Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-29
- Monat1874-01
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 29. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 355 Für die Passions- und Confir- rnationszeit! s3686.j Nachstehende Artikel meines Verlags lasse ich demnächst vielfach anzeigen; ich ersuche Sie daher, Ihr Lager rechtzeitig zu ergänzen: Ahlfeld, v. Fricdr., vierzig evangelische Confirmations-Scheine. MitBibelsprüchen und Liederversen. 5. veränderte Auf lage in Farbendruck. Quart. In Um schlag 1 Nur fest! — dieselben. Zweite Serie. Vierzig Scheine mit Bibelsprüchen und Liederversen. Quart. In Umschlag 1 -jb. — das Leben im Lichte des Wortes Gottes. Ein Lebensbuch. 4. Auflage. Broschirt 2 in schwarze Leinwand gebunden 2 10 SA; mit Goldschnitt 2 16 SA. Nur fest! Besser, v. W. F., die Leidensgeschichte nach den vier Evangelisten in Bibelstunden ausgclegt. 6. Auflage. Broschirt 1 Nur fest! — die Herrlichkeitsgeschichte in Bibelstunden ausgelegt. 6. Auflage. Broschirt 18 SA. Crrutzbcrg, A., gottselige Betrachtungen auf alle Tage des Jahres. Neu herausg. vou CH. I. Heinersdorff. 2 Theile. Broschirt 27 SA; in schwarze Leinwand gebunden 1 ^ 7s4 SA. Cyprianus, Th. C., das Gebet des Herrn ausgelegt. Aus dem Lateinischen übersetzt von L. de Mardes. Broschirt 6 SA; in Leinwand gebunden 8s4 SA. Dicdrich, I., Dornröschenstrauch. Drei undzwanzig Passions-Betrachtungen. Bro schirt 7^ SA. Hosfmann, H. C. F., Sünde und Erlösung. Zwölf Predigten in der Fasten- und Oster zeit gehalten. Broschirt 16 SA. Nicolai, Phil., Freudcnspiegel des ewigen Lebens. Aufs neue vorgehalten von Gust. Mühlmann. Broschirt 12 SA; in Lein wand gebunden 19 SA. Nitsch, Georg, Uebung in der Heiligung. In neuer Bearbeitung herausg. von O. W. F. Besser. 4. Auflage. Bro schirt 15 SA; in Leinwand gebunden 21 SA; mit Goldschnitt 25 SA. Schaubach, F., ausgewählte Psalmen im Anschlüsse an die Evangelien des Kirchen jahres ausgelegt. Broschirt 24 SA. Scheele, C., das Kreuz Jesu Christi. Pas sions- und Osterpredigten. Broschirt 6 SA. Schulze, G. W., geistliche Lieder. 10. Auf lage. Broschirt 1 elegant gebunden mit Goldschnitt 1>^8 SA. Nur fest! Zahn, v. Ad., Wanderung durch die heilige Schrift. Broschirt 28 SA; in Leinwand gebunden 1 -jbg SA. Halle a. S., 22. Januar 1874. Richard Mühlmann. Carl Heymann's Verlag in Berlin 8. 4V., Anhaltstr. 12. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. s3687.j Hierdurch mache ich Sie auf die nachfolgende hochwichtige Broschüre aufmerksam, welche so eben im Aufträge des Hohen Reichskanzler- Amtes bei mir erschienen ist: Das Auftreten und der Verlaus der Cho lera in den preußischen Provinzen Posen und Preußen, während der Monate Mai bis September 1873. Reise-Bericht des Prof. Or. A. Hirsch, Mitglied der Cholera- Kommission für das Deutsche Reich, (erstattet an das Reichskanzler-Amt). 2 Bogen gr. 8. Gefälzelt. 5 Gr. ord., 3U Gr. netto. 13/12 baar mit ZL, 50 baar mit 50°/o- Im vorigen Herbst erschien und halte ich bei dieser Gelegenheit wieder empfohlen: Untcrsuchungsplan zur Erforschung der Ur sachen der Cholera und deren Verhütung. Denkschrift verfaßt im Aufträge des Reichs kanzler-Amtes von der Cholera-Kommission des Deutschen Reichs, nebst den dazu gehö rigen Schematen, sowie Begleitschreiben an den Bundesrath und dasReichskanzler-Amt. Nach amtlichen Quellen. 2)4 Bogen gr. 8. Gefälzelt. Bedingungen wie oben. Beide Schriften ergänzen, wie Sie sofort ersehen werden, einander. Legen Sie vr. Hirsch's Reise-Bericht den vielen tausend Käufern des Untersuchungsplans vor. Derselbe ist jedoch auch aus localen Gründen in den Provinzen Preußen und Posen besonders absatzfähig. Der Unter suchungsplan wird beim Erscheinen von Hirsch's Reise-Bericht vielfach verlangt werden, Sie wollen sich daher mit Exemplaren versehen. s3688.j Nach den eingegangencn Bestellungen wurde als Fortsetzung versandt: Forst- und Zagdkalender für das Deutsche Reich auf das Jahr 1874. Herausgcgeben von F. W. Schneider, Kgl. Preuß. Geh. Rcgierungz-Rath und Prosesjor. Zweiter Theil. Subscriptionsprcis für die Abnehmer des ersten Theils 1 Mark 50 Pf. Dieser II. Theil des Kalenders enthält den vollständigen, für 1874 giltigen Pcr- sonalstatus sämmtlicher deutschen Staats forstverwaltungsbehörden mit vollständigem Namen- und Ortsregister, in derselben ge wissenhaften Redaction, welche den Schnei der'schen Kalender nun seit 2 4 Jahren aus zeichnet, und die es vorzieht, die zahlreichen Veränderungen im October und Novem ber abzuwarten, um einen wirklich für das Kalenderjahr giltigen Personal- ! status zu erzielen, als schon im August oder September einen angeblichen Personalstatus für das nächste Jahr zu publiciren, der in kei ner Weise Anspruch auf Genauigkeit machen kann und sofort nach Erscheinen antiquirt ist. Machen Sie gef. Ihr forstliches Publicum darauf aufmerksam, soweit solches noch nicht selbst diesen Unterschied erkannt hat! Ich empfehle Ihnen die beiden Theile mei nes Kalenders zur besten Verwendung. Von dem ersten Bande habe ich nur noch eine sehr geringe Anzahl von Exemplaren, die ich nur gegen baar abgebe; ebenso kann ich auch weitere Exemplare des zweiten Theils nur noch gegen baar liefern, und bemerke noch, daß der Sub scriptionspreis von 1 Mark 50 Ps. am 1. Fe bruar erlischt und ein Ladenpreis von 2 Mark an seine Stelle tritt. Ergebenst Berlin, Januar 1874. Julius Springer. s3689.j Soeben erschien: Zum Gedächtniß an die verewigte Königin Elisabeth Luise von Preußen. Auf Allerhöchsten Befehl durch die Hofprcdiger Hrym und Kögel herausgegebeu. 7)4 SA. Diese Schrift enthält den Bericht über den Heimgang der Hochsel. Königin und das Leichen- begängniß, sowie die Gedächtnißreden der Hof prediger Hehm in Potsdam und Kögel in Berlin. -4 cond. (mit 25 U) kann ich nur in be schränkter Zahl liefern. Gegen baar 33U u. 13/12. Bedarf bitte umgehend zu verlangen. Berlin, Friedrichsstr. 70. Th. Chr. Fr. Enslin. Xur Z6Z6H duur s3690.j ist von IV. Lraumiiller L Soliu, ü. lr. Hot- nncl UnivsrsitütsbucbbanälunA in rVisn, rn dsrisbsn: 6o11otiuio8 ckos simples 6 äroKÄS 6 «OU8U8 m6lHeinu68 cia Incliu 6 L881 ätz ulKumus kruetus ueliu- äus Holla (vurius eu1tivuäu8 1io)6 uo Lrurül) oompostos pslo Oontor llüroiL äs Orts., 2. Lckiyöo tsita, xroxiwainsnts pUAina por pg-Aina, psla priinsira, iwprsssa sradoa porckoäo cks knäsin nc> anno äs 1563. §r. 8. I-isboa 1872, na imprsnsa naoionaU kreis 6 -j? 20 ^ -- 20 F orä. 48*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder