Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-18
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2096 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 115, 18. September. (19449.) Im Verlage des Unterzeichneten wird demnächst erscheinen: Thalia. Theaterrcpertüir für Kinder. Zur Selbstaufführung für Kinder bei Fami lienfesten (Geburtstagen, Polterabenden), Schulprüfungen rc. sowie zur Aufführung auf Puppentheater bearbeitet. Herausgegeben von P. Hermann und M. Constantin und Anderen. Zweiter Band, bestehend aus zwölf Heften, welche einzeln elegant broschirt mit illustrirtem Umschlag ab gegeben werden. Preis pro Heft 4 NX ord., des completen Bandes 1 ^ 10 NX ord. Unter der Presse befinden sich bereits: 1. Heft. Toby und Maly. Schauspiel in 4 Aufzügen. Nach Franz Hoffmann's gleichnamiger Erzählung für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. 2. Heft. Die Hexe vom Süllberg. Schau spiel in 5 Aufzügen. Nach Otto Koch's gleichnamigem Mährchcn für die Bühne bearbeitet von M. Eonstantin. 3. Heft. DerLetztc der Mohikaner. Schau spiel in 4 Aufzügen. Nach Coopcc's gleichnamigem Roman für die Bühne bearbeitet von A. Busch. 4. Heft. Onkel Tom's Hütte. Schauspiel in 4Aufzügen. Nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. 5. Heft. Binselinichcl. Lustspiel in 4 Aufzügen (mit Gesang). Nach G. Blum's gleichnamigem Mährchen für die Bühne bearbeitet von F. Lade. 6. Heft. Der Silbergroschcn. Schauspiel in 3 Aufzügen. Nach Franz Hoffmann's gleichnamigem Mährchen für die Bühne bearbeitet von P. Hermann. Die folgenden 6 Hefte werden größten- theils Originalsachen enthalten, deren Sujet sich auf bestimmte Familienfeste bezieht. Bei Baarbestellungen, bis zum 1. Ok tober bei mir eingegangen, gebe ich 50HH und 7/6, späterhin jedoch nur 40HH gegen baar, » cond. mit 25HH und fest mit 33UHH. Hamburg. Jean Paul Fr. Eug. Richter. Angeboteire Bücher «. s. w. (19450.) Edm. Stoll in Leipzig offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Hinrichs' Bücherverzeichnisse. Jahrg. 1835—50. Ppbde. Gut gehalten. (19451.) Carl Brunner in Chemnitz offe rirt-. 1 Wieland's; — Platen's; >—> u. Thüm- mel's sämmtl. Werke. El.-Ausg. Eleg. geb. u. tadellos erhalten. Preisermäßigung. (19452.) ' In ganzem Vorrath übernahm ich- Hanisch, der Dcclamator. Mustersamml. s. den Vortrag paffender Dichtungen, ernsten u. komischen Inhalts. 1858. Ldnpr. 18 NA. und erlasse denselben zu nur 5 NX u. 7/6 gegen baar. Frankfurt a/M., den 11. Septbr. 1865. Zos. Strauß'sche Buchhdlg. Wichtige Preisermäßigung. (19453.) Durch Uebernahme der Restvorräthe von Schmidt, pittoreskes Kai sei tI). Oesterreich erlasse ich gegen baar franco Leipzig: 1) Tirol u. Vorarlberg. Mit 36 Stahlst, u. allcgor. Titel. Statt Ldnpr. 27 NA zu nur 10 NA. 2) Das Erzhcrzogth. Oesterreich mit Salz burg. Mit64Stahlst. Statt 1-/?24NA zu nur 20 NA. 3) Das Königreich Illirien. Mit40Stahlst. Statt 27 NA zu nur 10 NA. 4) Die Lombardei u. Venedig. Mit 88 Stahlst. Statt 124NAzu nur20NA. 5) Das Königreich Dalmatien. Mit 20 Stahlst. Statt 27 NA zu nur 10 NA. Diese 5 Werke, welche 248 Ansichten in fein. Stahlst, enthalten, und im Ladenpreis 6 9 NX und im herabgesetzten Einzelnpreis 2 10 NX betragen, erlasse ich zusammenge- nommcn zu nur 1.^ 15 NX mit 10hg Rabatt gegen baar und gewähre auf 6—1 Freierempl. Frankfurt a/M., 12. September 1865. Jos. Strauß'sche Buchhdlg. (19454.) Ed. Hampe in Bremen offerirt baar ä Band 15 NX- Aus der Junkerwelt. 3 Bde. — Bacher, ein Urtheilsspruch Washingron's. 2 Bde. — Brachvogel, Beaumarchais. 4Bde.; — ein neuer Falstaff. 3 Bde. — Büchner, Wundcrknabc von Bristol.— Frenzel, die drei Grazien. 3 Bde. — Guseck, Deutsch- landsEhre. 3Bde.— Heller,dasGchcimniß d. Mutter.— Herbert, 1831 od. Polens letzteTage. 2 Bde. — Klencke, die Bauleute zu Köln. 2 Bde. — König, Von Saal feld bis Aspern. 3 Bde.— Meißner,Eha- raktermaskcn. — Ncmmersdorf, moderne Gesellschaft. 4 Bde. — Pres der, Wolken ku- kuksheim. — Rau, der Raub Straßburgs. 3Thle. — Spielhagen, In der 12. Stunde. — vom Thurm, vios no quwo. 5 Bde. Sämmtlich in Lcihbibliotheksband und gut erhalten. (19455.) In meinen Besitz ging über und steht pro Expl. s 12(4 NX baar zu Diensten: Barth, C. W., das römische Aß u. seine Thcile. 3 Bgn. Text u. 6 Tfln. Abbld. br. 4. Lpzg. 1838. Neu. Leipzig, >2. September 1865. Ernst Heyne. (19456.) Otto Senff in Schönebeck offerirt: 1 Lstvvalisr, kisppnrts äes membrvz äs I, ssotion lranxsisv äu lui^ inlsrnational sur Lsnssmble äs I'sxposition. 7 Vols. Houston 1862. (kroscst. Xsu.) Annalen der Chemie 1864 u. 65. (Neu.) (19457.) Die G. E. BoUmann'sche Buch handlung in Cassel offerirt: 1 Steinhäuffer, Verzierungen. Lsg. 17— 29. 1 Allgem. Handelsgesetzbuch. (Stahel.) 1 Baudissin, Peter Tütt. Brosch. 1 Ruffel, Tagcb. meiner Reise im Norden u. Süden. Brosch. (19458.) Sam. Taussig in Prag offerirt in gut gehaltenen Ex.: 6 Hocgcl, engl. Lese- u. Ucbungsbuch. 8. Wien 1854. L 10NA. — 9 Knorr, prakt. Anl. z. Hebers, aus d. Deutschen ins Engl. (3.) Lpzg. 1857. ü 12 NA. — Süpfle, engl. Ehrest, f. Sch. (3.) Heidelb. 1858. L 12 NA. (19459.) Adolph Werl in Wurzen offerirt: Ooslumss äs la repudligue lranxsws st sous I'smpsreur Xapoleo» l., äessinss pur 6ka- teiKnisr. 23 Llanoiiss ssu eoloriee». 20 XA baar. ölömoires äs ls äoanns äsSt.llsmx, nomwss oomtssss äs Is älolto eis., s. ls collier äs äiamsuts. 2 Vols. (Seltsu.) 1 baar. (19460.) A. Oetingcr in Stuttgart offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Glück, Eommenrar. Bd. 1—45. mit 3 Registerbdn. Ppbd. (44.45.Bd. drosch.). Für Antiquare wichtige Preis herabsetzung! (19481.) — Im Besitze der Restauflage offerire ich nachstehende Werke zu äußerst billigen Baar- prcisen: Lusebius Lampst., klistoris eoelssissl., rso. lloiniostsn. 3Iomi st supplsmsnta. Ipr^. 1827—40. Stall n.8'/i»^ru1^208A. (Xntig.-liatal.-Lrsis 4 -^.) Llusedius Lampst., Lraeparationis evanxsl. libri XV, sä. llsinicstsn. 2 lomi. stprx. 1842. 43. Statt 4 -/b für 25 SA. (Xntiq.- lisIal.-Lrsis 1 20 SA.) — äo. Lxempl. auf Vslinpap. 27(4 SA. Zu diesem Preise würde gewiß jeder der Herren Antiquare diese anerkannt vorzüglichen Ausgaben des Eusebius von einem sie ihm of- ferirendcn Privatmann in antiquar. Zustande kaufen. Ich bitte, baldigst Bedarf zu verlan» gen, da die Auflage nur sehr gering ist. Halle, den 11. September 1865. C. H. Herrmann. (19462.) Tobias Dannlicimcr in Kempten offerirt und sicht Geboten entgegen: Hincicl/s' Bücherverzcichniß 1822—46 incl. Geb. Weidmann's Mcßkataloge 1841—52 incl. u. 1855—60 incl. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder