«n tOO, 14. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1799 >48944.1 VerloosuiiA 6arteaproliueteli krturt W'. HG'. Olto in Lrfurt. (16945.) Das Central-Agentur-Comptoir Carl Minde in Leipzig übernimmt stets Aufträge auf Käufe und Verkäufe von Geschäften aller Branchen, Vermittlung von Stellen für Gehilfen (16946.) Den Herren Verlegern ^Lrivkä^olrervi^ (16947.) Wir kaufen Llichrs von Abbildungen einzelner Gebäude, besonders aber Kirchen Roms in kleinem Formate und bitten um allsogleiche Einsendung von Probedrucken und Preisangabe. Innsbruck, im August 1805. Wagner'sche Univ.-Buchhdlg. (16948.) Laut Circular vom 1. Juli d. I. Otto Meißner L Behre geändert. (16949.) Ick kitte Oie ketrellenOen Herren /Gckolt »ücklelLer. (Otto ?etri.) (16950.) Meinen vielen Freunden aus der Gehilfenwelt, sowie meinen sonstigen Bekann ten im deutschen Buchhandel, von denen ich vor meiner im März d. I. erfolgten Uebersie- delung nach Amerika nicht brieflich oder per sönlich Abschied nahm, rufe ich nachträglich ein herzliches ,,Lebewohl" zu. Monee, Illinois, Juli 1865. Wilhelm Schräder. (16951.) Eine Partie schon gebrauchter Mu- sikalien f. Pianos, zu 2 u. 4 H. als: mvnte, sind zusammen billig zu verkaufen und werden Gebote darauf bei Hrn. A- Wienbrack in Leip zig entgegen genommen, woselbst die Musika lien in nsturs einzusehen sind. Herausgebern von Lieferungswerken (10952.) ».mpsehlen wir als Prämienbei- gaben unsere billigen Grldriickbildrr phie nichts. Näheres auf briefliche ^An fragen. Berlin. Ferdinand Reichardr L» Co. (Rudolf Worgitzky.) Für eine überseeische Anstalt (10953.) sucht der Unterzeichnete antiqua risch, jedoch gut erhalten: Classtsche, belletristische und schönwiffen- schaftliche Werke — Kupferwerke — Atlanten — Reisebeschreibungen rc. zu billigsten Preisen, gegen sofortige baare Zahlung. Offerten nebst Preisangabe erbittet Moritz Glogau jnn. in Hamburg. (16954.) Geschichts-, Reise- und Prachtwerke, Classiker, Lexika und gute Jugendschriften, diese auch in Restauflagen, sowie gangbaren oder in Change. Hermann Tausch in Halle. k'Iorenr, 26. ^uli 1865. (16950.) Bibliotheksverkauf. Die bedeu tende, circa 4000 Bände starke Bibliothek des verstorbenen Kirchenrath Wagner in Graba geordnet, Interessenten zur Ansicht offni; Katalog mangelhaft. Nähere Auskunft ertheilt Saalfeld a. d. S. C. Niese. (16957.) Sollte einem der Herren College» der Aufenthaltsort eines vr. Schuster, Cand. der Theologie, früher Hauslehrer in Gr. Ponigk bei Cottbus bekannt sein, so ersucht um ge fällige Mittheilung Cottbus, im August 1865. Ed. Meyer. O.-M.-Remittenden verpackt! (16958.) 1 Diez, Post- u. Eisenbahnkarte. (I. Per thes.) 1 Rentzsch, Staat. 1. Hft. (G. Mayer.) 1 Körner, Leyer u. Schwert. I.Hft. (Ni colai.) Vorkommenden Falls ersucht um Bericht I. Schalek in Prag. aller vsr LölSßtrLpK. 6r088S8 polili8okk8 laßsS- und slnt6rksltun§8blatt. 7§68p. petitreils IN Illvstrirlös k'amilisn-^ourQal. 4^v8p. Ilon- psrvillsreils 5 ^11§6msinv Illnstrirts Asitunx. 4§e8p. ^onpareillervils 5 kranlrknrtsr Illnstrirts 2situnx. 4ssv8p. ^lonparoillereile 3 - ^Itonasr Illugtrirts 26i1un§. 4§skp. dlonparvillvreils 3 AA. (10960.) In 8 6 rate Lote» ÜU8 ilem Iliezell^edii'K« 8000, m 8-k) Hecknuiij; und versprecken lkiie» tkätige Hleseovr 8 öuckk. (Oswald Wandel) in Hirsckberß. Inserate betreffend. (16961.) Das politische Organ der großoefter- reichischen liberalen Partei Mährischer Corrcspoiiöent ist in meinen Verlag übergegangen und bin ich dadurch in Stand gesetzt, Inserate, die meineFirma a l lein n e n n e n, zudenhal- ben In sertionskosten aufzunehmen. Die 4spaltige Petitzeile wird bei einmaliger Auf nahme mit 5 kr.. jede folgende mit je 2 kr. berechnet. Die Herren Verleger haben daher pr. Zeile nur 2^ kr., bei zweimal. Aufnahme 3^ kr. und die Hälfte der Jnscrtionssteuer von 30 Nkr. für einmal. Insertion, also 15 Nkr. zu bezahlen. Der Mährische Correspondent, bei 1000 gebildeten und wohlhabenden Theile des Pu blikums Mährens. Hochachtungsvoll Brünn, August 1865. Fr. Karafiat.