1654 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 9S, 28. Juli. 5971. Förster, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 6. Aufl. 3. Bd. 20. u. 21. Lfg- Lex.-8. ä ^ 5972. — Von Elba nach St. Helena. Neue Pracht-Ausg. 20. u. 21. Lfg. Lex.-8. Gel). ä iH 1815.^^ Lfg^LexÄ.°'Geh^/e Geschichte d. Feldzuges v. 5974. Ziiiimerinnnn, W. F. 4l., malerische Länder - u. Völkerkunde. 5. Aufl. Suppl. 21. Lfg. Lex.-8. Geh- * ./? 5975. — dasselbe. 0. Aufl. >0. Lfg. Lcx.-8. Geh. * l/g 5976. — der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner geist. u. leibl- Natur, Ursprung u. Urgeschichte seines Geschlechts rc. 35.Lfg. Lex.-8. Geh. ^ b -e 0 B 5977.Iah», A., Emmenthaler Älterthümcr u. Sagen. 8. Geh. * ^ 5978. Niggeler, I., kurze Anleitung zur Einrichtung v. Turnlokalitäten u. Turngeräthen. 8. Geh. * 14 Nz^ 5979. Prptokl)ll-'Attszüge der Gartenbau-Gesellschaft Flora zu Frankfurt a- M. 16. u. 17. Jahrg. 1863 u. 1864. gr. 8. Geh. * N 5981.Gedichte u. Scherze in jüdischer Mundart. Nr. 1.3. u. 13. 8. Geh. ä * 2H N-i Inhalt: 1. SchinonzeS-BerjonzeS. Von Nathan Tulpenthal. 7.Aufl. — 3. Hrißt'n Stuß. Von Schmock Achtzehn. 4. Ausl. — 13. Gurken sind Liebrecht in Berlin. 5983. Schütz, W., die Mängel d. Civilproceßverfahrens in Preußen u. deren Abhilfe, gr. 8. Geh. 3 N?i 5984. Mcdicus, F. C., Bericht üb. die nassauische Kunst- u. Gewerbe- Ausstellung zu Wiesbaden im Juli u. August 1863. gr. 8. Geh. * IN ^ 5985.Stahl, H., das Lesebuch in der Mittelklasse. Begleitschrift zu dem 1. Hft. d. deutschen Sprachbuchs. 2. Ausl. 8. Geh. * 4 N-t' 5986. — deutsches Sprachbuch. 1. Hft. f. Mittelklassen. 2. Aufl. 8. Geh. * 4 N/ 5987. Vo1elLNiLr, , Orgelmagarin. Lin unentbebrl. Hülfsbucli f. Organisten e. jeden Oonfession. 7. Hkt. c^u. 4. 12 5988. Adresibuch der deutschen Advocaten. Hrsg. v. I. Günther. 2. Aufl. 16. Geh. l/2 ^ Mentzel in Altona. 5989. Henrichsen, Tl. I. F., Schleswig-Holsteins Freud' u-Leid, Lieb' u. Pflicht. Festrede. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 3 N^ Mctzler'sche Bucht). Berl.-Cto. in Stuttgart. 5991.Hofacker, C., Blätter aus dem Tagcbuche eines Landwirths. Ge sammelt auf einer Reise durch England u. Frankreich, gr. 8. Geh. * 28 N/ 5992.Spingler, I. C., Lehrbuch der niederen u. höheren Arithmetik m. befand. Rücksicht auf gewerbl. Rechnen, gr. 8. Geh. * 2 4 N-^ 5993. — Aufgaben dazu. gr. 8. Geh. * ZH./? 5994. -s- Movser, L., Aufgaben zum Tafelrechnen f. Volksschulen. 2. Hft. 6. Aufl. u. 3. Hft. 5. Aufl. 8. » U/2 N-t 5995. Pichler, A., Geschichte der kirchlichen Trennung zwischen dem Orient u. Oecident v. den ersten Anfängen bis zur jüngsten Gegenwart. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 4H 5996. — an meineKritikcr. Beleuchtung verschied.Angriffe auf meine Ge schichte der griech. Kirchentrenng. insbesond. v. Prof. Hergenröther, Prof. Mittermüller u. im Münchener Pastoralblatt. gr. 8. Geh. * 1/2 5997. R.as.d, ein iVIaitag. kin Oediclit rur k'eier 6. 600. Oedurts- tages Dantes, gr. 8. Oed. * 8 5998. Wolff, H. L., Mustersammlung deutscher Gedichte f. Gymnasien, Real- u. höhere Bürgerschulen, sowie s. Privat-Jnstitute. 9. Aufl. gr.8. Cart. *16N^ 5999. Berenberg, C., dieNordsee-Jnseln anderdeutschenKüstenebstihren See-Badeanstalten. 8. Geh. * 16 N-f 6000.Schräder, L., meine Mission nach Mecklenburg in Sachen d. Hrn. Prof. Dr. Baumgarten, gr. 8. Geh. *6 N-i 6002. Blätter, forstliche. Zeitschrift f. das Forst-u. Jagdwesen. Hrsg, v. I- Th. Grunert. 10. Hft. gr. 8. *11/2 ^ 6003. He1Heric:Ii, das VVur2eI>vort. gr.8. 6ek. 2^ 6004.Schäffer, W., neuer Räthselschatz. 8. Geh. 12 N-f Betriebsregulirg. u. Ertragsberechng. der Hochwaldgn. die Holzbe stände zu beschreiben u- Holzertragstafcln aufzustellen, gr. 8. Geh. 6006. Wittkcn, E. v., Studien üb. Jütland, gr. 8. Geh. U 6007. Rose, H., Predigt üb. Psalm 46, 8—12. zur Feier d. 50jähr. Ge denktages derSchlacht bei Waterloo. 8. JnComm. Geh. *2^ N/ ferungsausg. 18—23. Dfg. gr. 8. 6ei>. T. O. Weigel in Leipzig. I^ssingius. Vol. III. ?ars 2. gr. 8. Haunise. Oeli. * 1 G. Weise in Stuttgart. 6010.Schmidlin, E., populäre Botanik. 2. Aufl. 6. Lfg. gr. 8. Geh. W ek D st 60I1.Graben-Hoffmann, die Pflege der Singstimme u. die Gründe v. der Zcrstörg. u. dem frühzcit. Verlust derselben, gr. 16. Geh. * Ste ^^at^oHdel ^ulel^ 1'raduit de I'anglais par ^s. D. iVIelsrd. 3. Ldit. 8. 6ek. * 1 bock 4. 6eli. * 1^ ^.borit, H., Osuseries. 8. Oed. "* * 28 vLsIiell,,!.P-» ä l'k^giöne. II. gr. 8. 6ek. * 2 4