Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-01
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 108, 1. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 1951 l18I84.) N0V8.86Nt1rMA dÜO. 2. Im Verlage von ItiktvrHleeler- inuou in 1-viprig und IVintertkur sind soeben srsckisne»; Ambros, X. VV., Op. 16. 3 Oesänge s. 1 Singst. m. pktebegl. 20 51)/. Lack, O. PK. 8., Oeistl. Oden u. Dieder v. Oell erb, k. 1 Singst. m. Olavierbegl. Pür gem. Okor ges. v. D. «otscki. Part. u. Stimm. 25 51)/. Laumfelder, p'r., Op. 114. Im IVIond- «ckein. 51acktgesang f. pste. 12(H 51)/. Op. 115. Da Oarelle. Valse äldgante p. piano. 12U 51)/. Op. 116. De petit 'pambour. IVlarcke sacils et brillante p. piano. 12^ IV)/. Lergson, 54., Op. 60. Des Oaractäristi- gues. Ltudes äs 8t^Is et de perkection- nement p. piano. Oak.l.l^. Oak.2. 2551)/. Lrakms, lob., Op. 33. komanren a. 'pieck's 5Iagelone, 1. 1 Singst. m. pste. Heit 1. 2. ä 1 Licker, 6., Op. 12. 12 leiekte Strvpksn- lieder s. gem. Okor. Part. u. 8timm. «est 1. 2. ä 1 ^ 15 IV)/. LIsckmann, 4. O., Op. 53. 20 8cbottiscke Volks-IVIelodien s. pste. einger. «est 1. 2. ä 22^ 51)/. Op. 54. 12 L'ranrösiscke Volks-IVIelodien s. pste. einger. «ekt I. 2. L 20 IV)/. Oa^rbos, 8. 51., Op. 1. 6 Okaracterstücke s. pste. «est 1. 2. ä 15 IV)/. Oottkard, 3. ?., Op. 43. 10 Sckwsdiscke Volkslieder d. Vorreit, s. gem. Okor ges. kort. u. 8timm. 1 ^ 20 IV)/. «errogen berg, N. v., Op. 1. 6 Nieder s. 1 Singst. m.kktebegl. 20 51)/. Op. 2. Oer verirrte läger. Lallade v. Lücken - dorks, 5. eine tiefe 8tin>me m. pstebegl. Noistein, Pr. v., Op. 16. 5 Nieder s. sine mittlere 8timms m. pstebegl. 17^ IV)/. «ammerlander, 0., Op. 19.3 «omoristi- scke Dieder f. Lariton m. pstebegl. 12(^51)/. Xuntre, O., Op. 102. Soldatenliebe. Oed. v. 8ckultr, s. vierst. Nännerckor. Part, u. 8timm. 20 IV)/. Dasselbe s. 1 Singst, m. pstebegl. 12^ 51)/. 51aus, Hi., Op. 19. komance sans paro- les p. piano. 10 IV)/. Pierson, N. N., Op. 62. Das Nistkorn. Nomanre s. 1 Singst. m. pstebegl. 15 IV)/. Nass, loackim, Op. 108. Saltarello p. piano. 20 51)/. Op. 109. kever!e-51oc- turne p. piano. 20 51)/. Op. 110. Na Oi- tana. Danse LIspagnole. Oaprice p. piano. 20 IV)/. «einecke, 6., Op. 80. 5 Nieder s. gem. Okor. Part. u. 8timm. 1 8ckolr, L., Op. 22. Die drei Tigeuner. Oed. v. Ns nsu, s. Lariton m. Olavierbegl. 15 Nj/. 5V alter, X., Op. 18. Dustige IVlusikanten. Oed. v. Lückendorss, s. 51ännerckor u. willkürl. Legi. v. 4 Nürnern. Part. u. 8timm. 1 ^ 20 51)/. Denjenigen «andlungen, die ikren Le- dark selbst wäkle», diene rar Leack- tung, dass ick meine 51ova nur dann s cond. senden kann, wenn die Verpüick- tung übernommen wird, wenigstens den dritten 'pkeil des Oswäklten fest ru bekrlten. Neiprig, am 15. August 1865. l18l85.l kiova. 8tzlläMA k^o. 4. 1865. Verlag von Kob. k'orbei'A in üekr, pranx., Op. 70. Lackanale. Oaprice brillant pour piano. 15 IV)/. — Op. 73. Orsnd Oalop de Lravoure ponr piano. 17^ 51)/. — Op- 74. Lugänie. Valse dldgants pour piano. 17^ 51)/. Lendei, Pr., Op. 99. One Scdne de Lallet. IVIorcesux de 8alon pour piano. 17^ 51)/. — Op. 100. >4ckt Nieder für sine 8ing- stimme mit Legleitung des kianokorte. »est 1. u. 2. L 22^ 51)/. Händel, O. p., Halleluja. Okor au« dem Oratorium „Der 51essias", für vier Män nerstimmen mit Legleitung von Llssin- strumenten oder des Pianosorte bearbeitet von k. pinsterbusck. Partitur mit un terlegtem Olavierausruge u. 8ingstimmen 1 ^ 17H IV)/. 1 e »sen, ^do Ip k , Op. 30. Dolorosa. 8ecks Oesänge nack Dicktungen, von v. Oka- misso, für eine 8ingstimme mit Leglei tung des Pianosorte. 1j^ Kuntre, O., Op. 112. Der kluge Hans, üumoristisckes 5Iännerqusrtett. Partitur u. 8timmen 1)^ 54ickaelis, O., Op. 08. kosenknöspcken. Polka für pianosorte. 5 51)/. — Op. 69. Lon soir. Deklir-54arsck für pianosorte. 7^ 51)/. 8ckaab, Hob., Valse sentimentale pour piano. 15 51)/. Tedtier, ^K., Op. 28. Die drei Tigeuner. Oedickt vdn Neu au, für 5ILnnerckor. Partitur u. 8timmen 17^ IV)/. — Op. 29. Prüklings-Polk» für gemisckten Okor mit Legleitung des pianosorte. Ols- vierausrug n. 8ingstimmen 1 ^ 2^ 51)/. — Op. 30. Püns religiöse Oesänge für 54Ln- nerckor, insbesondere für kircklicken Oe- brsuck. Partitur. Heft 1. 22^ IV)/. «est 2. 20 51)/. — Op. 31. psntaisie-l'ranscriptio» über ,,^de, du lieber 1'snnenwsld", von «. «sser, kür pianosorte. 10 51)/. — Op. 32. 8üsses «otken. Idylle für pis- nosorte. 12^ 51)/. Lvr xvLUixell vesiüiMiuiA Ilirer ti8i86.) Lülltilmatioll >vio 2U ö68preekunA6n unä In86raten empüeblt osoksteksnds lournsls als pacliblättsr ersten Langes der österrviekiseken klonsrekis sämmtlicke redigirt und kerausgegeben von vr. psrnLnd Stainm. Iie>ck»rLtk»-.tI>xeor<Inelei und Ourstor äes österr. I^luseum8 für Kun8t unä Inäu8trie etc. Dis „nsusstsn Lründunxell ^ im Kebiets der Landwirlkseksst, des Lergbsues, des Lsbrilis- und Kewerbewsssns und des «sn- dsls. Organ der Publikationen des Ver eines östsrrsiokiseksr Industriellen, des Vereines für östsrreiobisoks Lisvn-Indu- stris. Illustrirte VVookensekrist in je 1 Logen kolio-kormst. 1865. IX. Iskrgsng. Preis gan^jskrig 5 >/^. per sseksksek ge spaltene petitreilv 151-s. (^uLags3600.) Der„östsrrsioliiolis Lierdransr". Illustrirto Illonatssekrikt kür das gssammte Lrauwe- ssn. ^ Logen Polio. 1. Iskrgsng 1864. Preis ganr^älirig 1 10 51A. Preis kür die seekskack gespaltene ketitreils 15i-s. (Xullsgs 500.) Die „«ktUsbaltUllA". Illustrirte».lournsl kür «auskrsuen aller Stände, prsoksint vom 1. September 1864 monstliok rwvimsl. Viertvl)äkrig ersekeint rur„Lsu8ksItung" eine Leilags unter dem litel: ,,/kus der liüolio aller Völker und Teitsn". 1864. I. .labrgang. gr. 4. Preis ganr)äkrig 2 ^ 12 5I^s. Preis der drsiksck gespaltenen petitreilv 2 51A. (Xullags 3000.) Stempslgsbllkr per Inserat 6 51A. ^Vien, 1805. Wlxpe»Ii1i«i» Ser ^18187.^ Socken erschien bei uns: Die erste Lieferung von Joh. Hrinr. Jung's (genannt Stilling) Scenen aus dem Geisterreiche. Chrysäon. Das Schahküstlein. 5. allein rechtmäßige und vermehrte Auflage herausgegebcn und mit einem Vorworte, wie mir Anmerkungen versehen von Dr. tbeol. M. Göbcl. In 8 dreiwöchentlichen Lieferungen im Class.- Format ä 4 N)/ — >2 kr. ord. Freicrpl. während des Erscheinens; gegen baar 6-s-l, in Rechnung 10-j-l. Handlungen, die ihren Bedarf wählen und nicht bereits auf unser Circular hin verlangt haben, belieben jetzt zu bestellen. Ergebenst Stuttgart, 20. August 1885. Rieger'sche Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder