 1865. — Vir chow, Cellularpathologie. — Billroth, chirurg. Pathologie. — Scanzoni,Metritis. — Hyrtl, Anatomie. — Bruns, Chirurgie. Mit Atlas. — Koch, Privatrecht. 1857. — Mohl, Polizeiwissenschaft. — Leo, Uni versalgeschichte. Alte Aufl. Billig. — Brockhaus' Eonvers.-Lexikon. 10. Aufl. s152I5.) 'U'. O. HHUgsel in 1-eipriA sucht: 1677'. I ^ s15216.^ Emil Baensch, König!. Hofbuchh. in Magdeburg sucht: 1 Stöpel, Gesetzcodex. Supplement 1. u. Folge. (Gesetze 1855 u. Folge.) s15217.^ Emil Baensch, König!. Hofbuchh. Stahl, Rechts- und Staatslehre auf d. Grundlage christl. Weltanschauung. 3. Aufl. ch^' Claß'sche Buchh. in s15219.) Die H. F. Münster'sche Buchh. in Triest sucht antiquarisch: 1 Hegel's Werke. Eplt. Duncker L H. 1 Schelling's Werke. Eplt. Cotta. s15220.^ Th. P. Lißner in Zürich sucht billig: 1 Nottner, Lehrb. d. Contorwiss. 1 — Lehrb. d. Buchhaltung. Eplt. (Wo- mögl. 2. Aufl. Geb.) s1522l.^ Heinrich Natanson in Warschau sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Archiv f. Ophthalmologie, herausg.von Prof. F. Arlt, F. C. Donders und A. v. Graefe. f15222.) Zurany S» Hensel in Wiesbaden 1 Siebmacher, Wappenbuch. (N., Bauer Raspe.) Alles nach Lfg.37.Erschienene. 1 Henninger, Nassaus Sagen. 3 Thle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder