1698 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 9U 95, 2. August. Nichts unverlangt! IISVS8.) ' Im Verlage der LLagnerschen Univ.- Buchh. in Innsbruck ist soeben erschienen: Die Stubaier Gebirgsgruppe. Hypsome- krisch-orograsiscb bearbeitet und mit Un terstützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften hcrausgegebeu von L. B ar t h und L. Pfaundler. Mit einer Karte und fünf artistischen Beilagen, gr. 8. Cart. Preis 2 12 NF; 3 fl. 60 kr. oesterr. W.; 4 fl. 12 kr. südd. W. Da der geringen Auflage wegen eine all gemeine Versendung nicht thunlich ist, so bit ten wir jene Handlungen, welche sich Absatz versprechen, gütigst zu verlangen. Obiges mit allem Fleiße bearbeitete Werk schließt sich ge nau dem bei Hrn. I. Perthes in Gotha er schienenen ,,Sonklar, ötzthaler Gebirgspruppe" an und werden die Käufer dieses Werkes sicher sich auch das unsere anschaffen. Die diesem Werke beigegebene schöne und ausführliche Karte ist auch einzeln auf Leinwand gespannt und in Etui zu haben. Lodbrog, oder der Untergang des nordischen Heidenthums" eine Anzahl Exemplare elegant binden, die wir ebenfalls nur auf Verlangen versenden werden. Preis 1 fl. oesterr. W., 1 fl. 12 kr. südd. W.. 20 N/. In den ersten Tagen des August wird bei uns erscheinen: Huber, vr.Alph., GeschichteRudolph's IV. des Gründers der Wiener Universität. Ca. 12 Bogen gr. 8. Eine Festschrift bei Gelegenheit der Wie ner Universitäts-Feier- Wir bitten zu verlangen. s15969.) Soeben erschien bei mir: ^ 1 1 » n 1 e cii Kinnasticu ectucativa 4ella istrurione pubblica öal Oavsliere Loäolto Obermann, gu. b'olio. 1865. 1 20 ?§/ baar. Abbildungen von Turngeräthschaften, die auch in DeutschlandAnerkennung finden dürften. Turin u. Florenz, 26. Juli 1865. Hermann Loescher. 1'kUrontzn kür Xilirmsrinalsr. 4 klättern. Können sber nur bsar liefern. V. Menisci» «L 8t»8sv'scbe Uucklisnölun^ in ^ußsburZ. Üi6vaivie ste ü. Uaciieüe L Lo., II597I.; Paris, den 25. Juli 1865. Itinerüire üssorlptik st Instvrigus Luisse, äu Alont-Liane, 6e la Vallee äe monix et äes VaIIee8 äu kiemont ääolpbe Joanne. 4. Läition I^VoI. in-181esU8. Lrock. 13 fr. 50 e. L. Hachette Co. s15972.^ Soeben erschien und ist von mir zu beziehen: ^Xilnuui io statistioo äel UsKiro ä'Italia per lanno 1865; compilsto su clsti uksieisli 6sl UsAioniere -^nxslo äsll'^oyua. ^nno VI. 8. 703 ksg. I>Ii!ano 1865, öslla Leßia Ktsmperia. 1 ^ 26 1^/ baar. Ferner: ^nnuariv cliplomativo äel USAIIO ä'ltulia per l'unno 1865; äel'' ÜLinistsro per §1j atkari 68tsri. 8. 316 ?sß. lormo 1865. 1 ^ 71/2 IV/ Turin u- Florenz, 28. Juli 1865. Hermann Loescher. Russischer Katalog. U5S73.) Au dem von mir herausgegebenen Katalog der russischen Literatur (bis zum Jahre 1861) ist soeben das Erste Supplement, die Erzeugnisse der Jahre 1862—1864 umfassend, erschienen. Denjenigen Handlungen, welche den Hauptkatalog bezogen und Absatz für russische Artikel haben, steht diese Ergänzung zum Baarpreise von 10 N/ gern zu Diensten. Preis des Hauptkatalogs 20 N/ baar. Herr F. Wagner in Leipzig liefert aus- St- Petersburg, im Juli 1865. B. M. Wolff. Unverlangt nichts. s 15974.^ Am I. Aug. erscheint: Das Geschichtswerk des Flvrus. Abhandlung von vr.Ios. Reber, 5 Bogen. Eieg. drosch. Preis 12 N/ — 36 kr. rhein. ord. mit 331/3^ Rabatt. Ich bitte zu verlangen. Freising, Juli 1865. Franz Datterer. Haiiäbuoli clor OeoZrupliie I)r. 8. H.. vanisl. Zweite ^ullsKe. Drrtte Lr'e/er-unA. or<I. 12 IV/ — netto 9 IV/. b'est 9/8, kueü»' VerlsZ (1.. VV. Leislsntl). pharmarcutischc Zeitung. llS97ö.; Pharmaceutische Zeitung, das ofsicielle Organ des norddeutschen Apo theker-Vereins, welche unter allen pharmaceu- tischen Journalen Deutschlands sich der größ ten Verbreitung erfreut und bei den Apothe- Nachrichtcn bringt, übn: alle wesentlichen, die Pharmacie berührenden Verhältnisse und Be ziehungen sofort berichtet, die socialen Tages und Streitfragen, soweit sie für die Pharma- cie von Interesse sind, in gediegenen Arti keln bespricht, nimmt die Unterzeichnete Buch handlung für Süddcutschland, dir Schweiz, Frankreich, England, Rußland und Amerika jederzeit Bestellungen an und liefert prompt. Bunzlau, im Juli 1865. Appuu'S Buchhandlung. Lsrgsou's Lissubutmdüvker s15977.) 90 Länöctieu ä 10 X/ orö.