Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186508113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-08
- Tag1865-08-11
- Monat1865-08
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1780 Börsenblatt für Len deutschen Buchhandel gg, N. August. IUM0.1 Zu Inserate» Arulirrt's «Onrtcnmngniin. (Auflage 40M.) Littrowch Wunder des tjimniels. (Conlinuation bis jetzt 1500.) und berechne die durchlaufende Petitzeile mit § 3 N/. Ich bin auch bereit zu changiren. Bei lagen berechne ich pro 1000 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise. sI0761.) Zu Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende : Pädagogische Archiv. Herausgcgeben von Professor W. Lang- dein. Jnsertionsgebührcn 2 S-i pro Petitzeilc. Bei lagegebühren bei 300 Auflage 1 Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Unterrichtsbehdrden rc. ^ gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang circulirt, so werden Inserate von gutem Er- j folg sein. , Stettin, 1865. Th. von der Nahmer. Inserate für Protest. Theologie Theologischen Anzeiger die weiteste Verbreitung. Derselbe erscheint Ende jeden Monats, Auflage 10,000, Inser» tionsgebühren pr. ca. 60 n 3 N/ baar. Leipzig. Cxped. d. Theol. Anzeigers. s!6763.j Die Herren Verleger von Decora- lioncn rc. für Stubenmaler, ferner von kalli- graph.Schriften für Graveure. Lithographen, Maler ersuche ich um gef. Einsendung eines Exemplars s cond. Heinr. Mittler in Berlin. sI6764.j Nud. Giegler in Leipzig bezieht und liefert circulirte Zeitschriften, und bittet um Offerten und Gesuche. Ablieferung nach s16769.^ Die ^ntiguariats-UucbbancilunA von Hernittni» Ibimaii, in I^eipLig erbittet sieb : 4 ^ntiquarkataloAg. 2 Kunstliatalobe. 3 ^UvtiON8kst3lOb6. Beipriber Börsen-6ourse am 9. ^u^ust 1865. si677o.j p l acat e! Die Errichtung eines neuen großen Schau fensters gibt mir einen schönen Raum zur zweckmäßigen Placirung von Placaten, um Teschcn, 1. August 1865. Karl ProchaSka. ^1^)71.j Billige Offerten von Klassikern, Ge- May'S Buchb. in Chemnitz. s16772.j H. Bechhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. ^mslerclara >>r. 250 Li. ü. ^uxö>dui-xp.100il.in52^a.-f'./ ösrlin >ir. 100 Po. Lri. pranlesuri s. 51. >>r. 100 ü. I in 8.W 4 1 Hamburg >>r. 300 5Ile. 6eo. . 2 51. >. 81. . 2 51. '. Va. . 2 51. '. 8 t. . 2 51. s. Vn. . 2 51. i. 81. 2 51. . 71. 3 51. .81. 3 51. >. 81. 3 51. Familiennachrichten. s16773.j Am 6. August früh 6 Uhr verschied nach kurzem, eintägigem Krankenlager C.Gott - lieb Seipt im 65. Lebensjahre. Seit beinahe 40 Jahren war er bei mir als Markthelfer thätig; in strengster Rechtlichkeit, eifriger Pflichttreue, unübertroffenem Fleißc. Für immer wird das ehrenvolle Andenken an ihn bei mir fortleben. Leipzig, den 8. Aug. 1865. Friedrich Hofmeister. 143^ o b?', 6 I lH 6 SSH 6 576 152h 0 6. 26 0 6. 24 0 81 ^ 0 92 6 907z 0 "2. 6 5. I7tz 6 5- 13'» 0 S2'^ ll Jnhaltsvcrzcichiiiß. sI6765.j Offerten zur Ergänzung einer Leih bibliothek erbittet sich baldigst Spandau, den 5. August 1865. Carl Jürgens. s16766.j Sollte einem der Herren College» ein gewisser Gustav Schön, früher als Jn- spcctionsreisender der Lebens-Vers.-Gesellschaft ,,Thuringia" hier stationirt, bekannt sein, so würde er mich durch Mittheilung seinerAdresse (unfrankirt per Post) zu Dank verpflichten. Meerane. Anton Send. s16767.j Von jetzt ab wähle ich meine Novi täten selbst, und danke für fernere Zusendung derselben. Böhm. Kamnitz, 5. August 1865. Julius Neinhold. sI6708.j 1000 Bde. gut gehaltene Romane guter Schriftsteller verkaufe ich für 80 Thlr. Ferner 180 Bde. franzds. Romane für 12,^ baar, umstehen Verzeichnisse zu Diensten. Jul. Häfele sen. in Leipzig. Ballie» 16640. Bari,sch i» M. 16655. Barthel 16646^ 16713^ Bertram, G-, in S. 16685. Bläsing 16708. Bvifferäe 16751. Buckh^"ävang.1' 16659. Butsch Lohn 16664. üaloary L ü. 16688. Sriese'l6601.0^0' Frtysche. -^-^'6679. HaSlingtr 16690. Hacsscl^in Lt.^P.^ 16673. Keyser 16678. Kiltlcr in L. 16660. Klinkhardt 16608.^^ b Kymmel in R. 16663. Len;. G. F.. 16^2. Leuckart. F. E. ü.. 16622. Liman 16702. 16704. 16769. Lintz. F.. 16755. 16759- Maisoimenve L >!. 16674. Memh'oW L S.^16757^ Merco's Verl, in P. 16727. Meyer in Z. 16606. Herbia in L. 16728. Heß in E 16651. Heunisch 16650. Hingst 16628. Müller. H..,nBrl.16641.16783. Müller in Brm. 16627. Nahmer 16761. Nicolaische Verl. 16639. N-emeyer 1V681. 16684. Pascheles 16747. Payne 16692. 16739. 16748. Pernitzsch 16632. Polätsek 16711. Prockaska 16687. 16770. Rcmhold ^b7,67.^bbbo Speyer 16750. Stadel 16609. Stängel 16672. Wagner in I. 16740. Wagner in N. 16612. Wcise^ G-, 16760. Verantwortlicher Redakteur: JuliusKrauß.— Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirch n er. — DruckvonB. G.Teub n er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite