Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-01
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1952 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 108,1. September. (18188.) In A. Bielefelds Hofbuchhand lung in Carlsruhe ist erschienen, kann aber der geringen Auflage wegen nicht allgemein versendet werden: Illena u. Geschichte, Gau, inneres Leben, Statut, Hausordnung, Gauaufwand und finan zielle Zustände der Anstalt. Mit einem Atlas in quer Folio 24 Blätter in Farbendruck enthaltend. Herausgegeben von der Direction der Eroßb. Heil- und Pflege- Anstatt Jllenau. Preis 11 fl. 30 kr. oder 6 20 Njf. Dcr Tert allein mit einem Situationsplan, gr. 8. Geh. 54 kr. oder 16 N-/. Wo gegründete Aussicht auf Absatz ist, bitte ich I Er- ä cond. zu verlangen. (I8I89.) Nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen versandten wir soeben als Neuigkeit: Meteorologische Abhandlungen von vr. Gustav Eduard Lösche, Professor der Physik am Polytechnikum zu Dresden. I. Ueber periodische Veränderungen des Windes an der Erdoberfläche nach Beobachtungen zu Dresden 1853 bis 1858. Mit 1 lithvgraphirten Tafel. 28 Bogen Royal-8. Geh. Preis 3 ^ ord. Festbilder, die Transparents -er Festhalte des ersten deutschen Sängerbundesfestes zu Dresden 22—25. Juli 1865, nach den Original-Compositionen des Di rektor Prof. vr. S ch n o r r v. Carols- feld rc. I. Lsg. in 4. Preis 7H N^ ord. Die Ausgabe erfolgt in 8 Lieferungen mit 45 Holzschnitten in zweifarbigem Tondruck. Photographische Copien der Festbilder in Visitenkarten formal. Bild l,2, 3 und 30 L3N-f ord. (Die Fortsetzung der Festbilder in Holz schnitten und Photograph. Copien nur fest.) Modellir-Carton -er Äres-ner Zängcrfesthatte, genau nach den Plänen der Baumeister E. Giese und E. Müller. 5 Blatt. Colorirt. Preis 12 N-f- Almanach sür^1866. Folio. äBuch 18N-s baar. — do. Aufgezogen. » Stück 2 N-s baar. — do. kl. quer 4. ü Buch (72 Stück) 18 N-f baar. — do. Aufgezogen, s Stück 1 N-f baar. Miniatur-Almanach für 1866. AufCarton- papier. s Dutzend 8 N-f baar. — do. Auf Glace'papicr mit Bronzedruck. L Dutzend 8 N-f baar. Dresden, 24. August 1865. C. C. Mcinhold Sk Söhne. KütrinZ, kLeillaeiell. 2. ^ull. — kiielterivd, krama. ZermLoieL. I. (18190.) Isiack den eingeganxenon Lestellunxen versandte ick Keule: LütrillA, krok. vr. Pr. Ir-, die kiosolsvlia- liZsn kaeillarien oder Viatomeon. Iflit 30 xravirton laleln. 2. Austaxo. 15 »/2. Lins kleine Anxakl Lxpl. stelle ick nvck den verekrlicken Handlungen, welche sickere Aussicht auf Absatx Kaken, in Kommission rur Verfügung und kitte ick, gefälligst au verlangen. Oleickreitig empfekle ick rur Verwen dung: Prisdsrioll, 8snitäts-k. vr. Oranis gor- manioa ttartagowonsis. Vosekroikung u. Abbild, slldvutsvkor 8vkädel. 1. Vivfg. ülit 22 Iskoln. 1^ 20 8-f. vie 2. Vieferung ist im Druck. IXordkausen, 25. August 1865. IsierS. Isiiirslkli,»,,!» 8 Verlag Verlit^ von I. I/,. dotier in kra^. (18191.) IIIu8trirte8 VLterlLlläisvlies 6e8vdiellt8blloli. Litäer aus der 8taateo-, Völker- uud Lultur- Zesckielite Oesterreiells. kürkroundo vaterländischer kvsokivkte, ins besondere für dio äugond boarbvitot von flosek Veurix, k k. Scliulratk la krag. 2 Lands mit 150 in donlext gedruckten Illu strationen nebst mekroron lonbildern. ist mit säiumtlicken Vorratken und Verlags reckten aus dem Verlage des Herrn Otto 8pamer in mein Lligentkum üdergegsn- gen und fortan von mir ru bexieken. Ick dabe den Preis für die neue (Pitel-) Ausgabe de» „Vaterl. Oesckicktskuckes" 2 Lände gekestet auf 1 ü. 60 kr. oe. ^V. — 1 qi, in engl, kinband auf 2 fl. 60 kr. oe. W. ^ 1 20 dljsf ord. ermässigt, und kewillige hiervon 30gh in kecknung, 40gh gegen kaar; an Preiexpl. fest oder baar sckon auf 8:1. Oekeftete L!xpl. liefere ick ä cond., ge bundene nur fest oder baar, wornack 8ie Ikre Verschreibungen gef. einrickten wollen. Prag, 20. luli 1865. I. T-. It«ber (Verlag). l.'Üeko äe la kresse Kus8v. (Echo der russischen Presse.) (l8I92.) Für das heute in erster.Nr. erscheinende, große russische Organ — I'Lcko de la Presse Lusse — in russischer, französischer und deutscher Sprache, bin ich von denActionären um Dicector-Gerant ernannt und bitte des- alb, Abonnements und Anzeigen mir zukom- wen zu lassen. Dasselbe erscheint, unter Leitung des be kannten Schriftstellers Schedo - Ferroti als Haupt >Rcdactcur , wöchentlich 2 Mal in gr. Folio zum Abonnementspreis von 2 ^ 12 Nj§ für 3 M ° nate, 4 ^ 8 N-f für 6 Mo- nate, 8 ^ für 12 Monate; fürs Ausland ist natürlich Portoaufschlag. Sowohl von Abonnements als von Inse raten kann ich Ihnen gegen baar 20 U, gewäh ren- Da dieses neue russische Blatt für die im Auslande lebenden und reisenden Russen be stimmt und selbiges das bestkaufende Publi cum ist, so werden Inserate in demselben von gutem Erfolg sein und sehe ich gef. Aufträgen entgegen. Ergebenst Brüssel, 6. Zuni 1865. F. Claaffen. (18193.) Soeben erschien: Photographische Ansicht des fürftl. Schlosses in Sigmaringen von der Westseite. Nach der Natur ausgenommen von B i l l h a r z. Folio. Preis 5 fl. — 3 baar. Gef. Bestellungen sehe entgegen. Sigmaringen. C. Tappen. Gefälliger Beachtung empfohlen! (18194.) 120,000 Auflage. 120,000 Auflage. Trowitzfch's Verbesserter (Haus-) Kalender Pro 1866. Preis broschirt ord. 5 S-f jetzt netto 3-K S-f, statt 4 S-s. Freiexemplare 25/1, 50/2, 100/5 und bei rohen Exemplaren auf 100 Exemplare noch 2 Freiexemplare extra, als Ersatz für das Broschiren. Vielfachen an uns ergangenen Wünschen genügend, haben wir uns entschlossen, jedoch nur dem Buchhandel gegenüber, den Rabatt auf diesen Kalender broschirt von 200ch auf 25 <X, zu erhöhen, denselben also statt für 4 S-f für 3U S-f netto zu liefern. Indem wir um recht thätige Verwendung bit ten, bemerken wir noch, daß bei der großen Verbreitung dieses Kalenders Ihre gütigen Bemühungen jetzt bedeutend lohnender sind, und sehen recht zahlreichen Bestellungen ent gegen. Hochachtungsvoll und ergebenst Beriin, den 25. August >865. Trowitzsch S» Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder