Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-10
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 33, 10. Februar. Fertige Bücher n. s. w. 515 Revue äes cleux Rouäes tllr 1874. Lillige sS534.) Von der „Revue des dsux Nondss, vdition pour 1'etrangor" balts Vager in Veiprig und bitte icb um gel. baldig« Angabe Ibrss Ledarks. Raris und Veiprig, 8. danuar 1874. b. duiig-l'ivutlel. Xeili i11u8trirt68 Llntt f5S35.j der IVelt ist aller Orten so sebnell singslübrt und in seinen veistuogen aner kannt «Orden, als dis l^II^. III. Inrlu8trl6- NNll Xunst-^eitunA, «siebe seit dem 1. veobr. 1873 (datirt I.da- naar 1874) srsebsint. Das dournal, bsrvorgegangen aus der XUg. Illustrirten 'tVeltansstsllungsiisitung, scbaklt sieb durvb gediegenen lnbalt und vor- iiügliebs Illnstrationsn Kingang in alle in- dustilellen, alts künstlsriseben Irreise und aneb krivats rollen dem llntsrnsbmsn eins ausssrgs«öbnliebs Anerkennung. 3V dsutsobs Luebbandluvgsn baben be reits ge über 100 Abonnenten er«orben und es «ird in allen dsutsoben 8tädten sin belob tes sein, alle Vereins, Industrielle, Künstler und Kunstkenner, so«is Krsuuds der In dustrie und Kunst rum Abonnement ru veran lassen. Das dournal ersebeiut «öebsntliob und kostet xro Quartal 1^> ./> — 3 il, os. IV. Vsdlvgung: nur baar mit 25 hg und 13/12, 110/100. Oocb lösen «ir innsrbalb 8 IVocben alle retournirteu Laarpackete zu rück, «snn unsere Oidgiuallaotura bsigekugt «ird. krobenu mw ern undkrospeote Arakrs. Lxped. der „,VIIg. III. Industrie- und Kunst-Zeitung" in bsiprig. ss536.j Wir bringen nnjcre Kataloge hierdurch in empfehlende Erinnerung: Die Literatur der letzten sieben Jahre (1866—1872) ans dem Gesammtgeblete der Land- und Mstwirthschaft mit Einschluß der landwirthschaftlichen Gewerbe und der Jagd in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgegebcn von der Buchhandlung Gerold X Co. in Wien. 17 Bogen gr. 6. Preis 1^4 NA ord. — 25 NA no. baar. Ferner wurden ausgegeben: Die Literatur der tehten zehn Jahre (1856-1865) ans dem Gesammtgebicte der Land- und Forstwirthschaft mit Einschluß der landwirthschaftlichen Gewerbe und der Jagd in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgegeben und der 26. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe gewidmet von Carl Gcrold's Sohn. 30 Bogen gr. 8. Herabges. Preis 20 NA ord., 15 NA netto baar. Die Literatur der letzten fünf Jahre (1860—1876) ans dem Gesammtgebiete des Bau- und Jngcnieurweseus, mit Einschluß des Kunstgewerbes in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgcgeben von der Buchhandlung Gerold L Co. in Wien. 11 Bogen gr. 8. Preis 24 NA ord., 18 NA netto baar. Wir können nur gegen baar liefern und bitten, gefälligst verlangen zu wollen. Wien, Januar 1874. Gerold L Co. s5537si Soeben erschien: Sämmtliche Choral- und liturgische Melodien des Choralbuchs von A. W. Bach mit Anhang für Schule n. Preis: 3 SA ord., 2 SA netto. Berlin, 5. Februar 1874. Georg Reimer. f5538.j Soeben erschien in einer Auflage von 40,000 Exemplaren die erste Nummer meiner neuen pädagogischen Zeitschrift: , Deutsche Mütter für erziehenden Nnterri ch t. Unter Mitwirkung von Scminarinspcktor Vr. Andrea in Kaisers lautern, vr. Bartholomäi in Berlin, Seminarlchrer Baumert in Rcichcnbach, Gcwcrbcschuldircktor Boch mann in Sonne berg, Schulrath und Seminnrdirektor Eber- Hardt in Eisenach, Rektor der höheren Töchterschule Hartung in Perlcbcrg, Se minarlehrer Hausmann in Weimar, Ober lehrers r n s ch c in Leipzig, Seminarobcrlchrer vr. Oberländer in Pirna, Rektor der Mittelschule vr. Otto in Mühlhausen, Sc- minarlchrer vr. Rein in Weimar, Rektor der Mittelschule Sch urig in Wernigerode, Professor vr. Theodor Vogt in Wien, Professor vr. T. Zillcr in Leipzig u. A. m. h e r a u s g e g e b e n von Friedrich Ma n n. Mit regelmäßiger Gratis-Beilagc: „Pädagogisches Anzeigeblatt". Jährlich 24 Nummern mit vierteljährlichem Abonnement. Preis: l pro Quartal. Ich sandte bereits jeder Handlung von der Probcnuinmcr 2 Exemplare gratis mit dem Er suchen , nach genommener Einsicht dieselben bei den Lehrern, vorzugsweise den Volksschullehrcrn des bctr. Wirkungskreises circulircn zu lassen. Gern erbiete ich mich, den Firmen, welche sich energisch für die „Deutschen Blätter für er ziehenden Unterricht" verwenden wollen, eine grö ßere Anzahl der Probennmmcr direct per Post franco und gratis zu übermitteln, doch rechne ich auf die gewissenhafteste Bcrtheilung derselben. Um Ihre Bemühungen lohnend zu machen, liefere ich das I. Quartal gegen baar mit 50 oh und 6-s-l, das II—IV. Quartal mit 25flz und 6-s-1, bei größeren Continualionen bewillige ich Extravortheile. Mein neues Unternehmen Ihnen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Langensalza, den 6. Februar 1874. Hermann Beyer. f5539.j 8osbsn ersobien von: Vi0Ar!lMi8(;Iltz8 Idvxicvu. LdncI 26. gr. 8. vr. 2 und bitten, vedarl scbleuuigst unlieben zu «ollen. IVien, 6. Ksbruar 1874. Verlag der k. k. Not- „ud waatsdruekerel. 70*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder