Erscheint jeden Montag, Mittwoch Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Anqekommen in Leipzig am 20. u. 21. Juli 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Adolf S« Co. in Berlin. 5815. -j- LLlenäer f. «las §akr <ler Welt 5626. ßr. Kol. * 5816. Hoffmann, C. F., Handbuch d. im kdnigl. preuß. Herzogth. Sach sen gegenwärtig geltenden Lehenrechts, gr. 8. Geh. 2l NA 5817. Kräwel, R. v., Bedenken üb. das französische Wesen der f. Preu ßen,Bayern u. v. derCommission inHannover ausgearbeitetenEnt- würfe einer bürgerlichen Proceßordnung. gr. 8. Geh. 18 NA *^12* NA ^ 5819. Eisenbahn-Unterhaltungen. Nr. 16—18. gr. 16. Geh. ü ^ 5820. Köhr, I., die Kartätsch-Patrone f. die Percussions-Jagdflinte. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 5821. Bcrgson's Eisenbahnbücher. Nr. 85—88. 8. Geh. n * U Inhalt: 85. AuS meiner Wandermappe. Reisebilder u. Skizzen v. C. A. Demp wolff. — 86. Die Nächte RomS von Z. v. St. Felir. —87. Der Ro man einer Pariser Lorette v. E. du M azet. — 88. Rossini. Sein Leben. Sein Leben u. Wirken, seine Werke u. Eharakterzüge. Nach verschied. Quellen be. In Oomm. * 8 NA 5823. Himmel, der, auf Erden. Andachtsbuch im Geiste der heil. Kirche. Nach demMissale u. Brevier zusammengestellt vomVerf. der ,,Zelle in der Welt". 16.sJn engl. Einb. m.Goldschn. u. in Futteral 1U ^ 5824. Wackenreiter, I., die Erstürmung v. Regensburg am 23. April 1800. gr. 8. Geh. 27 NA 5825. *Conversations-Lexikon, kleineres Brvckhaus'sches, f. den Handge brauch. 2. Aufl. Neue Ausg. 14. Lsg. Lex.-8. Geh. ^ 5826. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Eonversations-Lexikon. 11. Aufl. 44. Hst. Lex.-8. ZH Zweiunddreihigster Jahrgang. 13. ßr. 8. pro eplt. * -0 4? *0^ NcglUg ^ ^ 5829. Liebfrauengarten. Geschichtliche Beispiele, Legenden, Sagen, Pa rabeln u. Gleichnisse v. der Macht u. Güte der allersel.Jungfrau u. Gottesmutter Maria. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 6 NA 5830. Geschichte Julius Cäsars. Vom Vers, autoris. Uebersetzg. 2. Aufl. Billige Ausg. 4. u. 5. Lsg. gr. 8. Geh. ä * 8 NA L,ex.-8. IVlit ^tls» in §r. k'ol. 6eb. * 8HH ßr. 8. 6ek. * ^ ^ 5834.Geschäfts-Bericht der Direction der Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn f. d. I. 1804. gr. 4. In Comm. Geh. * 6 NA weit. Hrsg, von H. v. IVIe^er. 12. öä. 6. u. 14. 6ä. 2. xr. 4. 6ek. *13^ ^ ^ neuer Ooneb^Iien. 22. Kfß. ßr. 4. 6eb. * 1^ ^ 5837.— äasselbe. 2. ^btb. lUeeres-Oonek^lien. Ilrsg. v. W. vunlcer. 9. 1.58- Lr-4. Oek^* ^ ^ j. , ivi jj ^ ^1 la ^ in^LtuttgO« ^ ^ " 5839. Ausland, das belletristische. 3586—3608. Bdchn. 16. Geh. ü 2 NA Inhalt: Novellen u. Erzählungen v. M. S. Schwartz. Aus d. Schwed. v. E. Büchele. 4—6. Bd. 5840. LsvrLa. 333 lateinische Sprüche in. deutscher Uebersetzg. gr.8. Geh. *4 NA 5841. Hvffinann v. Fallersleben, Ruda. Polnische Volkslieder derOber- schlcsier. gr. 8. Geh. * 12 NA 5842. Jägcr, I., neue methodische Schreibschule- Eine Anleitg. zum Schön- u.Schnellschreiben f. jungeLeute, welche sich derKaufmann- schaft widmen. 3 Hfte. qu. 4. ä Z4 5843.1-inäenIcolil,^., Karte der süäostlicben Staaten v. Nord-Amerika. bauptsacbl.cb äer „att.scben Scbule 1. Ukt. ßr. 8. In Oomm. 5845. Schlettercr, H. M., 43 Kinderlieber von Hoffmann v. Fallersle ben. NachOrig.- u.Volksweisen m. Clavierbegleitg. qu.gr.4. Geh. 226