99, 11. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1779 IIS747.1 Prag. drn 3. August 1805. Hicrmik bringe ich zur gefälligen Beuch- tung, daß ich von heutigem Tage die Commis sion meiner Verlagsartiket nicht mehr durch die Buchhandlung von C. L. Fritzsche, son dern durch Herrn M. W. Kaufmann in Leip zig besorgen lasse. Herr M. W. Kaufmann ist vollständig assortirt und so in den Stand gesetzt, alle cinlaufenden Aufträge bestens be sorgen zu können. Ich bitte jene Herren Buch händler, deren Wirkungskreis sich auch auf he bräischen Verlag erstreckt, ihren Verlag von nun an durch M. W. Kaufmann's Buchhand lung zu beziehen. Verlagskataloge sind gleich falls von dort zu beziehen. Ergebenst Wolf Pascheles, hebr. Buchh. in Prag. Auf Olngc^s Bezug nehmend, erkläre, daß Leipzig, den 4. August 1865. M. W. Kaufmann. l 16748.) M Verleger. 60,000 Beilagen verbreite gegen eine Gebühr von 2 NA pro Hundert durch meine div. Zeitschriften. A. H. Payne in Leipzig. sl6749.) Die Herren Verleger von Schrif ten über 6 las fab ri Kation unü^mail- Xo«r«II,oir. s16750.) Zm Aufträge der Redaction des Waldcck'schcii Schulblattes zeige ich hierdurch an, daß dasselbe vorläufig nicht mehr erscheint. Arolsen, Juli 1865. Aug. Speyer. ll07si.j Inseraten politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. 5300 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch- Den Bü cher-Anz eigen ist ein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur S-f pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, haben. ^ Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Köln. Blätter' mit 2 5 U Rabatt in Jah- Cdln, August 1865. I. K W. Boisseree. s16752.) Den Herren Vei-Iegern empfehlen Der 1?6l6Arapb. 6r08868 politisch^ lags- unü Onterhgltungsblalt. 7gesp. fetitreils IN NA. Mustrirtss I'amilisn-^ourllal. 4gesp. ?ion psreillereils 5 NA. ^Ilgsmsiuo Illustrirts Zeitung. 4gesp. Aonpsreillsreils 5 NA. frankfurter lUustrirts Zeitung. 4gesp. I^onpareillereilc 3 AA. Hamburg - ^Itonaer Illustrirte Zeitung. 4gesp. I^onparvillvLsils 3 ?iA. lttnss^ Inserate " über chemische »nL pharmaeeutische Werke Oesterrcichischeu Apothekcrkalcndcr für 1866 — 4. Jahrgang — Bedingungen: ä Z-il- IS kr. °l. W. -- 3 Nz<. Bei Aufträgen über 15 fl. — 10^ I0gH Rabatt. Annahme b is 20. August c. Wien. Karl Czermak. Daheim. Inserate. s16754.) Wir haben uns auf wiederholte Auffor derungen entschlossen, den Raum desUmschlags Zeile 2^NjL. einschlägigen Verlag geben kann. Bei Insera ten mit Cliches garantiren wir tadellosen Druck und sorgfältige Zurichtung. Leipzig. Daheim-Expedition« s!67S5.s Den Herren Verlegern von pädagogischen Werken und katholischer Theologie Ucr Schnlsrcund herausgcgeben von Pfr. I. H. Schmitz u. Reg.- u. Schulrath vr. L. Kellner. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 2 S-(- Beilagegcbühren (Auflage 1500) 2 Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung Kölnische Zeitung. flsrso.i Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeiie oder Raum 214 S-f; sog. Reklamen pro Zeile 714 S?f. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Glasten einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Gvnto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMoiit-Tchaubcl'g'fcheBuchhandtg. in Cbtn. st«7S7.f Inserate Kindcriaube. Istiistr. Monatshefte für die deutsche Jugend. Auflage 20,000. es nicht leichthin geeigneteres Organ zur Insertion geben. Der Preis pro gespaltene Aeile^(56 Petit-n) beträgt 3 N-f. Dresden. C. C. Meinhold Söhne. LvLiiK/lizelie 8e>nilblstt, (Auflage 1000.) empfehle ich ru Inseraten, pro gespaltene Detitreile 1 8-f. <1. ISortvIsniaiLi» in Oiiterslok. s16759.) Wir empfehlen die in unserm Verlag erscheinende Trier'sche Zeitung, Firma werden nach vorheriger Einsendung eines Probeabdrucks für die Stadt und nächste Um gegend gratis beigclegt. Rccensionen über neu erschienene Werke finden Au^fnahmc^und erfolgen beibEinsendung Trier. Fr. Lintz'sche Buchh.