103. 21. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1871 Verlag von Eduard Wring in Potsdam. 117430.1 , 8. von LVinterscld'S Geschichte des schleswig-holsteiii'scheii Krieges von 1864, An diese ergeht hierdurch die Aufforde rung mir spätestens bis 15. September zuruckschickcn zu wollen, was davon am Lager pleten Werkes, natürlich aber keine Freiexem plare, bis zu diesem Termin zurückzunehmen. Eine spätere Annahme, als^den 15. Sep- Potsdam, im August 1865. Eduarv Döring Verlag. KL" Zur Beachtung. (174403 Mahnungen und Verlangzeltel, fordere ich Hrn. Martin Berendt in Berlin hiermit öffent lich auf, mir die zu dem unterm 7. Juni d. I. erhaltenen Brandt's Homöopath. Gesundheits buch (wofür er den Betrag baar nachgenommen hat) gehörige Hausapotheke nunmehr endlich zu senden; andernfalls ich ihm genanntes Buch mit Frachtnachnahmc remittiren oder ihn ge- Marburg, den 16. August 1865. B. E. Sipmaun. Friedlein's Eirculandcn - Expedition (174413 beförderte am 16. Aug.: S ch w e i g g e r, B.: Kubn, Schiller. Großmann, W.: Leitzmann,Wegweiser. Solider Ramsch. 117442.1 Mein diesjähriges Angebot von Rest-Auf lagen, 31 Artikel stark, wird Ende August ver sandt. Ich bitte, cs nicht zu übersehen, denn zum zweiten Mal kann es nicht geschickt werden. Stuttgart, den 16. August l865. Rudolph Cheliuö. sl7443.^ Ich beabsichtige, ca. 3000 Bande aus meiner Leihbibliothek zu dem billigen Preise von 200 ^ wegen Mangel an Platz zu verkaufen. Gef. Anmeldungen erbitte franco pr. Post. Frankfurt a/M. A. Doemel, gr. Gallusstraße. AefälliKei- (17444.^ —- k. 1c. Lof-Luod- unä Lllustkauäluox I'. Orsäusr 8ort. Oto. k'lSA, Xußust 1865. II. Dari 8ato>v, ^.uslÄQäisede loiteratur. (17445.Z 1^» IlroelLliaus' 8orriment un6 Anti quarium in I-eiprig liefert alle von snllern L. illuquLnll in I!rü88«I OelAisetiem 8vrtimeut 117447.1 D->S Criitral-Ägciilur-Lomptoir Carl Minde in Leipzig übernimmt stets Aufträge auf Käufe und Verkäufe von Geschäften aller Branchen, einzelner Verlagsartikcl, Platten, Maculatur sowie alle dahin einschlagendc Commissionen, Vermittlung von Stellen siir Gehilfen Keine Nova mehr! 1I744S.1 Ich verbitte mir daher alle unverlangten Nova, bitte aber schleunigst um die Wahl zettel und Circulare. Ad. Appuu § Buchh. in Bunzlau. 1I74S0.1 Denjenigen Handlungen, welche Inserate und Prospekte über meine po pulären Schriften verlangten, diene zur Nach richt, daß dieselben im Laufe des nächsten Mo nats erfolgen, ebenso meine allgemeinen Jn- Berlin, den 15. August 1865. S. Mode. 7000 ^ Geschäftsumsatz hat, wird ein stiller werden durch die Verlagsbuchhandlung von R. Wegener in Berlin erbeten. (17452.) Den Herren Verlegern empfehlen aller ärt: Der Isls^rLpd. Orosses politisches Is^s- unä OnlerlisItunAsblatt. 7xesp. ?etitrsi!s Illustrirtss kamilisu-^ourual. 4xesp. ?>on- psreillereils 5 dl-f. ^Il^smsius Illustrirts 2si1uu§. 4§esp. ^onpareillvrsils 5 kraukkurtsr Illustrirts TsituvA. 4»esp. ^onpsreillvreils 3 Lumbur^ - ^.Itouasr Illustrirts 2situn§. 4xesp. blonparsillsreils 3 bi-f. ! (17453.) Den Herren Verlegern landwirth- schaftlicher Werke empfehle ich zur Bekannt machung ihres Verlags den bei mir erscheinen- Landwirthschastlichrn Pritschrist siir Kurhessen. Herausgegeben von der kurf. Commission für landwirthschaftliche Angelegenheiten. Diese Zeitschrift muß, laut Rescript kurf. Ministeriums des Innern, von allen Ge meinden des Landes gehalten werden. Ich berechne die einspaltige Petitzeile mit nur U Nz^ n. Cassel. August Frevschmidt. 1174S4.1 Inseraten empfehle ich den in meinem Verlage in einer Auflage von 1050 Exemplaren erscheinenden Literarischen Anzeiger ! mit 2 N-f oder 7 kr. Beilagebühren, Auflage 1000, 1 ^ 15 N-f. Lahr. H. F. Leser'S Buchh. Inserate betreffend. 1I74SS.1 Mährischer Correspoiiücnt ist in meinen Verlag übergegangen und bin ich dadurch in Stand gesetzt, Inserate, die meineFirma a l lei n n e n n e n, zudenhal- ben Jnsertionskosten aufzunehmen. Die 4spaltigc Petitzeile wird bei einmaliger Auf nahme mir 5 kr-, jede folgende mit je 2 kr. berechnet. Die Herren Verleger haben daher pr. Zeile nur 2^ kr., bei zweimal. Aufnahme 3ZH kr. und die Hälfte der Jnscrtionssteuer von 30 Nkr. für einmal. Insertion, also 15 Nkr. zu bezahlen. Der Mährische Correspondent, bei 1000 Auflage, findet seine Leser ausschließend in dem gebildeten und wohlhabenden Theile des Pu blikums Mährens. Hochachtungsvoll Brünn, August 1865. Fr. Karafiat.