Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-18
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2086 Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. »s? 115, 18. September, Dirnböck in Wien ferner: 7565. Jahrbuch, Wiener humoristisches. Kalender f. d. I. 1866. Hrsg. v. Z. Gaigcr. 3. Jahrg. 8. Geh. N 7566. Pech-Kalcndcr, neuer freier, f. alle vereinigten deutschen Pech-Brü der, Schwestern, Vettern u. Tanken auf das Malefiz-Jahr 1866 v. O- F. Berg. 8. Geh.6 N-t Dürr'sche Buchh. in Leipzig. 7567. Böttger, A., gesammelte Werke. 3. Bd. gr. 16. Geh. * N Guttcntag in Berlin. 7589. L«rAius, 6. , Orunäsütre äer b'inktnrwissensckaft m. bssonä. Lesiekx. nuk äen preuss. 8tant. 3. 6ek. * 2HH ^ Haas in Mainz. 7590. Meuth, I. W., üb. die Vorsehung Gottes im Lichte d. Glaubens u. der Vernunft. Zur Fdrderg. wahrer Seelenruhe u. Trbstg. im Leiden. 8. Geh. * N Hcrrose in Wittenberg. E. Ebner in Stuttgart. 7568. Mylius, O., neue Londoner Mysterien. Ein Sittengemälde aus der Gegenwart. 1. Lsg. gr. 8. Geh. * N Elwcrt'sche Uni».--Buchh. in Marburg. 7569. Collmann, E., französische Grammatik f. Gumnasien u. Studie rende. Nach F. Diez bearb. 2. Lust- gr. 8. Geh. 1 ^ 7570. V1vtri<:k, D. L. O., äe crucekutkevellensi et äe nuctore versuum in illn inscriptorum ljui all passionem äomini pertinent, xr. 4. Oek. N ^ 7571. Jäger, I. P. E. L., das Forstkulturwesen nach Theorie u- Erfah rung. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 2hl> 7572. Kolbe, W., das Ende d. am 14. Octbr. 1864 auf dem Rabensteine bei Marburg durch das Schwert enthaupteten Ludw. Hilberg aus Ockershausen. 4. Aufl. 8. Geh. 2 R-s 7573. Michaelis, G. A., Unterricht f. Hebammen. Neu bearb. u. Hrsg. v. C- C. LH. Litzmann. gr. 8. Geh. N ^ 7574. Möller, W., das Volks-Rechtsbewußtsein der Gegenwart üb. Be strafung der Verbrecher. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh.* 16 N-f 7575-Schcffer, W., das Reich Gottes u. Christi. Predigten u. geistl. Amtsreden, gr. 8. Geh. 2 ^ 7576. Wagncr, G., Geschichte der Stadt Allcndors an der Werra u. der Saline Sooden, gr. 8. In Comm. Geh. * N >? Engclmann in Leipzig. 7577. Obstgarten, nieäersönäiscker, besckrieken u. verlasst vomLos- kovper Verein rur Lestimmg. u. Vereälg. äer Obstsorte»; in ^bbiläßn. nsck äer blntur v. 8. Hergkuis; äeutscke Learb. v. 0. äs Onvere. 9. I-fg. gr. 4. OröninZen. 6ek. * IN ^ Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 7578. Annalen ä. Okarite-lirnnlrenkauses u. äer übrigen leönigl. nie- äicinisck-ebirurg. b,ebr- u. Kranken Anstalten rullerlin. 13. Lä. I. Ult. gr. 8. * IA E. Fleischer in Leipzig. 7579.8t. ?ierrv, 8. äe, Paul et Virginie. lVIit grammat., kistor. u.m^- tbolog. ^nmerlcgn. u. e. Wörterbucks v. K. Hocke. 6. ^ufl. gr. 16. 6ek. N ^ Flemming in Glogau. 758U.Ungewitter, G. G., Entwürfe zu Stadt- u. Landhäusern. 2. Aufl. I.Lfg. Fol. Geh. IVz 7581. — Vorlegeblätter f. Ziegel- u. Steinarbeiren. 2. Aufl. 1. Lfg. Fol. Geh. 1 Franzcn 8 Große in Stendal. 7582. Hage», A. p., Lexikon der Volkswirthschaft. Ein Hand- u. Nach- schlagebuch f. Geschäflsmänneru.den gebildeterenTheilder arbeiten den Elasten. 1. Lsg- gr. 8. Geh. * N Friedländcr 8 Sohn in Berlin. 7583. LeK, ll., üb. äie Korinntionen ä.bunten 8nnästeins u. ä.FIusckel- Icallcs in Oberscklesien u. ikre Versteinerungen, gr.8. In Oomm. 6ek. * 1 ^ Grunow in Leipzig. 7584. *Erncsti, L., die Tochter d. Spielers. Roman. 3 Bde. 2.Ausg. 8. Geh. 3 7585. *— Unverhofft kommt oft. Novelle. 2. Ausg. 8. Geh. 1 ^ 7586. Mende, F., politische Sünden. Roman aus der ruff. Geschichte 1742. 8. Geh. 1 ^ 7587. Mühlbach, L., Erzherzog Johann u. seine Zeit. 2. illustr. Aufl. 23. u. 24. Lfg. 8. Geh. ä * N ^ Günther in Leipzig. 7588. Album. Bibliothek deutscher Orig.-Romane. 20. Jahrg. 14. u. 15. Bd. 8. Geh. Subscr.-Pr. L * N Ladenpr. ä * N Inhalt: König Murat'S Ende. HistorischerRomanron B.v. Guseck. 2. u. S. Bd. 7H9I. Niendorf, SN. A>, der Schulzenhof zu Raben. 8. 1866. Geh. N Hildcbrand in Schwerin. 7592. Schlotterbcck, B., Aufgaben s. das praktische Rechnen. 6. Hst. 8. SA N-f Hitz in Chnr. 7593. Hxeursioii äer 8ection Kkütia auf äie 8ulrstuk in, Kkätikon- gebirge. 8. Osk. * N 7594. Flugi, A. v., zwei historische Gedichte in ladinischer Sprache aus dem 16. u. 17. Jahrh. Zum ersten Male Hrsg-, übers, u. m. e. Ab riß der ladin. Literatur «„geleitet, gr- 8. Geh. N 7595.2abresberi<:b1 äer naturlorsckenäenOesellsckastOraubünäens. bleue k'olge. 10. äskrg. gr. 8. In Oomni. 6sk. * 24 bl-s 7596. stbeobaIä, t» , I-eitlaäen äsrblaturgesckickte l. kökere 8ckulen u. ruiu 8elbstunterrickt in besonä. Lerüclesickt. ä. itlpenlsnäes. 3. HI. Flineralogie. gr. 8. 6ek. * N Holtzc in Leipzig. 7597. Cornct, I., Handbuch der russischen u. deutschen Umgangssprache. 3. Aufl. gr. 16. Geh.U ^ 7598. — Nanuel äe Is conversation russe et lrsnxsise. 3. I-läit. gr. 16. Oek. A Huber 8 Co. in Bern. 7599. LiiIIig, T. O., Kurslesrte äer 8ckweir. August u. 8eptbr. 1865. Inip.-b'ol. In Oomm. * 6 Zanke in Berlin. 7600. Mühlbach, L., Kaiser Joseph u. sein Hof. 7. illustr. Ausg. 45. sSuppl.-) Hst. br. 8. * N Geographisches Institut in Weimar. 7601. Herzt, C., Palästina. 8. Geh. * 2N Kaiser in München. 7602.9Nüllcr, F. C. F., Tristan u. Isolde nach Sage u. Dichtung. Ein Skizzenbild. Jur Einführg. in das Drama Rich. Wagners, gr. 8. Geh. l ^ Kasprowicz in Leipzig. 7603. OLlioga cr^Ii rok 1863 i 1864 prrer nutorn „Wspomnien Ics- pitaun vvogsk polsleick r r. 1863". 8. 6ek. * N -? 7604. Lsi^eoLlia äo nnbor.enstvvn w crassck conleäernczi bsrslcieg utor.onL, n tersr »s »oevo prre^rnsiiL, poprawions urupelniona. 16. 6°k. * ^ Köhler in Bautzen. 7605. f-Einsiedel, Gcdankenzettel zu Ausübung d- englischen Huf-Be schlages in Verbindg. m. 5Steindr.-Laf. 5. Aufl. gr. 8. JnComm. Geh. * N Kern in Breslau. 7606. Berggesetz, allgemeines, f. die preußischen Staaten. Vom 24. Juni 1865. gr. 16. Geh. * N ^ 7607. Härtel, F., etwas Neues u. Unentbehrliches f. Hausfrauen, welche es lieben, sich u. ihre Familie m. blüthenweißer, reiner Wäsche zu umgeben u. dabei dieselbe auf schnellem, billigem u. schonenderem Wege zu erzielen. 8. In Comm. Verklebt * N 7608. Kcrn'ö Notizbuch f. jeden Tag d. Jahres. 13. Jahrg. 16. In engl- Einb. * N durchschossen * N -? 7609. Paticncen-Buch, neuestes. Sammlung neuer Geduld-Kartclege- spiele. 8. Geh. 9 N-s 7610. Röslcr, H., die preußischen Gesetze üb. Armenpflege, Heimaths- u. Jndigenats-Recht. gr. 8. Geh. A 7611.Schwarz, H., die Bekleidungs-Industrie. Flachs, Baumwolle, Wolle, Seide, Bleichen, Färbereiu.Zcugdruckerei. gr.8. Geh. 14/r-? 7612.— die Papicrfabrikation. Leder- u. Leimbereitung, Firnisse, Kitte Kautschuk, Guttapercha, gr. 8. Geh. 27 Nvs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder