Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-11
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 112, II. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2035 pkotoArgpIiisebe kraclitverlre. s 18898.) ln meinem Verlags erscheinen demnächst folgende pkotograplilscke Publikationen: L'unIriK klLoloKrapIiien naeli Huncl^eieliiiuvAeli älterer Neister aus der Sammlung kies Krvsslierirogs Karl Alexander von Saetiseo. Berausgegeben von vr. Hugo von Litten. p-ieferung I. gr. Pol., enthaltend: Bafael, Portrait des Papstes lulius II.— Nickel ^ngelo, Lib^lla Belpkica. — Ouilio Bo man», Attila und p-eo der Orosse. — Bafael, Nercur und Bs^cbe. — p. Veronese, Bocbreit 2U 6anaan. Vas Werk wird in 10 Bieferungen ä 5 platt erscheinen und spätestens Ostern 1866 vollendet sein. kreis einer feilen Pikierung 6 — kreis des vollständigen Werkes 60 — kreis eines sinrslnsn Blattes IsH ord. mit 33Vz0/o Babatt. Bio kostbare 8ammlung von Band- reicbnungen der grössten Neister aller Zei ten, die sich im 8cblosse ru Weimar be- ündet, erscheint hier rum ersten lVIal in photographische» Nachbildungen. keprvlluetioii?üvtoZkapkiffii6. Llioix tl'Lslumpes rai68 el. precieuses la OoIIoetioii 6« N. OruFuIiii. 4vec un lexts explieatif. preniiere pivraison: I,L Viergs au Baldaquiu, par le maitre B. 8. — 8t. lacques le Najsur coinbattant les luüdelss, par Narti» 8ckongauer. — I-s. Banderole presentes, par Nair de pandskut. — I-a Vierge pleuraut le eorps de lesus, par Narc Antoine (d'apres Bapkael). — ^ean Lxlvius, par Bem- b ran dt. — I,e Vbernin par-dessus In rnon- tagne, par B. 8aftleben. kreis der Pikierung von 6 platt 10 ^ ord. mit 33tbN Babatt. kreis der einzelnen Plätter: pg Viergs au kaldsksuin, par Is maitre B. 8. 1 15 blAf. — 8aint dacc>ues le Klausur vombattaot Iss Inlideles, par II artin 8el>ongauer. 3»^. — Pa ksnderols presentes, par älair de psndsbut. 3 — Pa Viergs pleurant Is eorps de läsus, par älarc Antoine. 2 -/b. — dean 8?lvius, par psmbrsndt. 1 ^ 15 — pe Okemin par-dessus la monlagne, par 0. 8 a it I e b e n. 115 bi-f ord. mit 33^0/k, pabatt. Die vortrefflichen photographischen Bs- productionen dieser schönen und überaus seltene» Blätter werden sicher in allen Kunst- Kreisen mit grossemlnteressebsgrüsst werden. ^ cond.-Bestellungen kann ick nur aus nahmsweise effectuiren. peiprig, 7. 8sptember 1865. ^tlpl»«ll8 vürr. sl8899.) Im Verlage des Unterzeichneten wird demnächst erscheinen: Thalia. Thcaterrepcrtoir für Kinder. Zur Selbstaufführung für Kinder bei Fami lienfesten (Geburtslagen, Polterabenden), Schulprüfungen rc. sowie zur Aufführung auf Puppentheater bearbeitet. Herausgegeben von P. Hermann und M. Konstantin und Anderen. Zweiter Band, bestehend aus zwölf Heften, welche einzeln elegant broschirt mit illustrirtem Umschlag ab gegeben werden. Preis pro Heft 4 N-s ord., des completen Bandes 1 ^ 10 R-s ord. Unter der Presse befinden sich bereits: 1. Heft. Toby und Maly. Schauspiel in 4 Auszügen. Nach Franz Hoffmann's gleichnamiger Erzählung für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. 2. Heft. Die Hexe vom Süllbcrg. Schau spiel in 5 Aufzügen. Nach Otto Koch's gleichnamigem Mährchen für die Bühne bearbeitet von M. Constantin. 3. Heft. Der Letzte der Mohikaner. Schau spiel in 4 Aufzügen. Nach Cooper's gleichnamigem Roman für die Bühne bearbeitet von A. Busch. 4. Heft. Onkel Tvm's Hütte. Schauspiel in 4Aufzügen. Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. 5. Heft. Binselmichcl. Lustspiel in 4 Aufzügen (mit Gesang). Nach G- Blum's gleichnamigem Mährchen für die Bühne bearbeitet von F. Lade. 6. Heft. Der Silbergroschen. Schauspiel in3Aufzügen. Nach Franz Hoffmann's gleichnamigem Mährchen für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. Die folgende» 6 Hefte werden grdßten- theils Originalsachen enthalten, deren Sujet sich auf bestimmte Familienfeste bezieht. Bei Baarbestetlungen,bis zum 1. O c- tober bei mir eingegangen, gebe ich 50gh und 7/6, späterhin jedoch nur 40gh gegen baar, ä cond. mit 25"/> und fest mit 33UU. Hamburg. Jean Paul Fr. Eng. Richter. k. UiMLrtlt in Lrü88kl, Oent Ullli I-eipriK. s 18900.) In einigen lagen erscheint eine neue Broschüre des bekannten Verfassers der „kropos de pabiänus" unter dem litel: kauvr« Trance! par L,. Logsurd. Da die Auslage bald vergriffen sein wird, so bitte ick, die Bestellungen sofort direct einrusenden. Brüssel, am 5. 8eptember 1865. S. Rlnqiiarklt. s1890I.) In den nächsten lagen erscheint in meinem Verlage: Liionffvevtiiiff Oenelli'Z Umrisse 211 Oarite'Z Oöt-tliotier Lomöäie. bleue Ausgabe mit erläuterndem kext in deutscher, italienischer und franrösisclivr 8prachs kerausgegeben von Br. Llux ssordun. 36 Kupfertakoln. Ouer Bol. Bieg. brosckirt. Breis 4 ^ 20 ord., 3 ^ 15 netto. Bisse neue Ausgabe des Bante-6x- clus, welche durch den erläuternden lext in 3 8pracken eine wertkvolle Bereicherung erfahren Kat, ist fast um die Hälfte billiger, als die jetrt gänrlick vergriffene erste Aus gabe. Ber kleinen Vudage wegen kann ick dieses Bracktwerk nur in beschränkter Weise ä cond. liefern. peipaig, 2. 8eptember l865. ^IZ>I><»I»8 viirr. sl8902.) lkeils die Fortschritte auf dem Oebiete der llierapie und Bkarmacie, sowie die grös seren Lrkolge in den chemischen paborato- rien, besonders aber dis Herausgabe von 5 neuen Bbarrnacopöen (in England, Finn land, Hannover, Hessen, Breussen) macken eine dritte vermehrte und verbesserte Justage des ersteu Hieiles des lilLnuaie pliakmaeeutieum seu promptusrium, guo et praecepta notstu digna pliarmacopoearum variarum et es, quas ad paranda medicamenla in pliarmscopoeas usitatss no» reoepts sunt, alque etism com- plura adjuments et subsidia operis pliaims- ceutici eontinentur. -Vuctors B. Bager, notkwendig. — Biese dritte Ausgabe wird Binde dieses labres erscheine». Llro8t <lliii>tl»«5r'8 Verlag in Boln. p-issa. sl8903.) In meinem Verlage wird erschei nen: Wuitr, Osorßs, Beutscke Verssssungsge- sckiekte. I.pand. Zweite umgsarbeitsle Aussage. 6s. 30 kogvn. kreis ca. 3 m. Diese völlig umgcarbeitete und beträcht lich vermehrte Auflage ist als ein ganz neues Buch zu betrachten; die meisten Besitzer der ersten Auflage (erschienen 1844) werden deshalb auch Abnehmer dieser zweiten Auflage sein. Ich bitte die geehrten Sortimcntshandlungen, dem Buche in dieser neuen Gestalt eine er neuerte Aufmerksamkeit zuzuwenden; Biblio theken, Historiker, und für diesen ersten Band auch Philologen, welche die Germania des Tacitus zu erklären haben, sind meist sichere Käufer. Der Absatz der folgenden 3 Bände (zum Preise von 10 8 ord.) macht die Gewinnung neuer Abnehmer auch lohnend. Ich bitte um Angabe des Bedarfs durch den Naumburgischen Wahlzettel. Kiel, September 1865. Ernst Homann. 282'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder