Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-01
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
108, 1. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1949 Schropp in Berlin. Schuberth inHamburg. Schwcigger in Berlin. Seehagen in Berlin. Sparmann in Mörs. Springer'- Verlag in Berlin. I. F. Steinkopf in Stuttgart. Strack in Bremen. Teubner in Leipzig. Thetssing in Münster. Thiencmann in Gotha. Dalett Sc Co. in Bremen. Dandenhoeck Sc Ru precht in Göttingen. Fix, Territorialgcschichte des brand. - preuß. Staats. (Liter. Handw. 37.) L'Hermite, Hülfsbuch zur Handelscorrespon- dcnz. (Nessel 63.) Kuhn, d. Idee des Schönen. (Jllustr. Jour nal 34.) Winter, die Prämonstralenser. (Drschs. Mu seum 33.) Schmidt-Weißenfels, d. Stadr der Intel- ! ligenz. (Grenzboten 34.) Jäger, d. Zerstörung v. Jerusalem. (Beil, zur Biene 23.) Cornelius, d. Augthiere. (BI. f. lit. Un» > terh. 33.) Jacob»), Heinrich Simon. (Grenzboten 34.) Palmer, evangelische Hymnologie. (Z. lheol. Litbl. 59.) Eich, Beamtenwirthschaft rc. (Nessel 62.) Dictsch, Abriß der brand. - preuß. Geschichte. (Liter. Handw. 37.) Clarus, Herzog Wilhelm von Aquitanien. (Schles. Kirchenbl. 31.) Junghann, Tctraedrometrie. (Ztschr. f. Math, u. PH. 4.) Haccius, der Fürst des Lebens. (A. theol. Litbl.. 60.) Müller u. Lattmann, griech. Formenlehre (N. Jahrb. f. Philol. 5. 6.) Oestcrley, d. Gottesdienst der engl. u. d. deut schen Kirche. (Sächs, K-- u- Schulbl. 33.) Verlag f. K. u. W. ln Frankfurt a/M. Vcrlag»bureau in Altona. Vogel 8 Co. in Ber lin. Voigt in Weimar. Nblckcr in Frankfurt a/M. Wagner in Frciburg im Br. Walloch in Berlin. Weber in Bonn. Weber in Leipzig. Weidmann in Berlin. Westermann in Braun schweig. O. Wigand in Leipzig. C.K.Winter in Leipzig. Dosen, Galileo Galilei u. d. Verurtheilung rc. (Atschr. f. Math. u. PH. 4.) Pehling, erster Lehrgang d. engl. Sprache. /Nessel 64.) Rasch, d. dunkeln Häuser Berlins. (Lehmann, Mag. 34. — Europa 36.) Cannabich, Schulgeographie. (St. Gail. Bl.30.) Vilmar, deutsches Namenbüchlein. (Z. theol. Litbl. 59.) Beck, die Schädelverletzungen. (Dtschc. Klinik 32.) Marcotin, Rastlos. (Europa 36.) Königsfeld, lateinische Hymnen. (Schles. Kir chenbl. 31.) Brünier, F. L. Schröder. (Bl. f. lit. Un- terh. 33.) v. Chamisso's Werke. (Grenzboten 34.) Lobeck, Auswahl akad. Reden- (Oesterr. Wo- chcnschr. 32.) Mommscn, römische Forschungen. (Liter. Cen- tralbl. 35.) Meyr, ewige Liebe. (Bl. f. lit. Unterh. 33.) Batz, Gedichte. (Novcllenztg. 34.) Fritz, Von 1815—1865. (Lehmann, Mag. 34.) Ghillany, europ. Chronik. (Grenzboten 34.) Cornelia. (St. Galt. Bl. 29.) v. Lieb iS, chemische Briefe. (Ebend. 33.) Perty, über das Seelenleben d. Thiere. (Grcnz- boten 34.) Anzeigeblatt. (Inserate von Mitglieder» de« Börsenverein« werden die dreigespaltenc Petitzeile oder deren Raum mit Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. in. fI8I71.j Meinen geehrten Geschäftsfreunden in Süddeutschland und der Schweiz widme hiermit die ergebene Anzeige, daß ich seit An fang dieses Jahres nur noch über Leipzig ver kehre. Weiteres behalte specieller Mittheilung vor. Herrn Adolf Ocringer, welcher bisher meine Commissionen für Stuttgart besorgte, fühle ich mich gedrungen hiermit öffentlich meinen Dank dafür