Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-18
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe ju Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden, Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthui» des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. »N 115. - Leipzig, Montag den 18. September. — 1865. Amtliche Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich im Anschluß an die Mit theilung vom 7. April d. I. daß der Eingang der Hefte April bis cinschlicßlichAugust d.J. von der im Verlag vonR.Maxwell, Besitzer der Firma lomple Ilse Okstoe in London, erscheinenden Monatsschrift: „Ismpls 8sr", in welchen die Fortsetzung der Erzählung: „Sir lasper's lonsnt" von Miß M. E. Braddon enthalten ist, bei den früheren Ein tragungen in dem Journal für englische Bücher und musikali sche Compositionen vermerkt worden ist. Berlin, den 14. September 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angclcgenheiten. Im Aufträge Heller. Bekanntmachung. Die Redaction benachrichtige ich im Anschluß an die Mit- theilung vom 7. April d. I., daß der Eingang der Hefte April bis einschließlich August d. I. von der im Verlage von R. Max well, Mitbesitzer der Firma W. KentLCo. in London, erscheinen den Monatsschrift: „Die 8t. stsmes's Llagsrino", welche die Fortsetzung der Erzählung: „Only s 6lo6" von Miß M.E. Braddon enthalten, bei den früheren Eintragungen in dem Journal für englichc Bücher und musikalische Compositionen ver merkt worden ist. Berlin, den 14. September 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angclegcnheiten. Im Aufträge Heller. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. (5. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. September 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, ff — wird nur baar gegeben.) I. Abelsdorss in Berlin. 7547 . Llellsok, X., prosateurs latins on morceaux propres s etre tra- 6uits en kranxais avec 6es Notes pbrassologinues en 3 Parties. Partie I. 8. 6el>. " Vz Zweiunddreißigster Jahrgang. r T h e i l. Aderholz' Buchh. in Breslau. 7548. Krawutzk>), A., Zählung u. Ordnung der heiligen Sakramente der katholischen Kirche in ihrer geschichtlichen Entwickelung, gr. 8. In Eomm. Geh. * hh Baensch Verlag in Leipzig. 7549. K.rtus, W., Ktlas aller in clen neuesten Lliarmacopäen üeutscli- lanäs ausgenommen«!! uksscinellen 6ewäclise. 29. Hkg. bock 4. Hb 7550. OenlsoklLitcla Plora 06. Kt>biI6g. u. öesclireibg. 6er 6aselbst vviI6veaclisen6sn pstanrsn. 7. Kust. 20. I-kg. kocli 4. * ^ 7551. VietrioIl, O, Porst-Plora oll. Kbbil6g. u. lsesobreibg. cier s. <Ien Porstmann vricbtigen vvi16waclisen6en öäume u. Sträuclier so wie 6er nütrl. u. soliääl. Kräuter. 4. Kuli. 20.1>fg. liocli 4. tH ^ 7552. tloullou, X., Nesokreibung 6er in 6er liomöopatliisokenpkarma- copos aukgenommenen püanren. 12. k,fg. bock 4. Basse in Quedlinburg. 7553. Lauenburg — preußisch. Ein offenes Wort an alle preuß. u. wahr haft deutschen Patrioten, gr. 8. Geh. ^ Bcrggold in Berlin. 7554. Vogel, 6ie Ilieruntersucliuug. pine Knleitg. rur >Vertbbe- stiming. u. Lrüfg. 6.8ieres naek 6en übliolisteu KIetko6en. gr.8. 1866. 6el>. * hh Braumüller in Wien. 7555. Arneth, A. v., Maria Theresia's erste Regierungsjahre. 3.Bd. qr. 8. Geh. *3^ 7556. lieber, D., 6ie Inkalation mestioamentöser plüssiglceiten u. ikrs Vervrortbung bei Kranlekeiten 6er Ktkmungsorgane. 2um 6s- braucke 1. Kerrte erläutert, gr. 8. 6eli. * 1 ^ 7557. Kerschbaumer, A., Cardinal Klcsel, Minister-Präsident unter Kaiser Mathias, gr. 8. Geh. * 2ffh ^ 7558. P0KI, I. I-ebrbuck 6er ckemisclien Decbnologie. 1. kläikte. gr. 8..6ek. * 1i/z^ 7559.8cliiiilä, D. X., pntwurkeinesS^stems 6erpliilosopliie auk p»eu- matologiscker 6run6Iage. 2. Dkl,: 6run6linien sterIVletapkvsilc. gr. 8. 6ek. * 2ffh 7560.8vl>roLk, X. O., 6as pkarmrcologisolie lnstitut 6er tViener Uni versität. gr. 8. 6eb. * lh^ ^ Braun de Schneider in München. 7561.Bilderbogen, Münchener. 17. Buch. Fol. 24 N-f; color. * cart. 1-^9 N/z color. 2 Brockhaus in Leipzig. 7562.Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K-Welcker. 3. Aufl. Hrsg. v. K. Welcker. 150. Hst. Lex.-8. * 8N-f Buddcus' Verlag in Düsseldorf. 7563.Sybel,H. v., Geschichte der Revolutionszeit v. 1789—1795. 3.Aufl. I. Halbbd. gr. 8. Geh. * I ./» Dirnböck in Wien. 7564.Hans Jörgel's v. Gumpoldskirchen illustrirter vesterreichischen Volks-Kalender f. Humor u. Ernst auf d. I. >866. Hrsg. v.A Lan > ger. 12. Jahrg. 8. Geh. ffh ^ 290
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite