Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-31
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^684 Börsenblatt für de» deutschen Buchhandel. 94, 3l. Juli. (15836.) Soeben versandte ich nachstehendes Circular: Lieferungswerk. Fünfte Auflage. ÄeMgsbriMlguiigrn: In Rechnung: volle33^A>. Diel. Lieferung gratis. Gegen baar: mir 50U. Die 1. Lieferung gratis. Außerdem in beiden Fällen 5 Thaler Gutschrift für je 20 Exempl. Conlin uation. Ungewitter's neueste Ei dbeschreibung und Stanteiikuiide. Zwei Bande. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. Unter Benutzung amtlicher Quellen und der sonst zuverlässigsten Unterlagen bearbeitet Vr. G. W. Hopf, Zn circa 30 Lieferungen von 4 Bogen in größtem Lexikon-Format. Preis ä 6 N-f- Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir, Sie von dem baldigen Erscheinen der 5. Auflage von Ungewitter's Geographie in Kennt- niß zu setzen. Es hat sichdiesesWerk durch seine Gründ- Uchkeit, Reichhaltigkeit, Klarheit der tischer Anordnung, einen weitverbreiteten Ruf erworben, und ohne Ueberschätzung darf es daher zu den besten Erscheinungen auf dem Gebiete der geographischen Literatur gezählt werden. Der Absatz von 4 starken Auflagen (20,000 Expl.) in vcrhältnißmäßig kurzer Zeit beweist, daß das Publicum seinen Werth er kannt hat. Obwohl der im vorigen Jahre erfolgteTod des Verfassers mich aus das schmerzlichste be rührt hat, da ich in ihm einen meiner tüch tigsten Autoren verloren habe, so gereicht es mir doch zum besonderen Vergnügen, Ihnen die Mittheilung machen zu können, daß es mir gelungen ist, für diese neue Auflage in der Person des Herrn vr. Georg Hopf. Rec tors der Handelsschule zu Nürnberg, einen Bearbeiter zu finden, der in die Fuß- stapfen seines Vorgängers würdig eintreten wirb. Ich darf wohl voraussetzen, daß Ihnen Herr Vr. Hopf als gediegener Autor, nament lich auch auf dem Felde der Handclsgeogra- phie, hinreichend bekannt ist, und so enthalte ich mich denn jeder weitern Anpreisung seiner Person und seiner Leistungen. Nur die Ver sicherung kann ich Ihnen im voraus geben, daß das Werk aus seiner Bearbeitung vdl- tich neu revidirt, verbessert und ver mehrt hervorgehen wird. Hatte die letzte Auflage schon eine große Vollständigkeit (das Register enthält nur allein gegen 45,000 Namen) erreicht, so ist es durch ein vergrößertes Format möglich ge worden, bei einer nur unwesentlichen Vcrlheue- rung des Preises die Reichhaltigkeit des Werkes noch sehr bedeutend zu er- Da eine Geographie ein Buch ist, das in allen Parteien seine Käufer finden soll, so wird diese neue Auflage von jedem po litischen Raisonnement frei sein und sich nur an das rein Thatsächliche halten. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß ein Werk, wie Ungewitter's Geographie, eine sehr große Absatzfähigkeit besitzt, da es jedem Gebildeten vorgelegt werden kann, gebenft zu bitten: daß Sie die Freundlichkeit haben wol len, sich wieder recht thatig für diese neue Auflage zu verwenden. Um nun aber auch der von Ihnen erbete nen Verwendung einen möglichst lohnen den Erfolg zu sichern , habe ich mich ent schlossen, bei dieser neuen Auflage ganz au ßerordentlich gü nftigeBezugsbeding- ungen eintreten zu lassen, nämlich: In Rechnung: volle 33UU. Die I. Lie ferung gratis. Gegen baar: mit 50U,. Die 1. Lieferung Außerdem vergüte ich in beiden Fällen am Schlüsse des Werkes 5 Thaler für je 20 Ex. Continuation durch Gutschrift. Die Gratisgabe der 1. Lieferung setzt Sie zugleich in den Stand, die Colpor- tage recht zu fördern, welche bei einem der artigen Werke voraussichtlich vom besten Er folge begleitet sein muß. Als Vertriebsmittel stelle ich zu Ih rer Verfügung: Die 1. Lieferung in beliebiger Anzahl gratis. Prospecte *) mit und ohne Firma, wobei ich jedoch keine Beilegegcbühren vergüte. SubscriptionS-Listen. Ansichts-Facturen **). Inserate **) auf halbe Kosten. Indem ich nun einem recht günstigen Re sultate Ihrer Thätigkeit entgegensetze, bitte ich noch, sich der nebenstehenden Verlang zettel gefälligst zu bedienen, und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Dresden, im Juli 1865. Gustav Dietze. Gewinnbcrcchnung. >. In Rechnung. (ca. 30 Lfgn. s 6NM ü 6 ^ 120.^ —N/ Siezahlen dafür mit33^U (i.Lfg. gratis) ü 3 26 N/n. ab züglich 5 ^ Gutschrift . . 72^I0N-( bleibt Gewinn 47^20N-(. II. Gegen baar. 20 Expl. betragen im Ladenpreise (ca. 30 Lfgn. ü 6 Nj^) ü 6 . . . . 120 Siezahlen dafür mitOOU (i. Lfg.gra tis) ü 2 27 N-( abzüglich 5 ^ Gutschrift 53 ^ bleibt Gewinn 67,^. Demnach verdienen Sic: JnRechnung. Gegen baar. an 20 Exempl. . 47 20 N-( 67 an 40 - - . 95 - 10 - 134 - an 60 - - . 143 - — - 201 - an 80 - - . 190 - 20 , 268 - an 100 - - . 238 - 10 - 335 - *) 1 Exemplar davon liegt hier bei. **) Proben derselben sind hier beigedruckt. fl5837.) Im Verlage von Jean Paul Fr. Eugen Richter in Hamburg wird demnächst erscheinen: Heinrich Heine und der Ncnisraclitismus. Briefe an Ad. Strodtmann von vr. Hermann Schiff. Ferner verläßt die Presse in 8—10 Ta gen: Selbstbekenntnisse eines Gesinnungssloh. Novelle vr. Hermann Schiff. Der Autor hat in diesem Merkchen in hu- moristisch-satyrischec Art die heutige Literatur epoche kritisirend dargeftellt und an manchen Stellen scharf gegeißelt. Beide Werke dürften ihres Inhaltes we gen bedeutende Sensation erregen. Preis des einzelnen Werkes elcg. brosch. j ord. 20 Nj^, s cond. mit 25YH, fest mit 33UU und baar mit 40<U> Rabatt. Baarbeftellungen, welche bis zum 15. Au gust eingehen, expcdire ich mit 50A, Rabatt. Nur auf Verlangen! fl5838.) . In unserm Verlage werden demnächst fer tig, aber nur auf Verlangen versandt: ügsti, vr. vebrer tler dies. Uealscbule, ^pponrell. I. NI«. Uit 2 IitllO§r. Isloln. §r. 8. 6ek. 1 — kleineNaturgeschicbte für höhereVolks- schulen. 1. Heft 'Vom Thierreich. Mit 12 Holzschnitten, gr. 8. Geh. 7 NA. — praktische Schweizerkunde für Schule u.Haus. Mit 1 ethnographischen Karte. 3. viel verbesserte Auflage, gr. 8. Geh. 18 NA. Maurizio, Johann, der Zeitgeist, oder Be- trachtungen über unsere socialen Ver hältnisse. 8. Geh. 5 NA. Schoop, U., Lehrer an der Thurgauischen Kan tonsschule, Lehrgang der deutschen Eur- rentschrift. 8. Cart. 9 NA. Völker, I. W., Professor der St. Gallischen Kantonsschule, das Freihandzeichnen nach geometrischen Körpern und Gypsmodel- len für Real- und Gewerbsschulen. Mit 15 lithogr- Tafeln. 8. Geh. 1 Widmer, I. I., Fibel für den vereinigten Anschauungs-, Zeichen-, Schreib- und Lese-Unterricht im ersten Schuljahr. Mit 32 lithogr. Blattern. 8. Geh. 7 NA. Wir bitten um gef. Angabe des Bedarfs. Ergebenst St. Gallen, Ende Juli 1865. Huber S» Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder