Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-01
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
108, 1. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1947 Senf'S Buchh. in Leipzig. 7088.* Alison, A., derHerzogv.Marlborough u.der span. Erbfolgekrieg. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1 ^ 7080.* Etzel, A.V., die Ostsee u.ihre Küstenländer, geographisch, natur- ^ (wissenschaftlich u. historisch geschildert. Neue Ausg. gr. 8. Geh. I ^ 7090. *Fryxel, A., Geschichte Gustav Adolf s. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 7091. *Guizot, F., GeschichteRichard Cromwells.jNeueAusg. gr.8. Geh. 7092. *Mdri'möe, P., Geschichte Peter's d. Grausamen. Aus d. Franz. Neue Ausg. gr. 8. Geh. l ^ 7093. * Mignet, F. A., Geschichte der Königin Maria Stuart. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1 ^ 7094. * Oliphant, L., Süd-Rußlandu. die türkischenDonauländerinRei- seschilderungen. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1^ 7095. * Poujoulnt,B., Geschichte d. osmanischen Reichs von derEroberg. Konstantinopels bis zum Lode Muhamed's II. Uebers. v. I. Seybt. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1 ^ 7096. *Schnitzlcr, I. H., Geschichte d. russischen Reichs von der ältesten Zeit bis zum Lode d.Kaisers Nikolaus I. Deutsch v. E. Burckhardt. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1 ^ 7097. *Steger, F., Geschichte.FranzSforza's u.der italienischen Condot- tieri. Neue Ausg. gr. 8. Geh. 1 Stein's Buchh. in Nürnberg. 7098.8eolrk, W., »leniugitis ceredro-spinali» epidemica u. I'z-pkus o6. k'ekris recurrens. Leniclclcramps u. sibirisckelVIensckenpest. 2. Aust. 8. Lek. '/g ^ Stcttncr in Lindau. 7099. * Brendcl, L., üb. den klcrikalischen Geist in Erercitien-Redcn nebst mehreren andern Aufsätzen. Hrsg. v. L. E- Schmitt. Neue Ausg. gr. 8. Geh- * 16 N/ 7100. *— der Seelsorger in den vorzüglichsten Verrichtungen seines Am tes. Ausgezogen u. zusammengestellt v. L. C. Schmitt. Neue Ausg. gr. 8. Geh. * 16 N/ 7101. Maurer, G., der Jüngling wie er seyn soll u. es werden kann. 9. Aust. 16. Geh. lH Nxf 7102. Sturinlerner, F., Spiegel junger Töchter od. Unterricht, wie e. Jungfrau gotiselig leben soll. 24. Ausl- 16. Geh- U/h N/ 7103. Wilfcrth, F., Vittel, geschichtliches Schauspiel in 5 Acten, gr. 8. Geh. * A Stuber's Buchh. in Würzburg. 7104. Anleitung zur zweckmäßigen Erziehung u. Dressur der zur Nieder jagd gehörigen Hunde. 8. Geh. 7105. Brannschweiger, M., Geschichte der Juden u. ihrer Literatur in den romanischen Staaten zur Zeit d. Mittelalters v. 700—1200. gr. 8. Geh. * 27 N/ 7106. DiPpel, E>, Versuche e. systematischen Darstellung der Philosophie d. Carolus Bovillus nebst e. kurzen Lebensabrisse, gr.8. Geh. * 1 ^ 0 N-( Tcmpsky in Prag. 7107. LsrlliLA, 6.1. 14., die Lakrungsckemie wissensckaftiick begrün det u. in ikrer Anwendg. auk die Lierbrauerei, Lranntweinkren- nerei etc. pralctisck dargestellt. 3. Aust. 4. öd. gr. 8. Lek. 1^ lukr-lt: vie LssigtLbrikLtion. künreln 2t — Die tVelnbereiiung. Llnroln 2t 7108. äscharik's, ?. , Lesekickte >1. serkiseken 8ckrifttkums. Aus dessen kandsekristl. klacklasse krsg. v. 1. lirscelc. er. 8. Lek. 3 12 E. Trewendt in Breslau. 7109. Mügge, Th., Romane. 24. u. 25. Bd. gr. 16. Geh. ä H F Inh alti Verloren ». gefunden. Ein Roman. 2 Bdc. 2. Ausl. Türk in Posen. 7110. llrutstknek, lcurrgekasste» statistisekes, der krovinr Posen, entk. e. Verreicknis« sämmtl. Xreise, 8tädte, öittergüter etc. gr. 8. Lek. » 1H ^ Vandenhocek 8 Ruprecht » Verlag in Güttingen. 7111. Volckmar, K., Sammlung deutscher Gedichte, welche sich zum De- clamiren in den mittleren u. oberen Gymnasialklassen eignen. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * 1 in engl. Einb. * IU >/ Vieweg 8 Sohn in Braunschweig. 7112. Li1KIiuLllN, Ll., allgemeine IVIasckinenlekre. Kin 1-eitsaden f. Vortrage, sowie rum 8elbststudinm d. keut. IVIasckinenwesens. II. öd. 2. ttällte. gr. 8. Lek. * 2 ^ 4 kl-i 7113. Thieme, F. W., neues u. vollständiges Hand-Wörterbuch der eng lischen u. deutschen Sprache. — A new and complete englisk and german dictionar^. 2 Thlc. 10. Ster.-Ausg. 8. Geh. 2 ^ Violet in Leipzig. 7114. Freund's Schüler-Bibliothek. Pcäparation zu Homer's Odyssee. 4. Hst. gr. 16. * -4 ^ G. Weise in Stuttgart. 7115. Littrow, I. I. v., Wunder d. Himmels. 5. Aust. 15. Lfg. gr. 8. Geh. H ^ Wicgandl 8 Grieben in Berlin. 7116. Bormann, K., Schulkunde f. evangelische Volksschullehrer auf Grund der preuss. Regulative vom 1., 2. u. 3. Oktbr. 1854 üb. Ein- richtg. d. evangel. Seminar-, Präparanden- u. Elementar-Unter- richts bearb. 12. Aust. gr. 8. Geh. * 24 N-f Lacroir, Dcrboerkhovcn 8 Co. in Brüssel. Lrote, L., Histoire de la Lröce depuis les temps les plus rsculäs susgu'a la stn de la gänäration contemporaine d'AIexandre Is grand. lome 5. gr. 8. Lek. * 1HH Recensioneil-Berzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Abel in Leipzig. Anton in Halle. Arnold in Leipzig. Bachem in Cüln. Bädekcr in Coblenz. Bädeker in Elberfeld. Barnewitz in Neustre litz. Bartholomäus in Er furt. Beck in Nürblingen. BSHlau in Weimar. Braumüller in Wien. Breitkopf d! Härtel in Leipzig. Brigl in Berlin. Blockhaus in Leipzig. Buchh. des Volksschr.- Vereins in Zwickau. Buchh. de« Waisen hauses in Hall«. Bück in Lupemburg. Oelckcrs, humoristische Geschichten. (Grenz boten 34.) Leo, Gesch. des deutschen Volkes u. Reiches. (Liter. Handw. 37.) Oehlenschläger, Helge. (Grenzboten 34.) Wiseman, W- Shakspeare. (Bl. f. liter. Un- terh. 33.) Pütz, Leitfaden d. preuß. Geschichte. (Liter. Handw. 37.) Freidank, Gedichte. (Grenzboren 34.) 8ck>nidt, Analecta 8opkoclea et Diuripidea. (N. Jahrb. f. Philol. 5. 6.) Dreyschock, Etüde- (Europa 36.) Weller, Repertorium lypographicum. (Sera- peum 9.) Wilbrandt, Geister und Menschen. (Grenz- boten 34.) v. Bojanowski, d. Erstürmung der Bastille. (Ebend.) Lipsius, zur Quellenkritik des Epiphanias. (Liter. Centralbl. 35.) Rosen thal, die Elektrotherapie. (Allg. med. Centrälztg. 64.) Schrauf, Atlas d. Krystallformen. (Oesterr. Wochcnschr. 31.) Sonndorfer, Geometrie. (Atschr. f. Math, u. PH. 4.) Beiträge zur chirurg. Pathologie der Harnwerk- zeuge. (Liter. Centralbl. 35.) Schulze, System des deutschen Staatsrechts. (Oesterr. Wochenschr- 31.) Nationalbibliothek, deutsche. (N. Jahrb. f. Philol. 5. 6.) Beleuchtung der Encyclica. (A. theol. Litbl. 59.) Kudrun, v- Bartsch. (Liter. Handw. 37.) Stern, deutsche Geschichte im Zeitalter der sranz. Revolution. (Grenzboten 34.) Strauß, Leben Jesu. (Jllustr. Monatsh. f. d. Interessen des Judenth. 1. 4 u. f.) Kretzschmar, der drille Artikel. (Sächs. Schulztg. 34.) Lregorii kl^ss. opera, sd. Oekler. (Liter. Centralbl. 35.) Schötter, Johann Graf v. Lux. u. K. v. Böhmen. (Liter. Handw. 37.) 270'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder