Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186508113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-08
- Tag1865-08-11
- Monat1865-08
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
99, 11. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1763 6399. Pflug, G., Schäfer-Buch od. das Schaf u. seine Behandlg. u. Nutzg. im gesunden u. kranken Zustande. 8. Geh. * 1 ^ 6400. Loehr, E. G-, neuester Vereins-Zoll-Larif vom 1. Juli 1865 an in Übcreinstimmg. m. dem amrl. Waaren-Verzeichnisse rc. gr. 4. Geh. * 1H ^ 6401.Saphir, M. G., ausgewählte Schriften. 3. Aufl. 31. u. 32. Lfg. 8. Geh. L 6 NX 6402. Ketteler, W. E. v., Kann ein gläubiger Christ Freimaurer sein? Antwort an Hrn. vr. R. Seydcl. 4. Aufl. gr. 8. Geh. N 6403. Sammlung, neueste, ausgcwählter griechischer u. römischer Classi- ker verdeutscht v. den berufensten Uebersetzern- 197—200. Lfg. gr. 16. Geh. L N ^ Inhalt: 197. T. LiviuS römisch« Geschichte. Deutsch v. F. D. Ger- lach. 13. Bdchn. — 198. Sophokles' Werke verdeutscht in den Versmaßen der Urschrift u. erklärt von A. Schöll. 5. Bdchn. — 199. Die Philippischen Re den d.M-T. Cicero übers, v. Z. C- F.Bähr. 1. Bdchn. —2VÜ.Vellej u S Pa- terculuS' römische Geschichte. Deutsch v. F. Eyfscnhardt. 6404. Krüger, I., deutsche Gedichte f. Schule u. Haus. gr. 8. Geh. 12NX tunß <1er Sitzen. 2. Ilft. ßir. 4. * IN 6406.Füger v. Nechtborn, Mt., systematische Darstellung der Rechts wirkungen der Einträge in die öffentlichen Bücher nach den Grund sätzen d. dfterreich. allgemeinen bürgerl. Gesetzbuches, gr. 8. Geh. '40'VV"'i ^ 7 Vl ä I 'l <1 f II I »ce-, l 7. . . ß . . 6408.Keil, Rob. u. Rich., die Gründung der deutschen Burschenschaft in Jena. gr. 8. Geh. *N'8 6410. PaulY'S Real-Encyklopädie der classischen Alterthumswissenschaft in alphabetischer Ordnung. 1. Bd. in 2. völlig umgearb. Aufl. Hrsg, v. W. S. Teuffel. 13. Lfg. gr. 8. Geh. * 16 NX Mode in Berlin. 6411. Albert, C., neuestes Complimentirbuch f. den guten Ton u. feine Sitte. 8. Geh. 12N NX 6412. Becker, F., der unternehmende u. wohlhabende Selbst-Fabrikant. 8. Geh. U ^ 6413. Bosco's, C., Kartenkünste. 8. Geh. *N ^ 6414. — Zauberkünste. 8. Geh. N 6415. Hoffmann, R., Briefsteller f. Liebende. 8. Geh. N ^ 6416.Iohnson, I., ärztlicher Ralhgeber f. Nervenleidende beiderlei Ge schlechts. Aus d. Engl. 8. Geh. ^ ^ 6417.Meyer, C., der unübertreffliche Whist-, Boston- u. L'Hombrespie- ler. 8. Geh. N ^ Anwendg. f. jeden Angler. 8. Geh. N 6419. — der praktische Vogelfreund. 8. Geh. N ^ 6420. Reuter, F., Bomben u. Granaten aus gezogenen Kanonen od.Jhr sollt u. müßt lachen. 8. Geh. *N 6421. Ahlfeld, F., unser Volk in seinen Freuden u. Festen. Vortrag in der Pastoralconferenz in Leipzig den 18. Juni 1865. gr. 8. Geh. 3 NX 6422. Nagel, I., Worte d. Trostes an Hans Besser's Grabe, gr. 8. Geh. 3 NX 6423. Böhme, A., Aufgaben zum Kopfrechnen. Ein Hülfsbuch f. Lehrer namentlich an Volksschulen. 2. Aufl. 8. Geh. * N ^ 6424. Gröne, V., ein offenes Wort an den evangelischen Pfarrer Andrea üb. Reliquien-Verehrung. 8. Geh. N ^ 6425. Hausapotheke, christliche, f. altfränkische u. neumodische Haus- u. Herzübel vornehmer u. anderer Leute. Von e. groben Westfalen, gr. 16. Geh. 12 NX 6426. General-Register der 7 Bände d.Archives f. preußisches Strafrecht Jahrg. 1858—1864. Hrsg. v. Goltdammer. Lex.-8. Geh. * N 6427. Hahn, C., allgemeines Berggesetz f. die preußischen Staaten vom 24. Juni 1865. Nebst den vollftänd. Materialien zur Erläuterg. desselben, gr. 8. Geh. 1Z4 6428.Oppermann, das Jagdpolizei-Gesetz vom 7. März 1850 m. den seit der Publikation ergänz. Entscheidgn. u. Ministerial-Erlassen. gr.8. Geh. 12 NX Perlhcs-Besscr S.' Mauke in Hamburg. 6429.Hvffmann, F. L., der älteste, bis jetzt bekannte Lehrplan f. eine deutsche Schule sdie Schule der Stadt Eislebens im I. 1525. 8. Geh. * 6 NX ßr. 8. 6ek. * IN ^ Piloty S.' Lvhle in München. 6431.-j- Alazkr, 6., Xsrte v. Luropa m. I^orü-^frics, I7nt. - Lß^ptsn, Kurien ete. 4 Llatt. I^itk. u. color. Imp.-k'ol. 2 auf s,ein4v. 3 ^ ton^2N^ ^ ^ 8b'äd kl' 6436. Geschichte, österreichische, f. das Volk. XII. 8. In Comm. Geh. * 16 NX Inhalt: Maria Theresia vom Aachener-Frieden bis zum Schluffe d. 7jähr. Krieges 1748—1763. Von F. Jlwof. 6437. Bogl, I. N., Aus dem alten Wien. gr. 8. Geh. * 24 NX 6438. Abcken, B. R., Goethe in den Jahren 1771—1775. 2. Aufl. gr.8. Geh. IN ^ 6439. Hanne, I. W., die Idee der absoluten Persönlichkeit od. Gott u. keit.^Bd""^ Aufl^g" 8^Geh.^2N^ menschlichen Persönlich 4^6«^"* 24^XU'bl'otkelc ?ar,s krs§. v. 6. I. «erksrüt. 6441. -j-NZicgand, A., zerstreute Aufsätze üb. Lebensversicherung, gr. 8. In Comm. Geh. * N ^ 6442. Bone, H., Orate! Katholisches Gebet- u. Andachtsbuch. 3. Aufl. 32. Geh. 18 NX ! 6443.Fuhlrott, I., Materialien f. Prediger u. Katecheten üb. die wichtig sten katholischen Glaubens- u. Sittenlehren in alphabet. Ordng. I. Bd. 2. Abth. gr. 8. Geh. * 1 ^ 13N NX ! 0444.Menne, E., kurzgefaßter Katechismus f.Jünglinge u. Jungfrauen, die sich verheirathcn wollen. Zeilgemäßbearb.u.m.Zusätzen vermehrt v. F. K. Dalhoff. 16. Geh. * N ^ I 6445.Rengier, M., kleiner Lese-Freund. Ein Uebungsbuch f. mittlere Klassen kathol. Elementarschulen. 3. Aufl. 8. Geh. * 4 NX Von H. v. 2. 8. 6ek. * 6 ?IX 244'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder