Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-14
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
668 Angebotene Bücher u. s. w. ük 62, 14. März. ssios.f A. Rciniyer in Prag ofserirt und er bittet Gebote: 1 Hinrichs' Bücherkatalog. Jahrg. 183S— kl. Geb. l Bauer, H., Lehrbuch der chem. Technik, l Conversationslcrikon. 10 Bde. 1839, Reichenbach. Geb. 13 Crüger, Grundzüge d. Physik. 3. Aufl. 1 Jllustr. Dorsbarbier 1856. Geb. 2 Halm, griech. Lesebuch. 3. Aufl. 12 Hinterberger, Lehrbuch der Chemie. 3. Aufl. 1 Horau, oll. LZollviullel. 2 Leie. 1825. 1 VirAii, Lonois, oll. Hvdlgr. 3 Läo. 182k. 2 van Eß, Schristen d.Altcn Testaments.2Bde. I I-u vie et los kable» ä'Lsoxo. 1758. lieb. 1 Most, Enchklopädie. 12 Hfte. 2. Aufl. Cplt. 1836. 1 Ersch, Literatur d. schönen Künste. 1840. 1 Flügel, kaufmänn. Wörterbuch. 3 Bde. in 3 Sprachen. 1 Hinrichs'Vierteljahrskatalog 1861. 1—4. 1862. 1—4. 1865. 1—3. 1 — Bibliographie 1863—65. Geb. 10 Jacobs, griech. Elementarbuch. I. 15. Aufl. 1 Bibliogr. Jahrbuch 1855 u. 60. Avena- rius. 10 Kühner, griech. Schulgrammatik. 3. Aufl. 14 —griech. Elenientargrainmatik. 20. Aufl. Geb. 14 - lat. Elementargrammatik. 11. Aufl. Geb. 1 Koch, erster Schul-Homer. 1831. Geb. 11 Blatt, Lehrbuch zur Erlernung des Ge sanges Op. 91. 1 iVlomn, Orarnmaire allonranäo. 5. blllit. 1 Müller, Grundriß der Erperimentalphhsik. Geb. 15 Nagel, Lehrbuch der ebenen Geometrie. 1 Nägelsbach, Anmerkungen zur Ilias. 2 Oornelii Xepotis vitao, sä. 8oibt. 2. rlnü. 1 Pichler's, C., Werke. Bd. 3—7. 21. 26 —28. 45. 1 Meher's Conv.-Lerikon. 2.Abth. Bd.13. Lsg. 1-22. 2 —do. 2. Abth. Bd. 2. Lsg. 1—17. 1 —do. 2. Abth. Bd. 3. Lsg. 11-14. 1 - do. 2. Abth. Bd. 4. Lsg. 1—4. 17. 18. 1 —do. 2. Abth. Bd. 5. Lfg. 12—21. 1 — do. 2. Abth. Bd. 6. Lsg. 1—4. 10. 11. 15—21. 1 —do. 1. Abth. Bd. 7. Lfg. 1—18. 2 — do. 2. Abth. Bd. 7. Lfg. 13—18. 1 —do. 2. Abth. Bd. 22. Lsg. 1—20. 1 — do. 2. Abth. Bd. 10. Lfg. 1—20. 1 —do. 2. Abth. Bd. 11. Lfg. 14—21. 1 - do. 2. Abth. Bd. 7. Lfg. 1—21. 1—do. 2. Abth. Bd. 14. Lfg. 1—20. 1 —do. 2. Abth. Bd. 15. Lfg. 1—20. ll—do. 2. Abth. Bd. 8. Lsg. 1—21. 1 — do. 2. Abth. Bd. 9. Lsg. 1—21. 1 — do. 2. Abth. Bd. 12. Lsg. 1—15. 1 —do. 2. Abth. Bd. 19. Lfg. 1—21. 1—do. 2. Abth. Bd. 18. Lfg. 6-21. 1 —do. I. Abth. Bd. 19. Lfg. 1—25. 1 — do. 1. Abth. Bd. 13. Lfg. 1—16. 1 — do. I. Abth. Bd. 21. Lfg. 1—21. 1 — do. 3. Abth. Bd. 4. Lfg. 4—10. 15. 16. 1 - do. 4. Abth. Bd. 4. Lfg. 8—22. 1—do. 4. Abth. Bd. 20. Lfg. 1—21. 1 —do. 3. Abth. Bd. 7. Lfg. 1—18. 1 —do. 4. Abth. Bd. 7. Lsg. 1 —10. 213 Bändchen Tauchnitz' Stereotyp - Ausg. griech. u. lat. Classiker. 1 Slrahlheim, Universal-Mythologie. Geb. > 1 Springer, Statistik v. Oesterreich. 2 Bde. 1840. Geb. 1 Ooruolius Xvpos, oll. Hlota. 1 Virgil, Oarmioa, oll. IVagnor. 2. -lull. 1 Winkler, Waldwerth-Schätzung. 2 Thle. 1838. 4 Weiter, Lehrbuch d. Weltgeschichte. 2.THI. 1 Menzel, Geschichte Europas 1789—1815. 2 Bde. Geb. 1 — Geschichte Europas 1806—56. 2 Bde. Geb. 1 Macaulay, Geschichte von England, übers. v. Lemcke. 7 Bde. Geb. 1 Fischer, Somnambulismus. 3 Bde. 1839. Geb. 1 Allgem. Militär-Enchklopädie. 4 Bde. 1861. Geb. 1 Wolf, span. u. portugies. Nationallitera tur. 1859. Geb. I Geister, Geschichte der alten u. mittleren Zeit. 3 Bde. 1853. Geb. ! 1 Nösselt, Lehrbuch d. Weltgeschichte. 4Bde. 3. Aufl. Geb. ! 1 Bernard u. Huetlc, Atlas d. chirurg. Ope- rativnslehre. 1858. 1 Miklosich, vergl. Lautlehre d. slawischen Sprache. 1852. I Schloßbcrger, Lehrbuch L. organ. Chemie. 1860. 1 Freiherr!. Taschenbuch 1858, 65. 1 Kolb, Grundriß d. vergleich. Anatomie. 1854. 1 —Grundriß d.patholog. Anatomie. 1855. 1 — Grundriß der Arzneimittellehre. 1857. 1 Diegelmann, Arzneimittel. 1858. Geb. l 1 Kittel, Flora Deutschlands. 1847. Geb. 1 Wildenhahn, evang. Laicnbrcvier. 1855. Geb. 1 Minckwitz, Taschenwörterbuch d. Mytholo gie. 1856. Geb. 1 Brauns, Skizzen «.Amerika. 1830. Geb. 1 Wocher, allgem. Phonologie. 1841. Geb. 1 Magazin von merkwürdigen Reisebeschrei bungen. 3 Bde. 1790. Geb. 1 Nösselt, Lehrbuch d. dtschn. Literatur. 3 Bde. Geb. 1 Hager'S Werke. 9 Bde. 1835. Geb. 1 Schwarzer, Handbuch d. Geburtshülfe. 2 Bde. 1838. Geb. I Reuß, Lehrbuch der Mineralogie. 8 Bde. Geb. 1 Jüngken, Augenkrankheiten. 1836. Geb. 1 Baumgartner, Naturlchre. 1829. Geb. 1 Schmid. Kirchengeschichte. 1856. Geb. I Schlegel, philosophischeVorlesungen. 1830. 1 Oischinger, die Gnnther'sche Philosophie. 1852. Geb. 1 Ennemoser, Mesmerische Praxis. 1852. Geb. I Meyer, Handbuch d. Pharmakologie. 1838. Geb. 1 Esser, Psychologie. 1854. Geb. 1 Heule, rationelle Pathologie. 3 Bde. 1855. Geb. 1 Sugenheim, Rußlands Einfluß. 2 Bde. 1856. Geb. 1 Moß, Mineralogie u. Geognosic. 2 Bde. 1842. Geb. 1 Zimmcrmann, Taschenbuch d. Mineralogie. 1852. Geb. 1 Birch, d. Mensch in d. Gesellschaft. 1856. Geb. 1 Perlet, Fcuerungsanlagen. 1854. Geb. 1 Wagner, Tristan u. Isolde. 1859. Geb. 1 Cannabich, Lehrbuch d. Geographie. 1855. Geb. 1 Agassiz, Gould u. Pcrly, Naturgesetz, des Thierreichs. 1855. Geb. 1 Moritz, Götterlehre. 1848. Geb. 1 Meyers, der Jude. 1856. Geb. 1 Koch, Taschenbuch d. dtschn. u. schweizer. Flora. 1 Hartig, Kubiktabelle». 6. Aufl. Geb. 1 Wagner, drei Operndichtungen. 1852. Geb. 1 Ulibischess, Beethoven. 1859. Geb. 1 Molbech, Bibliothekswissenschaft. 1833. Geb. 1 Jssordink, Militär. Gesundheitspolizci. 2 Bde. 1826. Geb. 1 Stamm, Volks-, Land- u. Forstwissenschaft in Böhmen. 1856. Geb. 1 Haase, die chronischen Krankheiten. 1820. Geb. 1 Wolf, poetischer Hausschuh. 16. Aufl. Geb. 1 Silbert, L. Leben Jesu. 1838. Geb. jk404.j W. O-etz' Buchh. (C. F. Windaus) in Gotha offerirt eine Partie: Bonnell, Uebungsstückc z. Uebers. a. d. Lat. ins Deutsche. 7. Aufl. » Erpl. 4 N-s. l stz405.j Itlulberl Itento in Köttingen vlle- ! rirt: > 1 Lebnnillt, llabrb. tl. Alollioin 1864, 65, 66. 1>pbll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder