Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-04
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1970 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 109,4. September. Anzeigeblatt. sInseraie von Mitgliedern de« Börsenverein« werben di- dreigespalten» Petitjeile oder deren Raum mir ^ Rgr., all- übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen« Veränderungen u. s. w. fl8366.j Landskut, den 15. ^ug. 1865. p. ?. Hiermit beekre icli mick, Iknen Nie er gebene Mittkeilung xu macken, dass mir ciurck koke königlicke Legierungs-Entscklies- song die Ooncsssivn rum Letriede einer Lueli- Ullä Xuust-HrtQäluvA verlieken wurde, und «ins« ick dieses Oe »ckält kier in meiner Vaterstadt unter mei nem Kamen I'. k. ^ttevkcoker eröffnen werde. Oestütxt auf eine gründlicke Vorbildung, sowie eine mekrjäkrige buckkändleriscke ^kätigkeit in meinem elterlicken Hause, 6er 1 komann 'scken öuckkandlung in Landskut, ferner in Öen geackteten Oesckäften 6er Herren Xug. Lincke in Eriedrickskafen, Er. pustet in Legensburg, Lamport L Oo. in Augsburg, glaube ick mir 6ie »ötkigen Kenntnisse erworben xu kaben, um 6ieses 6esckäft, ausgerüstet mit kinlänglicken pe kuniären Mitteln, auf einem nock guten /kbsatxfelde mit Erfolg betreiben xu kön ne». In6sm ick auf nackstekeuds Empfeklun- ge» von Herrn Og. Lamport in Augsburg un6 1. L. von Z ab u es n i g dakier verweise, stelle ick a» 8ie 6ie ergebenste Litte, mir gütigst Oonto xu eröffnen, meine Eirma auf Leipxiger- un6 8tuttgarter-iKus- lieferungsliste xu setxen, un6 mir Lire Kova, VVaklxettel, prospecte u. s. w. gleickxeitig mit 6en kiesigen Handlungen xugeken xu lassen. , Zugleick erlaube ick mir, Iknen nock anxnxeigen, 6ass ick mit obigen 6esckäfts- xweigen eine Nusilrktlien-Xkili-^EtLlt verbinden wer6e, nn6 ersucke 8ie 6aker um Einsendung Ikrer Musikalien - Kataloge, musikaliscken IVaklxettel un6 prospecte. Es wir6 mein eifriges 8treben sein, Ikr Vertrauen 6urck Erfüllung meiner Ver- bindlickksiten stets xu recktfertigen, 6ie 6esckästsverbindung mit mir angenskm und nutzbringend, und — dem Kamen der alten Luckkändlertamilie /kttenkoker Ebre xu macken. Meine Kommissionen katten die 6üte xu überuskmen: für leipxig: Herr K. k. Köhler, für 8tuttgsrt: Herr /^ug. 8okaber, für Augsburg: Herren lsmpart L 6o. und werden diese Herren stets mit der er- forderlicken Oassa verseken sein. 8ckliesslick ersucke ick reckt freund lick, untenstekende Zettel gütigst ausxulul- len und xu befördern, und xeickne mit aller Lockacktung ergebenst deZlLudlgte« Lxemplar äie868 circular« wuräe beim Vorstsnä äes Lör8enverein8 klnterlezt. ^Ioki2 kür 6ie Herren Verleger. fI8367.j Hierdurch kabs ick das Vergnügen, meinen Herren Lollvgen die Mittkeilung xu macken, dass ick am 1. Oktober c. in der Zweiten Hauptstadt Moskau eine Luck- kandlung für deutscke und ausländiscke Literatur unter meinem Kamen eröffnen und sowokl für dieses wie auck für das Peters burger Haus die Eirma: L. »l. 'lVolkk io 8t. ketersburg und Aloskau annskmen werde. Vas Moskauer Laus tritt vorläufig nickt in directe Verbindung mit dem deut- scken Luckkandel, sondern kexiekt seinen ganxsn öedarf vom Petersburger 6esckäft. va sick mir durck diesen Umstand mannig- facke neue /kbsatxquellen eröffnen, so bitte ick diejenigen Herren Verleger, welcke um unverlangte Zusendung ikrer Kovitäten er- suckt wurden, bei der Expedition die Zahl der Exemplare xu verdoppeln; die Hand lungen, von welcken ick Keuigkeiten selbst wäkle, ersucke kreundlickst, mir stets die gewünsckte /Knxakl Exemplare