auszusprechen. Darmstadt, August 1865. Carl KoehIcr'S Verlag. Thcilhabcrgrsuchk. f18l72.j Der Besitzer einer blühenden, gut- renommirten Luch- und Musikalienhandlung einer größern Stadt Süddcutschlands sucht ei nen wissenschaftlich gebildeten tüchtigen Buch oder Musikalienhändler als Tbcilhaber, der die Leitung des einen oder andern Zweiges zu übernehmen und die Summe von 6 dis 8 Tau send Lhalern zur Verfügung hätte. Das Ge schäft, auf durchaus solider Grundlage ruhend, erfreut sich eines bedeutenden Kundenkreises und ist namentlich der Musikzweig noch gro ßer Ausdehnung fähig- Offerten mit 2. 2. 22. nimmt die Erped. d. Bl. zur Beförderung ent gegen. Vcrkaufsantriige. fI8173.j In einem bedeutenden Badeort ist eine Leihbibliothek unter günstigen Beding ungen sofort zu verkaufen. Mit derselben ist die Concession zum Buchhandel verbunden, welcher in der gewerbreichen Umgebung mit Er folg betrieben werden kann. Jungen Buch händlern, welche über einiges Capital verfügen können, wird dadurch eine günstige Gelegen heit zur Selbständigkeit geboren. Näheres auf Offerten kV kV ffh 8. durch die Erped. d. Bl. sI8l74.j Eine Leihbibliothek von circa 4500 Bänden und bis auf die neuere Zeit er gänzt, habeich für nur 400 Thlr. zu verkaufen. Ich gebe davon auch nach Wahl 2—3000 Bände, jedoch dann nur mit Preiserhöhung ab, und steht Katalog zu Diensten. Jul. Haefele srn. in Leipzig. fI8175.j 6 u ck k a n d I u nxs v erk a u f. — ln reichster 6eßcnd ?reussens ist eine im besten Oanße befindliche 8ort.-6uckksndlunA unter »ünstigen Dedingungen siir20001'klr.ru verleausen. Näheres an reelle 8elbstlcäuker unter Adresse 8. O. HP 12. durch die klxped. 6. 61. sI8176.j 1» einer Nauptslsdt der oesterrei- ekiscken Monarchie ist ein angesehenes 8ortimvnt8gesol»äft mit einem wertk- vollen festen bsger und eleganter kunrich- lung um 22,000 Ouldsn oe. W. ru verkau fen und steht nähere Auskunft darüber ru Diensten von in Deiprig. Kaufgcsuche. s18177.j Gesucht wird eine Leihbibliothek von etwa 500—1000 Bänden, namentlich Rit ter- und Räubergeschichten, neben guter und neuer Belletristik. Gef. Offerten werden un ter kl. ?. A 25. durch Vermittelung des Herrn Moritz Ruht in Leipzig erbeten. s18178.j Ein mittleres oder größeres Sorti mentsgeschäft, evcnt. eine Papierhandlung, Kunsthandlung, Leihbibliothek, Zeitung, Buch druckerei, Steindruckerei in einer Stadt (am liebsten in Braunschwcig, Hannover, Cassel, Frankfurt a. M., Coblcnz, Stuttgart, Mün chen, Carlsruhe, Wien, Prag, Breslau oder einem Orte Mitteldeutschlands), wo Aussicht auf erfolgreiche Verbindung der Sortiments branche mit einem Geschäfte genannter Art vor handen, wird von einem bemittelten Buch händler zu kaufen gesucht. Offerten beliebe man unter Chiffre V. S. ffh 1. an Herrn F. Volckmar in Leipzig einzu senden. Fertige Bücher «. s. w. fi8i79.j Mr auf Verlangen. Im Verlage der artistischen Anstalt von Reiffenstein L Rösch hier ist soeben erschie nen und wird durch uns debitirt: Das Salzkammergut und Berchtesgaden mit Umgebung. 24Ansichten in Farbendruck von G. Setlos. Preis 6 F 20 N/ ord- — 25U in Rechnung — 33UU gegen baar. Bei Bedarf bitten zu verlangen. Wien, August 1865. Prandel L5 Ewald.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder