Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-05
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
446 Amtlicher Theil. ^ 29, 5. Februar. W. Braiimüller in Wien ferner: 1201. dalnbücllev der Ir. Ir. Osntral-Hustalt 6 ölsteoroloAle u. Lid- maAnsUsmus v. 0. delinelc u. L. OsnaAbi. Iberis LolAk. 8. Ld. dabrA. 1871. Ar. 4. In 6omm. * 6 / 1202. Monatsschrift, österreichische, s. Forstwesen. Red. v. I. Wessely. 24. Bd. Jahrg. 1874. 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 12'/ 1203. Hussalkii, .1., itaUenisebs Lpraeblsbre in lispeln n. Lsispisleu. 7. L.uü. Ar. 8. * 3 / 1204. Leitselii iki der ossterrsiebisobeu üessllsebakt k. UöteoroloAis. Red. v. 6. dslinslc n. d. Hann. 9. Ld. 1874. M. I. 8oeb 4. pro eplt. * 9 / Braun'fche Hvfbuchh. in Karlsruhe. 1205. Beck, I., I. Heinrich v. Wesscnberg. Sein Leben u. Wirken. 2.Ausg. gr- 8. * H 120Ü. — Wesscnberg u. die kirchliche Reform od. Nationalität u. Romanis mus. 2. Ausg. 8. * Büchting in Nordbausen. 1207. s-V«i'8SiidiinA8- II. Loutiniiutions-Listk ik. LuebbaudlunASo uaeb dein Llpbabsts der Ltädtsnamen. 18. ,-1»ki, Lex.-8. ** 14 XX Dülfer S Verlag in Breslau. 1208. Beer, R. S., „Mit Gott". Eine Auswahl Predigten. Hrsg. v. P. Gerhard, gr. 8. * 3 / 1209. Dibrc Emcth od. Stimmen der Wahrheit an Israeliten u. Freunde Israels. Begonnen v. I. C. Hartmann, fortgesetzt v. I. de la Roi. 30. Jahrg. 1874. Nr. 1 u. 2. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1 / 1210. Gemeinde-Blatt, evangelisch-lutherisches. Red.: Vetter. 26. Jahrg. 1874. (io Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 1 / 40 t>, 1211. Kirchcnblatt f. die evangelisch-lutherischen Gemeinen in Preußen. Hrsg.: I. Nagel. Jahrg. 1874. (24Nrn.) Nr. 1 u. 2. 8. In Comm. pro cplt. * 1 / 50 H 1212. Mancherlei gegen den Brandwein. Red.: Vetter. 29. Jahrg. 1874. (10 Nrn.) Nr. 1. 8. In Comm. pro cplt. * 70 Ä 1213. Schulblatt der evangelischen Seminare Schlesiens Hrsg. v. Wendel u. Lang. 24. Jahrg. 1874. (6 Hste.) I. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. *3/80 A 1214. Wendel, H., biblische Geschichten. 51. Ausl. gr. 8. * 60 ; geb. * 75 H 1215. — Or. Martin Luthers kleiner Katechismus. 27. u. 28. Ausl. gr. 8. * 45 Ä; geb. * 60 -o. 1216. — derselbe m. 80 Kirchenliedern u. 26 Psalmen. Geb. * 75 Ä 1217. Wochenblatt, kirchliches, s. Schlesien u. die Oberlausitz. Red.: Schian. Jahrg. 1874. (52 Nrn.) Nr. l—3. gr. 8. In Comm. pro cplt. *3/ 1218. Wolff, O., alttestamcntliche Studien u. Kritiken. I. Bd. gr. 8. * 4 / Fiala in Bsru. 1219. Ilavall, R., les troupes krau^aisss intsrusss sn suisssä In. Ln de la Auerrs kraneo-allsmande en 1871. Ar. 4. * 2 >/ Gebhardt s Verlag in Leipzig. 1220. ?Ü88eii, LemsrlcuuAsn ?.um Lntwurk s. deutseben Ltrakpro- osssorduunA. Ar. 8. * U Haina,,» i» Leipa. 1221. HTraum-Buch, neu vermehrtes. 8. 24 r, 1222. Pctermann, K. G., vollständiges Spruchbuch zu Luthers kleinem Katechismus. 37. Aust. 8. Geb. * Mauer L ko. in Wie». 1223. Serapion a S. Andrea, F., Carmel u. Manresa, zehntäq. Erercitien. 8. * 24 NX 1224. Setzer, F., die Leidensgeschichte d. Herrn Jesu Christi. Fastenpredig ten. gr. 8. * 24 NX 1225. Zenotty, F., ausgearbeitete Katechesen f. die 1. Klasse der Volksschule. 2. Aust. 8. ** 24 NX Maurische Buch!,, in Salzburg. 1226. s Amts-Kalender, Salzburgischer, s. d. 1.1874. gr. 8. Cart. * 12 NX Mcusr 8 Zcllcr's Verlag in Ttuttgart. 1227. Roller, R., üesvbivbts der neuern deutsobeu Lullst vomLllds d. vor. d/brb. dis rar IVisnsr LusstellA. 1873. 1.LkA. Lsx-8. * 2414/ 1228. Vollmöller, R., LürendsrA u. dis dlidelunASn. Lebst s ^nd . Oer v. Kürnderc. IlrsA. v. X. Limroolc. Ar. 8. * 12 LX MissionShausbruckerci in Hcrniannsburg. 1229. Baxter, R., die ewige Ruhe der Heiligen. 2. Ausl. 8. * I /; geb. ** 1 / 35 A u. 1 / 55 Ä 1230. Bibelsprüche, 52. Äusgewählt aus die 52 Wodien d. Jahres, qu. 4. Ausg. I. * 3 /; Ausg. II. * 1 / 50 H 1231. Harms, Cl., der 2. Brief Petri ansgelegt. 8. * 60 Ä 1232. — die letzten Dinge. 2. Ausl. 8. * 50 1233. — der Heilsweg. 18 Predigten. 2. Aust. 8. * 1 / 40, H; geb. ** 1 / 85 Ä u. 2 / 5 Ä 1234. — die Offenbarung St. Johannis erklärt. 8. * I /; geb. ** 1 / 50 H u. 1 ^ 65 L, 1235. — Predigten üb. die Evangelien d. Kirchenjahres. 7. Aust. gr. 8. * 4 / 80 §>; geb. ** 6 / u. 6 / 50 H 1236. Monate, drei letzte, in Hermannsburg. 3. Ausl. 8. * 30 1237. Sicgmund, Th., Martin Luther u. der Reichstag zu Augsburg 1530. 8. * 1 / 20 Ä Nicker in Gießen. 1238. Büchner, tt., Beiträge zurGeschichte des deutschenBuchbandels. 2.Aust. 1. Hst. gr. 8. * A 1239. — dasselbe. 2. Aust. 2. Hst. gr. 8. * 1^ >? 1240. Michels, R., der Chassepot-Karabiner zum Unterricht s. Unteroffiziere, gr. 8. ^ I. Lpringsr'S Verlag in Berlin. 1241. Rekelt, 0. 4 ., Bakeln nur ösreednunA rsobtwiulcsIiAer Loordi- naisn. Ar. 4. * 2U 1242. KottAstieu, R., pd^siseds n. vdeuiisede Lesedatkdndsit der Lru- inaisrialisu. 2. ^uü. 1. Ld. Ar. 8. * 3 h-z / 1243. Kummer, P., der Führer in die Flcchtenkunde. gr. 8. * 28 NX Dlahl fche Verlags!,. in München. 1244. Impetiib opvlozetieus in Sachen der Klöster. 8. 35 Ä A. E. 4L. Vogel in Leipzig. 1245. 8vtiolr, R., /briss der dsdräiseden Lant- u.LormsnIebre. 2. /uü. 8. ** >/4 Wiegand! i, Grieben in Berlin. 1246. Missionsgeschichte. 7. u. 8. Hst. gr. 8. ** 11 NX Inhalt: 7. Polynesien. " 8 NX. — 8. Labrador. " 8 NX Anzeigeblatt. tInserale bo» Mitgliedern bei BSrfenbereinS werden die dreigeshaltenc Petitzeile oder deren «aum mit 7 Pf., alle übrigen mit 1^ Agr. berechnet.! Gesch ästli che Einri chtnuflkn, VerimdcnttM'n n. s. w. s4792.^ LsipsiA, 1. danuar 1874. e. ?. Lisrdurcli inaelis ielr llrnsn dis srAsdsns blitibsilnoA, dass ielr mit dem deutiASn BaZe am IrissiAen klatrs eins VerlaAS- LnolrliandlunA unter der Lirma V^6Itz6l deAründste. leb erwart, dureli Rank von Herr» Blieotiald 6riet>sn in Lerlin dis Vorratlls nebst den VsrlaAsreelltsn der „Llnster-^si- tnnA kür Lärbsrei, Oruolcsrsi, Llsietlersi ete. (Rsdaetsur: Lr. L. LprinAmütil)", sowie dis unten vsrreiotlustsn IVertze Alsieber LielrtunA, wslebs vom 1. danuar 1874 at> unter meiner Lirma ausAslieksrt werden, /lies davon trüber von llsrrn Bbsobald Orisbsn Versandte ist Lur Ostsrmesss 1874 wie bisbsr mit dessen lkir-ma ru verrsebnen. Indem ieb 8is um AskälliAS ksrnere Ver- wsndunA kür dis seit 23 dabren dsstsbends, allssittA beliebte „Nuster-2eitunA" und den damit verbundenen AanAbarsn VerlaA sr- Aebenst srsuebe, rsiebns boebaobtunASvoll 6»8lav »eiAel. Vcrkaufsanträgr. s4793.)j Ein kleiner gangbarer, einer bestimm ten Richtnng angehörender Verlag ist mit allen Borräthen und Verlagsrechten unter gün stigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Offerten unter L. Ll. befördert die Exped. d. Bl. s4794.)j Eine Musikalien-, Instrumenten- und Saitenhandlung, mit Musikalienleih anstalt und einem kleinen Musikalienver lag in einer der größten Städte Sachsens ist sofort zu verkaufen. Hierauf Reflectirende wollen ihre Adressen unter ö. L. HP 133. an die Annoncen-Expedition von Rudolf Masse in Leipzig gelangen lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder