Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-05
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
460 Vermischte Anzeigen. ^ 29, 5. Februar. (4944.) soeben ist ei'scllienen: Fr. 23. I^itsratur u. I^itki'Ltui'KSseltielits, Xnust. leb bitte, su vorls-u^sn. RrlccuASu, 1. Röllruuv 1874. Ldunld Lesviti. (4945.) Sämmtliche in- und ausländische Homöopathien besorgt zu den Baarpreisen der Verleger Leipzig. llll. Willmar Schwabe's Homöopathische Buchhandlung. Bitte zu beachten! (4946.) Um sernercn Jrrthümern oorzubeugen, sieht Unterzeichnete sich zu der Ertlürung veranlaßt, daß dieselbe mit der fallit erklärten hiesigen Firma: Ad. Gestewitz (Verlag) durchaus in keiner Beziehung steht. Gleichzeitig ersucht dieselbe die Herren Ver leger wiederholt und dringendst um richtige Adressirung der für sie bestimmten Corre spondenzen und Sendungen. Düsseldorf, den 2. Februar 1874. Gcstewitz sche Hofbuchhandlnng (Paul Schrobsdorff). Keine Äispanenden! (4947.) In diesem Jahre können wir durchaus keine Disponenten gestatten, was wir bringend zu be achten bitte». Hamburg, den 28. Januar 1874. L. Frirdcrichsrn L Co. Geschäftslocal zu vermietheu. (4948.) Die halbe Parterrcräuinlichkcit Nürnberger Straße 41 ist voni 1. April ab oder früher zu vcrmiethen. 5 Piecen zu 225 Thaler pro Jahr. Näheres bei Eduard Koecher, Nürnberger Straße 41. (4949.) Sollte einem der Herren College» der Aufenthalt der Herren vr. Cohn (A. Mets), Piper (früher Hofschauspieler hier), Ernst Foerster, Ingenieur (1873 hier und in Erfurt thätig), bekannt sein, so ersucht um ges. directe Mit theilung Altenburg, 2. Februar 1874. Oskar Bonde, Hosbuchhandlung. (4950.) Carl Weller in Osterode a/Harz sucht: Zeichenvorlagen für die Volksschule im Wand tabellenformate. Muster erbitte direct. Lvilik visponsnäM. (4951.) V7öASn Aünnliobsr IImAöstuibuuA msiuss Asssmmbsu VsrluZs bann ioll Oispousudsu ru dieser O.-N. mellt gestatten. Ivb bitte, dies bei Remission Ast', rn be- aebten, da ioll sotobe in diesem llabre niobt berüobsiobtixsn bann. Niinebsn, äannar 1874. Rrau/ Uantstaenul. I^ombei A s k'ür ^rcliitolctonisolitz H üilee (4952.) sinptsbls als nirbsamstes Insertions-OrAan: Xeitseliiift für pi Lnukunst. XXXIV. ^tibrZÄN»- (1874). R rsis 2 8§r. xro kstitneils. Rsrlin, blattbäibirebstrasss 20. 4IIgeiiieiuo ventsebe Verlaus-Instnlt. Mailrrechiiuiig betreffend! (4953.) Meinen geehrten Geschäftsfreunden beehre ich mich anzuzeigcn, daß ich für alle Auslie ferungen in Rechnung die Markwährung eingeführt habe. Den p. t. Handlungen, welche im Januar d. I. nach Thalerwährung berechnet erhielten, werden ungesäumt nach der neuen Reichsmünze ausgestellte Facturen übermittelt werden. Die Baar-Auslieserung erfolgt bis Ende d. I. nach Thalerwährung. Achtungsvoll Berlin 8. IV., Zimmerstr. 97, Januar 1874. Fr. Kortkamps. (4954.) 2ur LssorxrmA von Inseratsn in alle Asitnnxen sie. dss In- und ^.uslandss empiieblt sieb die -Innonosn-Rxpedition von Uaosenstein L Voller in l-sixri^. (4956.) Oiksrtsn bumoristisebor 6Iiobes kür Ralsnder erbittet sieb Löblen in Orssden Iasiii3i§6r LörsM-Loursv (L — Nriek. Ii2. — I 1>onäon pr. 1 kkck. 8t. !ksrj8 pr. 300 . . Sorten. 20 1''rr»uos-8tnoke UoU. vuc. ^ 143'/. 8t. s L 3 cko. 8i1dorooupoo8 ckv. Oegterr. Lanlc- u. 8t.-Xotev pr. 150 ü. oe. XV. Lu88i8o!»6 cko. cko. pr. 100 R. <1o. äo. ä. 10 cr 1874. It. 0 ll63U0M.l l k. 8. 8 142', 6 s I. 8. 2 ^l. 141', 6 j tc. 8. 8 'l'. 57'/.« N sI. 8. 2 Ll. 56', 6 j K.8.8T. 80'/« (i j 1. 8. 3 Ll. 79'. 6 l I-. 8. Va. l I. 8. 2 I>l. j lc. 8. 8 1'. 57'/.« 6 jI. 3. 2 56'/. 6' j lc. 8. 7 T. 6.22'/, 6 t 1. 8. 3 ^1. 6.21V, 6 l k. 8. 8 1'. 80'/.- 6 l l. 8. 3 öl. 79-/ 6 l k.8.21'1'. jI. 8. 3 Ll. — ( k. 8. 8 1'. — l 1c. 8. 8 T. 88'/. 6 j 1. 8. 3 51. 87'/. 6 . . pr. 8t. 5.10'/« 6 pr. 6t. 5'/, » 06. XV. . 95'/. 6 94'/« 0 99'/« (1 Xi6(itz1'l!4(>611V6ri1li6tIlU1PU. (4955.) Rias Arosss liebte üliederlaAS stellt sokort ru vsrmietllen. 2u ertragen in der Oallsim- Lxxsdition, llsixmA, Roststr. 2. LiQl0sull8ö8teUen souügt (Nürseudl, 1857, 8e. 1505): Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung von der Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. — Verein. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblalt Nr. 4792—4950. — Course am 4. Februar 1874. Leipziger Verleger- Leipziger Börsen- Adler in D. 4907. Anonyme 4793 — 97. 4799. 4920—25. 4929—36. 4943. 4948. 4955 Anstalt, Liter.-artist., in M. 4871. Asher äl C. 4835. 4893. Äne in St. 4817. Bacmeister 4811. 4836. Barnsch Nacks. 4867. Barth in D. 4860. Barth in L. 4825. 4837. Behrendt in B. 4849. Belser 4828. Berger-Levrault L E. 4827. Besold 4944. Bielefeld in C. 4813. 4861. Bläsing 4877. Bonde 4919. Breittops L H. 4820. Brockhaus 4868. Brücker 4801. Burow 4875. Caelins in Stuttgart 4927. Calvary L C. 4886. Cohn in B. 4903. Cohn in L. 4901. Creutz 4895. Detloff in B. 4887—88. 4942. Deubner in R. 4829. Didot Fröres, F. L C. 4804. 4914. Diffcrt 4882. Drucker L T. 4814. Edel deck 4851. Elster 4873. Erras 4878. Exped. d. Allg. Jllustr. In dustrie- u. Kunst-Zeitung 4823. v Eye 4919. Faesy L F. 4858. Findel in L. 4898. Friederichsen L C. 4947. Gaerlner in B. 4821. George 4854. Gestcwitz'schc Hofbuchh. in D. 4946. Glogan jun., M.. 4939. Goedel 4880. Grieben, Th., in B. 4831. 4853. Gusek 4866. Haasenstein «t B. in L. 4954. Hanfstaengl in M. 4951. Henry 4911. Hermann in L. 4902. Hirt L S. 4916. Hofsmann. R.. in L. 4832. Hoffmann, W.. in L. 1850. Höst L S. 4890. Hunger's Nach). 4872. Jaenicke 4938: Jnng-Treuttcl 4822. Kellner in Wrzb. 4917. Keyser 4909. Klein in K. 4912. Klingcnstein 4926. Knicp 4910. Kocchling 4848. Köhler in Drsd. 4956. Köhler in Ga. 4847. Köhler s Ant. in Lpz. -1861. Kortkamps 4953. Kösel 4812. Krumm 4856. Lang L R. 4889. Langenscheidt 4816. Lanpp 4810. Lichtwerck 4803. LiebeSkind 4881. Lorentz in L. 4904. Loescher in T. 4806. Loewe in L. 4841. Loewenstein'sBureau f.Verm. liter. Geschäfte 4937. Lucius 4899. Lnckhardt in L. 4844. Maisonneuvc L C. 4834. Marcus' Sort. in Bonn 4865. Marghieri 4802. Manke's Verl, in I. 4915. Mayer in C. 4918. Mittler in L. 4928. Muhe 4839. Naumann, C G., in L. 4800. Nijhoff L Z. 4905. Noordhosf 4863. Raschle 4896. Rathkc 4897. Reichel in Atz. 4869. Reimer. G., 4840. Rente'sche Buchh. 4883. Rentei 4892. Nicker in G. 4843. Nieger in M. 4818. Rosenthal in M. 4885. Rumpler 4808. Schanmburg in St. 4891. Schneider. Verl, in M. 4833. Schroeder in B. 4852. Schulze. G.. in L. 4941. Schwabe in L. 49'3. 4845. Schweigger 4845. Schweizerbart 4809. Schwers 4838. Seligsberg 4876. Seystardt 4908. Skntsch 4819. Sowade 4862. Spaeth 4874. Spemann 4830. Springer'sche Bnchh. 4870. Stiller in R. 4906. Stolv 4857. Tenbner in L. 4940. Trnbner L C. 4826. Ursin's Nachs 4884. Beit L C. 4842. Velhagen <L K. 4824. Vcrl.-Anstalt, Allg. Deutsche, 4807. 4952. Verl.-Inst., Dtsch., 4855. Vogel. F. C. W., in L. 48o5. Wagner in I. 4879. Wagner in L. 4798. v. Wechmar 4846. Weigel, G., 4792. 4815. Weller in B. 4900. Weller in O. 4950. Wohlauer 4859. Wolfs in Hnv. 4891. Verantwort!. Reoacreni : l. Kraust. — Kommissionär d. (^rped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tenbner in Leipzia.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite