Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-01
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»H? 108, 1. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1963 Kölnische Zeitung. lt8345.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzcile oder Raum 2(4 SA; sog. Reclamen pro Zeile 7-/2 SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Elassen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Betrage denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMout-Schaubcrg'schcBuchhandlg. in Cdln. s!8346.) Zu Inseraten empfehle ich den in meinem Verlage erscheinen den allgemein beliebten Laleuäars pows^eolinzi für das Jahr 1866. Zeile 2 NA. Krakau. Julius Wildt. sl8347.) Den Herren Verlegern empfeblen sieb als besonders wirksam kür Inserate aller Art: Der lolsssrapd. Orossos politisobvs lags- un<1 Onlvrlialtungsdlstl. 7gosp. ketitrsile l'/s- I^A. Illusiririss kamilion-lournal. 4gesp. bion- pareiUereile 5 diA. LUxvmsins Illustiirts 2situux. 4gesp. dionpareilloroils 5 ?<A. krauickurtor Illustrirts 2situux. 4§osp. dionparoilloreile 3 biA. Llumburss - Lllouasr Illustiiris 2situuss. 4gosp. konpaioillorvilo 3 d!A. Inserate kür vorstekense 2sitscbristen können an K. U. Na^ne in I-eiprig, Dressen, Wien, Lerlin uns Altona, an sie Herren Laase»stein K Vogler in Hamburg uns Wie», laeger'soke Duckkanslung uns Otto IVlolien in Frankfurt »/>!., L. Kl » glerin I. eiprig, sowie an »Ile üucbkauslungen gesaust wer den. Deilagen Wersen 80,000 gegen eine Oebübr von 30 ^ verbreitet. s>8348.j In8ertionen aus sen Omscblägen von Lls^sr's Louvorsuiious I-sxikou. (4ust. 30,000.) LrAÜuxuugsdlättsr. (4»st. 10,000.) Olodlls. (Aull. 5,000.) Lrskm's rbisrlsdsu. (tVull. 11,000.) Unsen sie wirksamste Verbreitung. Wir derecknen sie eingespaltene Letit- reile oser seren kaum mit nur 2(4 biA. I»»« Hidlivxiuplii««!»»; llustitut in Uilsburgbausen. s!8349.) Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Uruliert's Gartcnmagazin. (Auflage 4000.) Littrow's Wunder des Himmels. (Eontinuation bis jetzt 1500.) und berechne die durchlaufende Pctitzeilc mit 3 NA. Ich bin auch bereit zu changiren. Bei lagen berechne ich pro 1000 mit 2 qs. Stuttgart. Gustav Weise. sI8350.) Wir empfeblen sen Ilrn. Verle gern mesicin. Werke rur gef. Insertion sas Xnreigebiatt im kieu88i8v!ien Illellieiiull-Iialelldei' kill' 1866. Lei ser grossen Verbreitung ses lVIesicinal Kalenders (wirs jäbrlick in nakeru 6000 Klxemplaren abgesetrt) werden sie Herren Verleger einsrblägige Inserate kaum geeig neteren Orts aufgeben könne». Der Inser- tionspreis für sie dlonpareillosoile beträgt 4 8A uns üiisen nur solcbe lnserate Vuf- nakme, sie bis rum 20. 8eptbr. a. c. bei mir eingegangen sind. Klrgebenst Lerlin, sen 25. August >865. skii8»8t Uirsellxvulcl. si835i.j Die Herren Verleger werden von der Unterzeichneten Redaction er sucht, derselben ihre neueren Verlagswcrke, besonders gediegene Romane, populäre Er scheinungen, Reiscliteratur, Abhandlungen über kaufmännische Wissenschaften rc. zur Bespre chung einzusenden. Der „Londoner Anzeiger" erwarb sich während seines 3jährigen Bestehens sowohl in England, wie in den deutschen Co- Ivnien die beste Aufnahme. Das Blatt ent hält neben der „Politischen Rundschau" No vellen, Skizzen, gemeinnützige Inserate und Reccnsionen von neu erschienenen Büchern, und wird in Zukunft im weitern Sinne den Charakter eines „Kritisch-literarischen Wochenblattes" erhalten, demzufolge Originalbcsprechungen competenter Kritiker bieten. Es liegt im Interesse der Herren Verle ger, uns mit regelmäßiger Zusendung von Wer ken der bczeichnetcn Gattung zu beehren, in dem durch unser Blatt diese Bücher einem weiten Leserkreise zugeführt werden, vorzugs weise auch, weil das englische Publicum nur auf diesem Wege mit den Erscheinungen des deutschen Buchhandels bekannt gemacht werden kann. Probenummern werden auf Wunsch ver sandt. London, im September 1865. Rcdaction des Londoner An zeigers. H. Bendcr's Buchhandlung. Inserate in die Carlsbader Curliste s18352.j besorge ich gern und trage einen Thcil der Kosten. Interessante Nova finden während der Saison (Mitte Mai — Mitte September) stets Absatz und bitte mit Factur für Carls- bad zu senden. Prag, 20. Mai 1865. H. Doininicns. Zn literarischen Ankündigungen sI8353.j empfehle ich nachstehende bei mir erschienene Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwiffcnschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 NA. Germania. Vierteljahrcsschrift für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Ocsterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 NA. Ocsterr. Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben. (Auflage 9000, wöchentlich 1 Heft.) Zeile 4 NA. Vierteljahresschrift des Ccntral-Vereincs deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Zeitschrift für die Österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 4 NA. Ich stelle die Inserate in Jahresrechnung. Beilage» berechne ich billigst. Wien. Carl Gerold'S Sohn, Verlagsbuchhandlung. si8354.j Inserate zu den in meinem Verlage erscheinenden Lalcndrrn und Jahresschriften erbitte ich zum Forst- und Jagdkalcnder für 1866, ä Zeile 3 SA, bis Mitte September; zum Pharmazeutischen Kalender für 1866, ü Zeile 3 SA, bis Anfang Oktober; zu Elsner, chemisch-technische Mittheilun- gen 1864/1865, ä Zeile 2 SA, bis Mitte September; zum Jahresbericht über die Fortschritte der Agrikultur. Chemie 1864/1865, a Zeile 2 SA, bis Ende September. Julius Springer in Berlin. si8355.j Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit Feuilleton und Belletristischer Beitage. Diese neue Zeitung hat in vier Jahren die Auflage von 5300 Exemplaren (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der .Köln. Zeitung' und dem .Franks. Journal' übertroffen wird. Den Bücher-An zeigen ist ein bestimm ter Platz gewidmet.— Der für die Auflage sehr billige Inscrtionspreis beträgt nur 1(4 SA pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonncntenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Kbln. Blätter' mit 25 gh Rabatt i» Iah- reSrcchnung. Cdln, September 1865. I. K W. Boifferee.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder