Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-27
- Monat1874-01
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
314 Amtlicher Theil. ^ 21, 27. Januar. Viollst-ls-Duo, Ilistoirs ä'uns raaison. 65 Dessins insckits parl-aa- tsur, Zravbs pur Nattkis. Ldsnd. — X. Xr.-Dir. IVsill, Henri, les XaranAues cle DsrnosttiSnes. 1'exts Zreo. Daris, XaoXstis L 6o. — X. Xr.-Dir. II. Musikalien. Hermann,!., Lonvsnirs clraiaaticzuss du üntiste. D'Xlisirs d^raors, avee aaoomp. cle piano. Daris, Oerarä L 6o. — X. Xr.-Dir. — De meine. I Oapulstti aveo aooomp. de piano. Xbsnä. — X. Xr.-Dir. Dlante, D., O'estsonnom. Xeveristrausoriptionponrpiano. Dbencl. — X. Xr. Dir. Erschieueue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. V — wird nur baar gegeben.) Bädcker in Essen. 907. Naturwiyenschastcn, die gesammten, populär dargestellt. 3. Aust. 14. Lsg. gr. 8. ^ >? Delscr'jche Berlagsb. in Stuttgart. 908. -s-SonutagSblatt, Stuttgarter evangelisches. Red.: F. Held. 8. Jahrg. 1874. Nr. 1. pro cplt. 21 NX Bredt in Leipzig. 909. 's Kleinkinder schule, die christliche. Zeitschrift f. christl. Kleinkinderpflege u. Erziehg. in Schule u. Haus. Jahrg. 1874. (12 Nrn.) Nr. I. gr. 4. In Cvmm. pro cplt. * -/s ^ 910. fSonntagS-Schulc, die. Hrsg. v. I. D. Prochnow. II. Jahrg. 1874. Nr. 1. Hoch 4. In Comm. pro cplt. Vs 911. -s-Sonntagsschulfreund, der. Ein Blatt f. Lehrer u. Lehrerinnen der Sonntagsschulc. Hrsg. v. I. D Prochnow Jahrg. 1874. Nr.l. Hoch 4. In Comm. pro cplt. V» 912. -hTaube, die. Hrsg.: I. Bocgehold. 6. Jahrg. 1874. (52 Nrn.) Nr. 1 4 In Comm. pro cplt. ** 1^4 NX Breitkopf S» Härtel in Leipzig. 913. Hase, die Bedeutung d. Geschichtlichen in der Religion, gr. 8. ^ 914 Jhcring, R. v., Geist d. römischen Rechtsauf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung. 2. Thl. 1. Abth. 3. Aust. gr. 8. 2^ >? 915. Leander, R., Träumereien an französischen Kaminen. 6. Ausl. gr. 16. Geb. 1 Buchhandlung der cvang. Gesellschaft in Elberfeld. 916. Aphorismen wider Rom zu Nutz u. Frommen d. lieben Christcnvolkes aller Konfessionen. 8. * 3 NX Bnddeus in Düsseldorf. 917. Windschcid, B., Lehrbuch d. Pandektenrechts. * 2'/» 3. Bd. 3. Ausl. gr. 8. 918.-j-8iri»s. AeitselrriX k.^populäre ^stroaorais. XrsA. v. X. Dalb. 7. Xcl. lladrA. 1874. 1. XX. Ar. 8. pro apX. * 2-/z -? F. Dunclcr in Berlin. 919. Strodtmann, A., H. Heine's Leben u. Werke. 2. Ausl. 11—18. Lfq. 16. L * 3 NX Engel,nan» in Leipzig. 920. V i s rt sl,j:> l> r 8 8 r 11 r 111 dsr astronomisoüsa XsssllsolraX. XrsA. v. L. Xavers a. X. 4Viaueoüs. 8. llabrA. 3. u. 4. XX. Ar. 8. ^ 1 Faesy Frick in Wie». 921. Flcischmann, W., Bericht üb. die temporäre internationale Thier- Ausstellung in Wien. gr. 8. * 8 NX Franekli'lche Verlags!,, in Llnttgart. 222. Flygare-barlön's, E., sämmtliche Romane 3. Aust. 71. Lsg. gr. 16. Franke in Lnedlinburg. 923. fLolkSblatt f. Stadt u. Land zur Belehrung u. Unterhaltung. Hrsg, von v.Nathusius. 31. Jahrg. 1874. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 12 Vz NX Gcelhaar's Buchh. in Berlin. 924. -j-Bote, der märkische, d. evangel. Gustav-Adolss-Vereins. Hrsg.: Kies;- ling. 24. Jahrg. 1874. (12 Nrn.) Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 8 NX Gregr 8 Dattel in Prag. 925. Xrdliotslia, Icapeeüä. 8ss. 29. a 30. Ar. 8. ** 24 XX 926. Rdlolroulielr, xivovaruiabvi. Dil 1. Ar. 8. * 1U -F 927. Naloil, V., Dsra) praxor. 2. V^d. 16. * Vs 928. 8dirlca rälconn. Dislo 15. 8. * 24 X-< 929. 8lustnx, 4-, o arravaosti roramovä. 8. * 4 XX Hcmpcl in Berlin. 930. National-Bibliothck sämmtlicher deutschen Classiker. 372. Lsg. ar. 16. * 2 Vs NX Inhalt: Gocthe's Werlo. 87. Lsg. Koch'S Verlag in Leipzig- 931. Organ s. Schützenwesen u. Jägerei. Hrsg. v. A. Retemeyer. Jahrg. 1874. (12 Hfte.) I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 Lar in Hildeöhciiu. 932. Schulzeitung, Hannoversche. Hrsg. v. H. Wagener u. I. C. N. Back haus. 10. Jahrg. 1874. (26 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. ** i»/g ./» Luckkardt sche VerlagSbnchli. in Leipzig. 933. r 6ikIioArapI>is,a1lASm«ins,der2lilitair-4Vissso8oliaXea. 3.!abrA. 1874. (12 Xrn.) Xr. I . Ar. 8. pro exlt. D/z 934. tenlralblatt 1. .-VAiiüultarelisinis u. ratioasllsir ^Virtüsaliakt«- dslrisl). IlrsA. v. X. Lieckeimaim. 3. .lalirA. 1874. (12 Ms.) 1. XX. Ar. 8. pr. oxlt. * 5 ,/S Mener in Hannover. 935. Zcitblatt, neues, f. Angelegenheiten der lutherischen Kirche. Hrsg.: K. K. Münkel. Jahrg. 1874. Nr. 1—3. gr. 8. pro cplt. * 1^ <? Richter in Hamburg. 936. Braut, die, d. Freimaurers. Enthüllungen aus dem Leben u. Wirken der Freimaurer, l. Lsg. gr. 8. 30 Pf. 937. Buchholz, W., Wasser u. Seife. Allgemeines illustr. Wäschebnch. 9. Lsg. gr. 8. 30 Ps. 938. pXeiluilA, ullASmeme^Visirsr mecUemisebe. Xscl. a. XrsA.: Xra.us. 19. llalirA. 1874. (52 Xrn.) Xr. 1. Dol. Ir, 6omm. pro oplt. *6U 939. !doro. Vollständiges katholisches Gebetbuch. 3. Ausg. 16. ^ ,/> 940. Hacstcn, B., der königliche Weg d. Kreuzes. 16. * 16 N-^ 941. llomvi's Ilias. Xrlclllrsncks LeiiuIausA. v. X. Düutr:sr. I. XX. 2. XiA. 2. L.uü. Ar. 8. Vs ^ 942. Xaller, X., clas Vsrlrältuiss ck. XomAr. Xargunck r:a Xaissr a. Xeislr kesoaäsrs ualsr Dräsckrielr I. Ar. 8. * 12 X^ 943. Köhler, F. I., kurzgefatzte deutsche Sprachlehre m. Ausgaben. 2. Hst. 8. - Vs cplt. 2 Bdchn. * Vs 944. Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. launigen In halts Hrsg. v. CH. Ney. 3. Aust. 2. Hst. 8. * 8 N/ 945. Nagclschmitt, H., Gelegenheitsreden. I. Bd. Trauungsreden, gr. 8. * 28 N-( 946. Nicbcrding, C., Leitfaden bei dem Unterricht in der Erdkunde f. Gym nasien. 15. Aust. 8. ^ 8 N--( 947. Picler, F. I., Leben u. Wirken Caspar's v. Fürstcnbcrg. Nach dessen Tagebüchern, gr. 8. * 1 948. Schlosser, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. Nene rev. Volks- ausg. 85. u. 86. Lsg. gr. 8. ä ^ »/« Gebt. Wicmauu in Baruicn. 949.1- AuS deni Frauenleben. 5. Hst. 8. 15 Pf. 950. -h Botschaft, die srohe, v. der Liebe Gottes. 8. 30 Ps. 951. fDöring, C. H., Allerlei f. allerlei Leser. 19. Ausl. 8. * 20 Pf. 952. f Gedanken, die, Gottes. 16. 50 Pf. 953. -j-Hall, N., Ich bin es! od. die Stimme Jesu iin Sturme. 4. Ausl. 8. * 20 Pf. 954. V Mouica, die Mutter d. Kirchenvaters Augustinus. 8. Aust. 8. 15 Ps. 955. -s-Müller, D., der alte Diedrichs. 8. 60 Pf. 956. f Rciscbildcr. IX. 8. 15 Pf. 957.1- Rylc, I. C., der Herr u. die beiden Schächer. 5. Ausl. 8. 15 Pf. 958. chStein, Bcrend, der Kncchtepastor. 9. Ausl. 8. * 20 Pf. 959. -j-Thirza, od. die Anziehungskraft d. Kreuzes. 15. Ausl. 8.* 20 Pf. 960. Winter, G. A., der Rechcnschüler. 1. 2. u. 5. Hst. 8. L, * 2 NX l. 23. Aust. — 2. 39. Ausl. — 5. 20. Aust.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder