.»?94,3l. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1685 llie eidi8ckell läsen im LinrsI- ivis im Ltkiiitslelisii, Pros. vr. ^08. xr. 8. 18 orä., 13^ NO., 12 Rom und Habsburg. Historischer Roman von Gotth. Älsred Luther, 4 Bände 8. Elegant ausgestattet 3(H ^ ord., Wir bitten, Bedarf gef. zu verlangen. Wurzen u. Leipzig, den 20. Juli 1865. Verlags-Comptoir. sl584l.) In unserem Berlage erscheint dem nächst und wird nur auf Verlangen versandt: Schwartz, Dr. W., Gvmnasialdirector, Gedenk- blattcr an das 500jahrigeJubilaum des Friedr. Wilhelm-Gymnasium zu Neu- Ruppin. 8. Brosch. Preis circa 7^ S-s. Neu-Ruppin, 21. Juli 1805. Oehmigke K» Riemschneidcr'sche Buchh. R- Petrenz. Uebersetzungs-Anzeigen. i s15843.^ In Kürze erscheint: Europäische Bibliothek der neuen belletristischen Literatur, xm. Senk, 47—51, Bund, der ganzen Sammlung 1247—51, Band, enthaltend: Johann Gyllenstjerna oder Liebe und Politik. Roman Sophie Bolandcr. Aus dem Schwedischen übersetz! von A. Krehschmar. 5 Bände. Complet. Brosch. 2.^ ord., 1.^ 10 netto, 1 ^ 0 baar. Wurzen u. Leipzig, den 25. Juli 1865. VerlagS-Comptoir. Angebotene Bücher u. s. w. s!S844,s R, Bauer in Seebschütz offerirt bil ligste Deulsche Ciassiker, I. Reihe, Hst, 2, 6, 8, 10, 11-16, 18—20, 22, 23, 25, 30, 34, 38, 41, 42, 45, 46, 49, 50, 53-57, 62-65, 70-73, 75, 78, 79, 80—83, 88—103, 105 -128, 130— l 149, Deutsche Klassiker, Neue Foige. Hst, 1,3,4, 5, 6,7, 8, 9,10,11,12,13, Expl, 2 2 3 2 Hst, 14, 15, 16, 17. 18. 19, Expl. 3 3 3 Hst, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, Expl. 5 4 5 Hst, ^8^29, Expl, 4, 1 Uoralch Xemba. Vollst. Ol.-Xiisr. (Seliott.) 14 24 x-s, i ) >> (15842.^ Ootka, 26. äuli 1865. Oezvkitchle kalles von kolon 8. Snolovvjoü') Ll. Uriouvmaui». Zweiunddreißigster Jahrgang. sI5845/> Hugo Backe in Pyritz offerirt neu pro Band 15 S-i baar: 1 Ersch u. Gruber, allgem. Encyklopadie. l. Sektion. Bd. 1—3. 5. 6. 8-17. 19 —43. 45. 46. U. Section. Vd. 1.3.4. 6. 8-12. 14—19. 23. 25. 26. III. Sektion Vd. 1—3. 6 -19. 21. 22. sI5846.) Zoll. Ewich in Duisburg offerirt: 1 Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, v. Ersch u. Gruber. 1—21. A. — Eryptostoma. II. Sektion, Hrsg. v. Hassel u. Müller. 1 - 7. H.—Heusin ger. Hl. Sektion. 1. O.—Odyssee. (15847.) Die Ant. Seyfried'sche Buchh. in Passau offerirt: Maßt, Erklärung d. h. Schriften. 13 Bde. Mit Sachreg. Geb. Schönes Expl. Schmid, F. X., Liturgik. 3 Bde. Geb. Geiger, Canonicus,Schriften. 8 Bde. Geb. Zwickenflug, Christenlehren. 13 Bde. Cplt. Geb. LouiS Tpielmeyer in Aurich of- 1 Biblia, deutsch v. Luther. 4. Wittenbg. 1584 (Zach. Lehmann). Ldrbd. slb849.) Uolger K» .^rlein in Landsberg a/W. 1 Rundschau der Versicherungen, Hrsg. v. De. Masius. 3—14. Jahrg. (15850.) Fr. Wilh. Grunow in Leipzig of- 1 Mühlbach, L., Erzherzog Johann. 8.- Ausg. 1—4. Abth. 12Bde. (20^) für 8 r/2 baar. (15851.) Von: Roßmaßler, Ikonographie der Land- und Süßwasser-MolluskenEuropa's mit vor züglicher Berücksichtigung kritischer und noch nicht abgebildeter Arten. III. Bd. 6 Hefte. 1854—59. Mit 30 schwarzen Tafeln 9 — color. 15 habe ich den Auflagerest übernommen und of- ferire baar mit 25<)h das vollständige Exem plar schwarz zu 3 colorirt 4 ^ 24 N/. Der herabgesetzte Preis wird in den nächsten Tagen in verschiedenen naturwissenschaftlichen Zeitschriften inserirt. Basel. C. Detloff'S Antiquariat. Gesuchte Bücher u. s. w. (15852.) W. Weber 5? Co. in Berlin suchen: Wagner, technolog. Jahresbericht. 1—6. Jahrq. — Jahresbericht der Chemie, von Kopp u.Will, 1857-60. — Lisch, Meck- lenb. Jahrbücher. 1. Jahrg. — Jürgens, I., Geschickte des deutschen Verfassungs- ftreites. — Hisels, visqiiisitio äs kontibu» Oorn. l^epotis. — Rost, Scherzgedichte. — Moscherosch, Gesichte. 1650. Thl. 2. — Bornemann, preuß. Eivilrecht. — Ru mohr, italien. Forsch ungen. Bd. 1. — Mal- thus, Volksvcrmehrung. — Hildebrand, Nationalökonomie der Gegenwart u. Zu kunft. (15853.) Die C. H. Zeh'schc Buchhdlg. in Nürnberg sucht billg: 1 Kayser, neues Bücherlexikon, diejenigen Bande, welche die Erscheinungen der Jahre 1841-58 enthalten. (15854.) Die O. Carsted'sche Buchhandlung (L. Schnack in Aschersleben sucht: 1 Deutsche Classiker. 1. Reihe. Geb. 234