xu expe- diren, da ick sekr gewissenkaft verlangen, und immer die /kbsatxtakigkeit der betref fenden Artikel für Lusslaud berücksicktigen werde. Im /Allgemeinen füge ick den IVunsck binxu, in 6estattung der visponenden nickt, wie mancke der Üerren Verleger, allxu rücksicktslos xu verfakren, und in Hinblick auf ein umfangreickes Oonto, einen bedeu tende» /kdsatx, sowie die grosse Entfer nung von Leipxig die grösst-möglickste Ooulanx xu xeigen. Vagegen braucke ick wokl die Versickerung nickt mekr xu gebe», dass ick nack wie vor durck grösste Ikä- tigkeit für den /Kbsatx deutscker Literatur besorgt sein werde. Ick gebe mick dervoffnung kin, dass »ick unsere gesckäftlicken Lelationen nunmskr bedeutend umfangreicker gestalten und xu beiderseitiger Zufriedenheit fortgekükrt wer den. Mit Lockacktung » »l. XVvItlf in 8t. Petersburg und Moskau. fI8368.j Leipxig, den 1. 8eptember 1865. Hiermit beekre ick mick, Iknen anxu- xeigen, dass die nackstekend genannten Artikel aus dem Verlage des Herrn Karl l'aucknitx kier durck Kauf in den mei- nigen übergegangen und von keute an nur nock von mir allein xu kexieken sind, nämlick: 1) die 8tereot^pausgabsn grieckiscker und lateiniscker Olassiker in 16., 225 Lände; 2) die Huartausgaben versckiedener Olassiker in je Einem Lande und die von einigen vorkandenen Octav- ausgaben; 3) die sämmtlicksn IVörtsrbücker der versckiedensten 8pracken; IVas ick kiermit bestätige. Karl l'aucknitx. 4)die d e l aLa n descken fünfstelligen I o- garitkmisck - trigonometriscken takeln kerausg. von L. 6. Kökler. Indem ick kür diesen Verlag, welcken ick, mit meinem biskerigen Verlage verei nigt, unter meiner eigenen Eirma fortiukren werde, Ikre fernere geneigte Aufmerksam keit und Verwendung erbitte und mir wei tere Mittkeilungen sowie die Lebersendung meines vollständigen Verlagskataloges vor- bekalts, xeickns ick Llockacktungsvoll und ergebenst Ott« H«It»e. Verkaufsanträge. k18369.j I» der baxsrisokvn Pfglx ist eins solide 8ortimsntskandlung mit einigem V erlag um es. 15,000 ü. unter bequemen Zaklungsbedingungen xu verkaufen. Vas Oesokäft bst viel Verkekr mit der katkoli- soiieo Osistliekksit und der Käufer müsste daksr Katkolik sein. Kükers /Auskunft slekt xu visnstsn von Gallus lirsnsis in Leipxig. kl8370.j Oesckäkt sv erkauf. — Mein »eit 24 lakren kisrbestekendes/k ntiq uarges ckä ft mit derOoncession xum8ortimentskandelund xur Leikbibliotkek gedenke ick xu verkaufe». Mein Lager ist das grösste und wertkvollsts in ganx Lkeinland und IVestpkalen, reick asstrtirt in allen Eäckern der neueren und neuesten deutscken Literatur. Lei genügender 8ickerstellung wird keine Oa- pitalabtragung beanspruckt. ^«8. VreitL in 6oln. Eranco - Offerten erbitte direct per Post. k1837l.j Eine Leihbibliothek, circa 8000 Bände stark, ist beauftragt zu verkaufen Leipzig. H. Z. Haefele jun. Kaufgesuche. f18372.j Ein gntrenommirtes 8 ortimsnts- gssobsft mit einem jährlichen Omsalxs von oa. 6000 Iklr., womöglich mit keih- hjhliotkek, 8ekrsibmateriali6ll oder dsrgl. verbunden, wird im Königr. 8aobsen oder in dessen Käkv xu kaufen gesucht. Kvkälligv Anträge vermittelt ^lull«8 Iirl»«88 in Leipxig. fI8373.j loh bin von sehr geachteter 8eits beauftragt, den Ankauf von einem soliden Vsrlagsgssokäkt im streise von 15 bis 20,000 Iklr. xu vermitteln, das entweder in Mitteldeutschland gelegen ist oder dock ohne hiaoktkvil dakin übersiedslt werden könnte, und erbitte mir dafür entsprechende älitlhsilungvn. IiraU88 in Leipxig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder