1788 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 10V, 14. August. Anzeigeblatt. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. tv. s16774.) Zwickau, den 1. luli 1865. ?. ^ tlucb-, Kunst- unü ülusiünlien- bunälunA nebst Kslkbibbotkek Zwickau, den 1. lul! 1865. ?. ?. kwul 'Werner Lrrvlr-, Lrurst- nnä ülusilrulrsn- li:rn<Uui>A lorgau, 30. duni 1865. Verkaufsanträge. s16775.) In einer bedeutenden Stadt Süd- deutschlands ist ein schwunghaftes Sorti mentsgeschäft, das noch einer großen Aus dehnung fähig ist, wegen anhaltender Krank, heit des Besitzers unter annehmbaren Beding ungen sofort zu verkaufen. Reelle Anfragen vermitteln die Herren A. Emmerling in Heidelberg und F. A. Modes, Firma Jmma- Kaufgesuche. s16776.) Eine Leihbibliothek nicht zu klei nen Umfanges wird bei günstigen Zahlungsbe dingungen zu kaufen gewünscht. Offerten werden unter der Chiffre L. v durch Herrn S. Bremer in Stralsund er beten. s16777.) Pachtgesuch. — Ein tüchtiger Sortimentsbuchhändler, Mann in den besten Jahren, sucht ein einträgliches, nicht zu kleines Sortimentsgeschäft in einer größeren Stadt Süd- oder Norddeutschlands vorläufig pacht vertraute Firma nur Vortheile erwachsen kön nen. Anträge befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. lv. Besonders wichtig für Bibliotheken und Historiker. 118778.) In meinem Verlage erschien soeben der 2. Band des Werkes: I.L illsorrerriooe ?llZIiese e Is eoncsuiglu ^ormunna nel 8ecoIo XI. <ia Oiusspps äs Lls-siis. Leide Lände ßr. 8. öroscb. 2 netto. Handlungen, welche Verwendung dafür haben, wollen gef. a cond. verlangen. Neapel, im Juli 1865. Albert Detken. s16779.f Aufträge (nur gegen baar) auf: LopoxrapdisoLs Larts von Lurdssssu. Illsssstab 1/50000. 41 KIstt. Ilivvaulrarlis vou Lurbssssn. Idassstsb 1/25000. 112 klatt. Osusralkarts vvQ Lurdssssu. 1 Matt. KIg888lsb 1/250000. — dieselbe. 2 ölstt. Rsssstsb 1/200000. werden von uns prompt und schnell ausge führt. G. E. Dollmann'sche Buchhdlg. in Cassel.