Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-10
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
524 Vermischte Anzeigen. ^5 33, 10. Februar. G u m in i. (5652,) Radirgummi mit Rosette L Carton (Pfund) 48, 60, 80, 100, 120 Stück, 22hi> N/ no, baar, Union-Gummi (auf einer Seite für Blei und aus der andern für Tinte) ä 48, 60 Stück, 30 N/ no. Franz ös. Reibegummi, weiß, extrafein, ü 20, 40. 60, 100 Stück, 36 N/ no. Naturgummi, ordin. (imitirt) ä, 40, 60, 80, 100 Stück, 30 N-(, — fein s, 20, 40, 60, 80 Stück, 45 N-(. — extrafein für Künstler (echt), L 40, 60, 80, 100 Stück, 60 N-c no. baar. Gummististe in Cedernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, p, Dtzd, 21^ 4!/ no. Gummitab letten, zweiseitig, für Tinte und Blei, in polirt, Holz p. Dtzd. 2lA N/ no. Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Xupferplnlten. (5653.) ält.e Lupksrstillüxlattsn, namsntlieir uucb aut galvanischem ^Vegs erreu^ts, werden rn Hanken gesucht. 6ek. Oikerten snd 6. L, jj 100. cknreh >Üs Lxped. ck. LI. (5654,) Ich bringe wiederholt in Erinnerung, das eb der theologische Verlag von Al fred Oehmigke in Neu-Ruppin (mit Aus nahme der 5 Schriften von Arndt) von mir zu verlangen ist. G. Sinhuber in Leipzig, Lange Str. 47, rechts. I>655.) b l i kh 6 S offerire ich in vorzüglicher Ausführung den .Quadratcentimeter in Bleiabguß für 1 N/, in Galvano für l'/z N-(. Bei Bestellungen von über 30 netto ge währe ich 20 vH Rabatt. Mein Cliches-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, umfaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben ä cond. für 1 ,/s 10 N-(, gegen baar für 1 bemerke jedoch, daß ich diesen Bettag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 >/ erfolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. Phönizisches Alterthum. (5656,) — Die Herren Verleger von Werken über phö- nizische Alterthumskunde bitten wir um gütige Einsendung 1 Expl. a cond. oder direkte Einsendung des genauen Titels. Kubasta L Voigt in Wien. (5657,) Recensionsexemplare für den „Literarischen Verkehr" (Aust.2500) erbittet regelmäßig vi. Loewenstein's Bureau -c. in Berlin. (5658,) Ein größeres, einem praktischen Be- dürsniß entsprechendes Verlagsunternehmen, in Lieferungen erscheinend, ist, da es dem jetzigen Besitzer augenblicklich an den erforderlichen Mit teln zur schnellen Durchführung fehlt, billig zu verkaufen. Event, könnte auch die Auslieferung des Jahres 1873 mit übernommen werden. Reflectenten belieben ihre Adresse der Exped. L. Bl. sub Chiffre 6. 50. zllr Weiterbeförderung zu übergeben. (5659,) Die MissionshauS-Druckerei in Hermanns burg erbittet neucrscheinendc theologische Antigu.- Kataloge in 6 Exemplaren; wichtige direct. (5660.) 2nr LssorANNA von Inseraten in alle /leitnnASn sto. des In- und Auslandes sinpiiehlt sieh die ^nnonesn-Lxxsdition von Uaasensteiu st Voller in I-eixrix. (5661.) Die Besitzer eines bedeutenden Ber- lagsgeschäftes, welche dasselbe in einer be stimmten Richtung erweitern wollen, wünschen die mit dieser nicht harmonirenden Artikel (event. mit dein Rechte der Fortführung der Firma) zu verkaufen, ib Forderung 14,000 Thlr., zahlbar in Raten. Offerten sub L. 1639. an die Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. Verleger oder Zeitungsheransgetier, (5662.) welche vorurtheilslos genug sind, einen 3bändigen humoristisch-sattrischen Roman ver legen zu wollen, der nicht nationalliberaler Tendenz ist, sind höslichst gebeten ihre Adressen sub Chiffre L. 8123. an die Annoncen-Expedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig zu hinterlegen. (5665.) Nach längerem Leiden entschlief gestern Abend 6^ Uhr sanft und schnell mein lieber Mann, unser unvergeßlicher Vater, der Verlags- Buchhändler Adolph Herbig. Diese Trauerkunde allen Verwandten und Freunden statt jeder besonderen Miltheilung. Berlin, den 3. Februar 1874. Anna Herbig, geb. Grimm, zugleich im Namen der Kinder. I-8iM§6r LörLM-Oourss nur 9. k'elirunr 1874. (5663.) Rsrnittz.- A. Oi8p.-§U0t. 500 in 8. — 0.->1. 74. — 500 in 4. 1 1H 0. II. keelnm 88V. in LeipriZ. Familien-Nachrichten. (5664.) Das heute srüh 9^ Uhr nach längerem Leiden erfolgte Dahinscheiden meines Affocies, des Verlagsbuchhändlers Oscar Wedekind beehre ich mich den Freunden und Collegen des Entschlafenen hiermit ergebenst anzuzeigen. Berlin, den 8. Februar 1874. Hugo Schwieger. Das Geschäft wird unter bisheriger Firma fortgeführt. Berlin pr 100 ,r.^s kr. Ort. . . . Irautclurt a. kl. pr. 100 ü. in 8. Bonäou pr. 1 kkck. 8t karis pr. 300 I?ros 1t. 6 — Vesuodt.) j k. 8.8 ^ 142'/. s 1. 8. 2 Ll. 141'/« l lc.8.8T. 57'/.. l 1.8. 2 LI. 56V, I k. 8.81'. , 80'/. l 1.8. 3 LI. 79'/., j 1c. 8. Va. ' j 1. 8. 2 LI. , k. 8. 8 1. . 57'/. l 1. 8. 2 LI. 56'/. lc. 8. 7 'k. ! 6.23'/. s 1.8. 3 LI. 6.21', j 1c. 8. 8 1/ 80'/, l 1. 8. 3 LI. 79'/, j h.8.211'. — s L 8. 3 Ll. — ^.8.8-r. — I 1c. 8. 8 T. 89 s 1. 8. 3 LI. 88 . . . pr. 8t. ! 5.11 Sorten. 20 t'rLnos-8tüelce ttoll. Duc. l 143'/« 8t. 1 L 3 ^8 pr. Ot. Lais. cko. s 12pkck. s cko. cko. cko. Oesterr. 8i1dsr8u1äen pr. 150 6. oe. . Oogterr. Laulc- u. 8t.-Xoten pr. 150 6. oe. Russisodo clo. cko. pr. 100 B. cko. cko. 10 5'/, 94'/. 93'/, 89 99'/. 99'/. 99', 0 *) Der L. 8. VerorännnA vorn 18. Llai 1857, ckis tsr nere ^nlLggnnf? ausläuck. Lanirnoten in ^ppointe v. 10 Xin1ö»unff8»tv11en 8«nl1^t (Bürsevdi. 1857, 8«^ 1505): Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Course am 9. Februar 1874. Anzeigeblatt Nr. 5525—5665. — Leipziger Börsen- Ackermann. Th., in M. 5610. Amelang in B. 5561. Anonyme 5525—27. 5617— 22. 5627—30. 5643. 5653. 5658. 5661—62. Barnewitz 5600. Beck in N. 5613. Beck'sche Univ.-Buchh. in W. 5586. Begas 5556. Behrendt in B. 5569. Bertelsmann 5604. Beyer in L. 5538. Bonde 5650. Braumüller L S. 5578. Brissel 5590. «rockhaus 5540. Buchh., Schwab., 5649. Buchh. d. Waisenh. 5609. Büchner 5567. Burmester L St. 5646. Calvary 4. C. 5566. 5601. Central-Bcrein Arends'scher Stenographen zu Berlin 5633. Cohen L S. 5544. 5591. Daheim-Exped. 5641. Diehl's Sort. 5576. Drucker L T. 5563. Elkan in H. 5618. Exped. d. Allg. Jllustr. In- dustrie- u. Kunst-Zeitung 5535. 5636 Faesy «t F. 5571. Finkbein 5584. Fischer in C. 5532. Fues in T. 5614. Gerold ck C. 5536. Glogau. L. M. 5554. 5638. Glogau zun.. M.. 5644. Goar. I. St.. 5574. Goar. L. St.. 5647. Gosohorsky 5592. Grögr L D. 5577. Großmann in L. 5652. Haasenstein L B. in L 5660. Haerpfer 5564. Heberle 5595. Heckenhauer 5594. Helwing 5623. Herbig. Anna, in B. 5665. Hof- u. Staatsdruckerei, k. k.. 5539. Hohmann'5587. Hotdan 5558. Jalkowski in Graudenz 5634. Institut, Bibliogr., 5542. Iolowicz 5568. Jung-Treuttel 5534. Jurany L H. 5651. Kirchhofs L W. 5582. Klttler in L. 5625. Klingelhoeffer 5.616. Köhler's Ant. in Lpz. 5579. Korn in N. 5635. Kortkampf 5637. Kubasta L B. 5656. Kühn L E 5639. Kuppitfch Wwe. 5562. Lange. F., in D. 5640. Langenfcheidt 5528. Lehrmittelanstalt 5624. Leuckart in B. 5648. Liebner 5599. Loewe in L. 5529. Locwenstein'sBureau f.Berm. litcr. Geschäfte 5657. Lucius 5585. Mayer L M. 5572. Mecklenburg 5646. Meder 5541. Meyer L C. 5597. Michels 5580. Missionshaus-Druckerei 5659. Mittler «t S. 5545. Nagel in O. 5559. Oehmigke in L. 5531. 5607. Oldenbourg 5596. Orts-Ausschuß f. d. 21. allg. deutsche Lehrer-Versamm- lung in Breslau 5642. Plahn'sche Buchh. 5598. Rathke 5603. Reclam jun. 5530. Reclam sen. 5663. Reimer. G.. 5537. Richter L H. 5575. 5581. Rieger in M. 5555. Rumpler 5533. 5606. Sandbök 5593. Schickhardt L E. 5546. 5605. Schmidt's Buchh. in O. 5626. Schneider in L. 5560. Schulye in Lvz. 5611. Schwabe in L. 5608. Schweigger 5549. Schwieger 5664. Siegismund «t V. 5631. Sinhuber 5654. Spaeth 5583. Stängel 5552. 5557. Steinacker 5570. Stille 5632. Stübing 5615. Tauchmtz. B.. 5551. Theben 5573. Thiescn 5565. Thimm 5645. Twictmeyer 5543. Vogel. F. C. W., m L. 5547 —48. 5550. Volckmar 5553. Weidmann 5588. Weiß in H. 5589. Wigand. G.. in L. 5S55. Wohlauer 5602. Veramwortt. Rcoacicuc; Zu l. K caup. — Commissionär v. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tenbner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite