1862 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. A? 103, 21. August. Die Dressur des Hundes mit Rücksicht auf die verschiedenen Raren. Eine gründliche Anleitung, wie man den Hunden die unterhaltendsten Dressurkünste bcibcingen kann. Nebst Dressur des Jagdhundes und zuverlässiger Angabe über Nahrung, Pflege, Fortpflanzung der Hunde und Heilung ihrer Krankheiten von Cd. Zborzill. Mit Holzschnitten. 18 S-i ord. — 12 S/ no. — 11 Sz< baar. Größer« Ausgabe nebst der muemouischeii Dressur der Hunde. 2 Theile. Mit Holzschnitten. 1 ^ ord. — 20 S-^ no. — 18 Sz^ baar. Diese beiden Schriften werden demnächst vielfach angekündigt. Da übrigens der Her ausgeber als Drefsurkünstler weltbekannt ist. so wird die Nachfrage nach diesen längst erwarteten beiden Schriften eine starke sein. eS- Sie wollen Ihren Bedarf daher gef. verlangen- Berlin, den 16. August 1865. L. Mode. s17304.) In meinem Verlage sind soeben er schienen und liegen zur Versendung bereit: Kalender für Lchrcr und Kchuifrcundc auf das Jahr 1 8 6 6. Von vr, I. B. Hcindl. Eilftcr Jahrgang. '28 kr. oder 8 N-k. Der wundersam heilkräftige Volksar;ncimittcl - Hausschatz der merkwürdigen und berühmten Doctor-Bäuerin, bestehend: aus Anweisungen zum Gebrauche der Heil- I pflanzen, Kräuter und Wurzeln; zur Be- ! reitung verschiedener Kräuterweine und Heilsäfte, nebst den ausgezeichnetsten, ärzt- ! lich geprüften Heilmitteln gegen die schmerz- ^ lichsien und lebensgefährlichsten Krankhei ten : Hals - und Lungenschwindsucht, Wassersucht, Podagra und alle andern Gichtleiden, Husten,Herzklopfen, Gesichts- > schmerz, Kopfweh, kaltes Fieber, hinfal- ! lende Krankheit, Magenkrampf, Nacht- ! schweiße, Krebs, Stein und Gries, Finger wurm (das allerbeste und schmerzloseste ! Mittel) u. s. w. Broschirt. Preis 18 kr. oder 6 N-f. München, 14. August 1865. Louis Finsterlin. ! 2. Aova. kör 1865. s17305.) le piano. Op. 26. 10 1^/ Pianosorte. Op. 12. 12^ Op. 31. I2»/2 no forte. Op. 32. 15 noforte. Op. 33. 10 des pianoforte. Op. 34a. 10 noforte. Op. 34 b. 7^ Op. 35. 20 1^/. Op. 36. 10 a 20 10 Heft 9. u. 10. a 12^ Op. 210. 1 Op.^214. 71/2 l>1o. 25. ^Vuber, b'ra Diavolo. 7^ >1/. H/2 IXo. 27. k'lotovt, 8trade11a. 7^ noforte. Op. 104. 12^ 10 ^ Dante Allighicri's Göttliche Komödie. Uebersetzt von Karl Witte. 1865. Im sechsten Säcularjahr nach des Dichters Geburt. Mit einem Litelbilde in Photographie. Große (8.) Ausgabe. Geheftet 3 ord.. 2 netto. Elegant ge bunden 3^ ^ ord.. 2^ netto (nur fest). Miniatur - Ausgabe. Geheftet 1 ^ 7^ S^ ord., 25 S-k netto. Elegant gebunden 1 17^ S-k ord., I^ß ^ netto und fest. Divina 6omm«6ia cki Haute AIIiAtzieri 6a 6 arI 0 L t t v. litslbild, und seinem kildnissv in Osmeen- 4. 1862. Oebeftet 12 ord., 9 netto. 10 ord., 10 ^10 8-/ netto. Klexant in ord., 13 ^ 10 8-f netto. LlliÄons iikinorö ssttä 8»I tehto «lell' eöirivne erities. 8. 1862. Oekeftet 2 ord., 1U ./S netto. (P. v. Decker). si7307.) LLLsrs. tiistoii'«; >Ie la livvolutiva. Preis der Dies. 8^s netto. (In 20 Dief. Ulisrs, Uiztoiie äu Oonzulat. Preis der Dies. 7ZH K/ netto. (In 7 l^ief. Deip^iß, 18. 1865.