Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188809214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-09
- Tag1888-09-21
- Monat1888-09
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f49l03s Vie Ration. Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft und Litteratur. Herausgegeben von vr. Tl). Vartli. Mitgllcd des Reichstages, vollendet am I. Oktober d. I. ihren fünften Jahrgang. Die „Nation" steht, wie jetzt allgemein an erkannt wird, in der ersten Reihe der bedeutendsten Zeitschriften des In- und Auslandes. Die „Nation" bringt ausschließlich Original artikel von hervorragenden Politikern. Schrift stellern, Gelehrten: regelmäßige, orientierende, kritische Ucbersichten über politische, volkswirt schaftliche, parlamentarische, künstlerische, litte- rarische Vorgänge; historische und philosophische Essays; Besprechung wissenschaftlicher Tage-fragen; Theater-Kritiken; satirische Glossen zur Zeitge- sä'ichte; internationale Zeitschriften-Revue; Bei träge ausgezeichneter ausländischer Publizisten; B sicher Besprechungen. Ucber die Berhandlungeu des Preußischen Landtags und des Deutschen Reichstags erscheinen Während der Sessionen all wöchentlich aus der Feder hervorragen der Parlamentsmitglieder Berichte, in denen das Wesentlichste der parlamentarischen Vorgänge gesichtet und kritisch gewürdigt den Lesern der „Nation" geboten wird. Gestützt auf die hohe Wertschätzung, deren sich die Nation in gebildeten Kr Isen zu erfreuen hatte, ersuchen wir die Sortimentshandlunge»: die Verbreitung der „Nation" sich angelegen sein zu lassen in allen Kreisen, die ein Interesse hegen für die bedeutsamen Vorgänge des politischen, sozialen und litterarischen Lebens Durch persönliche Empfehlung wird die beste Wirkung zu erzielen sein. Probenuminern und Prospekte geben wir in großer Anzahl, suchen auch gern solche Nummern herzu, deren Artikel speziell gewünschte Themata behandeln; die Verlagshandlungen: uns durch Einsendung neuer Werke gleich nach dem Erscheinen in den Stand zu setzen, den Lesern der „Nation" von wertvolleren litterarischen Arbeiten durch gediegene Besprechungen Kenntnis geben zu können. Der fünfte Jahrgang der „Nation" weist etwa 200 zum Teil sehr ausgedehnte Besprechungen von Büchern auf. Ferner empfehlen wir, die „Nation" zu An kündigungen des hierzu sich eignende» Verlages benutzen zu wollen Die Zgespaltene Petitzeile kostet exkl. Rabatt 60 5>. Die Jnseratcnannahme besorgt Rudolf Jsaac in Charloltenburg, Berlincrstr lO. Berlin, im September l888. Die Expedition der „Ration". H. S. Hermann ^' ^ 4. Hiiiim.,;! 8 LoliulallaL (trübst-Verlag von bist. L.ntou in Halis a/8.) jetrt Verlag von liömei' L vieti'ioli in laoipickx. s49l05) Soeben erschien und wurde als Fort setzuug versendet: des doutschenRulturoinflusses auf Frankreich mit besonderer Berücksichtigung der litterarischen Einwirkung. Von Professor I)r. Th. Tüpfle. Zweiter Band. Erste Abtheilung. Von Lessing bis zum Ende der romantischen Schule der Franzosen. 8«. XIII n. 210 S Eleg. drosch. Preis 4 Handlungen, die sich von diesem wissenschaft lichen und in der Kritik allgemein hochgestellten Werke Absatz versprechen, steht auch der erste Band, soweit der Vorrat ausreicht, auf Verlangen ä cond. zu Diensten. Gotha, im September 1888. E. F. Thicnemann. K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. (49106) Soeben erschien: MiLtyeilungen des Vereins zur Förderung des laiidwirthschaftlichen Verluchswelens in Oesterreich. Redigirt von Prof. vr. v. Liebenberg UNd Em. v. Proskowctz junior. Heft III. Quartformat. 168 Seiten. Broschiert. Preis 6 Rabatt 25°/«. Die Versuche des obengenannten Vereins verdiene» Beachtung deswegen, weil sie durchweg von praktischen Landwirten an verschiedenen, zum Teil weit auseinander liegenden Orten aus geführt worden sind. Sie beziehen sich auf mehrere Getreide-, auf Zuckerrüben- und auf Düngersorten. Außerdem enthält das oben an gezeigte Heft eine hochwichtige Arbeit über Dünge versuche, welche im agronomischen Institut zu Paris vom Direktor desselben, Risler, und seinem Assistenten Colomb angestellt und be arbeitet wurden. Interessenten für die „Mit- theilungcn" sind landwirtschaftliche Lehr anstalten, Versuchsstationen, Samcnkontrol- stationen, Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Vereine und im allgemeinen die höhere In telligenz der gesamten Landwirtschaft. An jene geehrten Firmen, welche frühere Hefte bezogen haben, liefern wir einzelne Hefte ä condition und bitten nm freundliche Ver wendung. Hochachtungsvoll Wien. K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick Zur LuM-MWnzumft s49107s Arcunds Präparationen zu den griech. u. römischen Schulklassikern. 340 Hefte ä 50 H. Hansbibiiothell nnslnnbischrr Ülassibcr. 32 Hefte ä 50 H. Jacovi, Gesamt-Kepctitorium über alle Prüfungsgegcnsicinde. 7 Bändchen. Taschenbuch für Ghmnaliaste» und Neni- schüler 4. Aufl. 2 Wegweiser bei der Lerufswahl- 2. Aufl. 75 H. Wunnecke, Ucichs- »ad Staatsdienst. Prakt. Rathgeber für die ücrnfswahl. 4 Hefte. Krcund's Prima. Vorbereitung für die Abiturienten - Prüfung. I. Heft auch ä cond., Probenummer gratis. — Prospekte zum Verteilen gratis. — Wilhelm Violct in Leipzig. (49108) Soeben erschien in unserem Verlage; Westplial-NeinlM'd, Kinder-Aal'ender für die evaugel. Sonutagsschuleu und Kinderqottesdienste 1889. Preis: 15 H ord., 11 H no.; 50 Explre. ä 12 H ord., 9 H »o; lOO Explre. a 10 H ord., 8 H no. Der Kalender kann nur bar abgegeben werden. Auslieferung i» Leipzig durch Hrn. K. Gustorff. Die Lchriftcnnicdtrlngc des ebaugel. Bercinshauscs in Köthen, Anhalt. Adr.: Otto Rcinicke. KaiserWilhelmsRomsahrt! (49109) Die Nachfrage nach illustrierten Werken über Rom und Neapel wird zur Zeit durch die demnächst stattfindende Kaiserreise wieder leb hafter werden. Wir sind gern erbötig, die bei uns erschienenen reich illustrierten Prachtwerke über Rom, Neapel u. Florenz ausnahmsweise befreundeten Firmen ä condition zu liefern. (Von Rom können wir nur Bd. II ä cond. abgegeben.) Lieferung I von obigen Werken steht eben falls ä cond. zu Diensten. Leipzig, im September 1888. H. Schmidt L C Günther.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder