1744 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 97, 7. August. IIS4S4.) Inserate finden in der Residenzstadt Hannover und ihren Umgebungen, wie im ganzen Lande, durch die täglich im größten Zeitungsformate erschei nenden Neuen Hannoverschen Anzeigen. Intelligenz-Blatt und Morgenzeitung für Stadt und Land. Ihr Leserkreis ist in der Hauptstadt und ihren näheren wie ferneren Umgebungen ein größerer, als der irgend eines anderen Blattes. Die Jnseratbeträge (l^ N/f die Petitzeile) werden den Herren Verlegern mit 50A, Rabatt in Jahresrcchnung gestellt. 6000 Beilagen werden gegen eine Gebühr von 2 bis 4 Thlr., je nach ihrer Größe, mit den ,,Anzeigen" ver breitet. Probenummern der „Anzeigen" stehen Literarische Neuigkeiten werden nach Ein sendung von Recensions-Eremplaren von der Redaction besprochen. Hannover. Gebrüder Iänecke. fiv45b.j ln 86 rate vieslervex's küäagogisokes b'rsnlcfurt üM., 24. ^lul! 1865. Inseraten empfehle ich meinen „Mcrarischcn Anzeiger", Auflage 500V, per Zeile 3 kr. od. 1 N-s, „Äaycrischrii National-Kniender", 46. Jahrgang, beigrheftet wird. Jos. Ant. Finsterlin in München. IIS4S7Z Neuigkeiten über Zahnheilkunde erbittet sich in Ifacher Anzahl unverlangt A. Stadermann jun. in Ohrdrufs. l Pta r a t H Die Errichtung eines neuen großen Schau fensters gibt mir einen schönen Raum zur zweckmäßigen Placirung von Placaten, um deren Einsendung ich deshalb ersuche. Teschen, I. August 1865. Karl Prochaska. ft6459.) Friedrich Müller in Mosbach bit tet die Herren Verleger juristischer und phar- maceutischer Schriften um Einsendung ihrer Nova in zweifacher Anzahl ä cond. ligen Ausführung von Aufträgen jeder Art empfehlen wir unsere Buchdruckerei (5 Schnell pressen), Stereotypieund lithoaraphischeAnstalt. Hannover. Gebrüder Iänecke. BeLprixer Börsen-Lourse gm 4. ^u»ust 1665. t?. — kapier. 8. — öoraklt. 6. ^ 6esucdt.) f16462.) Ein neues Kochbuch von 24 Bogen kl. 8. ist mit Verlagsrecht sofort zu verkaufen. Adr. X—2. H: I. nimmt die Erped. d. Bl. ent gegen. f16463.) Zu der hier bevorstehenden land- wirthschaftl. Ausstellung ersuche ich die betref fenden Handlungen um Zusendung von in die ses Fach schlagender Literatur, und würden mir Prachtwerke hierüber sehr willkommen sein. Neuwied, 30. Juli 1865. I. H. Heuser'S Sortiment. 143^ 6 Ü7.s. 6 r»97s 6 6 S9H 6 57Vg 6 152^ L 6. 257s 6 6. 237» 6 8t7» 6 92-r/g L 9t-/» 6 Familieunachrichteu. fI6464.^ Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, alle Bekannte und Geschäftsfreunde von dem plötzlichen Ableben unseres innig ge liebten Gatten und Vaters, des Buchhändlers i Gregor Eduard Fröhlich in Kenntniß zu setzen. Derselbe verschied am 26. Juli in Folge eines Schlagflusses in seinem 45. Lebensjahre. Warnsdorf. Die Hinterbliebenen. 927, L 99^ 6 Znhaltsverzeichniß. Bäbcker in Ess. 16322. Bäbeker in R. 16384. ^ador^ff 16408. ^ Bechh!ud"l6377.^^ Beck »> N. 1644L. Braumüller 16369 - 70. Denickc 16303. Detken 16304. Dittmcr 16^8^ ^ Faltet:" V."l629l!' F,ck 16399. Finsterlin. I. N.^16456. Fröhlich'« Hinterbl. 16464. Fröhling 16356. Hopve 16392. Höfick I627I. Huber L 6. in St. G. 16320. Hübscher 16342. Jänecke.sGtbr.. 16454. 16460. Kaidel"l628^ Kaiser in M. 16387. Karnfiat 16326. 16453. List L F. 16375. Löffler 16354. Kescher 16^397. ^ Pardon/16390.' Pfeffer in a. 16355. Pohl 16432. Prall 16358. Prochaska ,6458. Pustet 16413. Rente 16396. Richter, I. P. F. lL.. in H. 16274. 16293. 16305. 16310. Wagner in L. 16388. Weigel, T. O.. 16366. Weise. N.. 16327. Winter. C. F-. in Lpjg. 16414. Württcnberger 16362. Verantwortlicher Redacteur: JuliusKrauß.— Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B.G.Teubn er-