Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-05
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29, 5. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 449 ll. L,aupp'86li6 1!n<bli:«i>tllun^ in InbinZkN. s4810.) Vorla^sberiebl vom ^»kre 1873. 1. Necliein unä Unt,urvvi886n- 8edakb6n. örUL8, krok. vr. V. V., kandbnob der obi- rnrgisobsn kraxis kür 8tndirsnde and Zerrte. 2wei künde. Nit 810 Ilov- sobnittsn. 88 kog. Vex.-8. 10 -sb. — ^.tlus rnr Varz-ngoskopis und lar^n- goskopisoben Obirurgie. Zweite ^.uk- la-ge. (juer-b'olio. lu vinsoblag 4 — die Va-r^ngoskopis und dis lar^ngosko- pisobs Obirurgie. Zweite ikusg. 29 Log. Vsx.-8. 2 ^ 10 X-s. — drsiund/wanrig neue Lsobaobtungen vonkolz-psn des ksblkopkes. Nit 59 ikb- bildgn. in kurbsndruok. Zweite Ikusg. 10 kog. vex.-8. 2 20 N-s. Lsuüsl, krok. Vr. 9. 6., ^.tlas rur insdi- iiinisob-pbarlnareutisobsn Lotunik, die ^nal/ssn 8er wiobtigstsn küanrsnkaini- lisn entbaltend. 54 takeln. Zweite ^uü. Vsx.-8. InNappe 2 — nrsdininisob-pbarrnarsutisobe kotanik. Zweite Xusg. 20 kog. Vex.-8. 1 iLÜrosbsrioük übsr äis ksiskuiißsii und korksoürikk« Im Kobioke üer Opütüiil- molo^is, bsrausgegebsn im Vereine init mebrerenkaobgenossen und rsdlgirtvon krok. vr. tK. Hagel. 30 kog. Vex.-8. II. dabrg. (Leriobt kür das dabr 1871). 3^6 vslisrk, krok. vr. ÜSI'W., Klinik der krust- krankbeitsn. I. Land eplt. Vsx.-8. 4 ^ 20 dk-s. — II. Land, 1. kalkte kür 1. u. 2. külkte. Vsx.-8. 4 ^ 20 8-^. Ournstcdt, Prof. vr. Fr. Aug., Grundriß der bestimmenden und berechnenden Kry- stallographic, nebst einer historischen Ein leitung. Mit vielen Holzschnitten u. 8 Ta feln. gr. 8. Brosch. 3 ^ 20 N-s. Lodwiäk. vr. lr., clis Varzmgosoopis an Tbiersn. kxperimeutsllestudisu ausdem pb/siologisobeu In8titnt in Tübingen. Nit 3 Ltsindruoktakeln. 7 kog. gr. 8. 25 N-s. II. .Inri8piuä6N2 nncl .1ctAc1vvi886n- 86llttfI,6N 6ke. Mohl, Robert t>., das deutsche Reichsstaats recht. Rechtliche und politische Erörterun gen. 27 Bog. gr. 8. 2 ^ 20 N-s. Schäsflc, vr. A. E. F., gem. k. k. Minister, das gesellschaftliche System vermenschlichen Wirtschaft. Ein Lehr- und Handbuch der ganzen politischenOeconomic, einschließlich der Volkswirthschaftspolitik und Staats- wirthschaft. Dritte, durchaus neu bearbei tete Auflage in zwei Bänden. 59 Bog. gr.8. 4^ 15 N-s. 8odm, krok. vr. Und., (au der Universität Strassburg), das Verbültniss von Staat und kirobe ans dem Lsgriü' von Staat und kirobs entwickelt. 4 kog. kl. 8. 8 k-s. ^sitsoürikt kür Liroüsiirsoük. Vater Nit wirkung von bervorragendsn kaobgslsbr- ten bsrausg. v. krok. vr. Riobard vove in Köttingen, u. krok. vr. vmil kried- berg ruveiprig. XII. Kd. 1.2. vekt, pro vd. von 4 vsktsn Zr. 8. 3 ^sitsedrikk kür äis gesummte Lkurrksrvis- 8tzv80ÜS>kk. In VerbilldunA mit ?rok. 6. Haussen, vrok. vslkerioü, R. v. No dl, krok. kosober und krok. vr. v. k. 8obäkkls in Wien, berausA. von den NitAÜedern der staatswirtb- sobaktl.kakultät inTübivAsn, v. 8obür, vokkmann, IVebsr, krioker und 8obönberA. 29. Kd. dabrA. 1873 eplt. 30. Kd. dabrZ. 1874. kokt 1. pr. oplt. Zr. 8. ä 4 ^ 20 III. ?Itil080xIii6 Ullä l'dkoloAik. kölüsr, vr. ^Ikr., varstelluNA der kanti- soben Krkeontnisstbeorie mit besonderer ksrüoksiobtiAunA der versobisdsnen kas- sunAkn der transsoeudentalsn vsduotion der Kategorien. 8 kog. KI. 8. 20 Palmer, Prof. vr. Chr. v.. Geistliches und Weltliches für gebildete christliche Leser, kl. 8. 1 ^ 20 N-k. Inhalte Pietät und Wahrheit. — Die Phantasie im Reich Gottes. — lieber Aber glauben und Aufklärung. — lieber den Apostel Paulus. lieber das Gemeinsame und das Unterscheidende im Kultus der verschiedenen christlichen Kirchen. Abraham a S. Clara als Prediger. — Schiller und die deutsche Jugend. Sebastian Bach. Joseph Haydn. — Beethoven. Probst, Prof. vr. Ferd., kirchliche Disciplin in den drei ersten christlichen Jahrhunder ten. gr. 8. Brosch. 2-^8 N-s. Mit diesem Werk hat die Pastoraltheo- logic der drei ersten christlichen Jahr hunderte ihren Abschluß gefunden. Dieselbe besteht nun außer dem Vorstehenden aus fol gende» Thcilcn! Die Liturgie — Lehre und Gebet — und Sacramente und Sacramentalieu. Jeder Theil wird einzeln abgegeben. 8i§vg.rk, krok. vr. 0üri8kopb, vo§ik. I. Land, vio Vsbro vom vrtbeil, vom Lsgi-iik and vom 8oblus8. gr. 8. 2 ThrologischcOuartalschrist. JnVerbindung mit mehreren Gelehrten herausgcgeben von vr.v.Kuhn, vr.Zukrigl, vr.v.Aberle, vr. v. Himpel, vr. Kober u. vr. Lin senmann, Professoren der kathol. Theologie an der K. Universität Tübingen. 55. Jahrg. 1873. Complct. 8. Brosch. 2 ^ 25 N-s. asr Das I. Heft des Jahrgangs 1874 erscheint demnächst. IV. Nu8ikworI<6. Ehmann, Eberhard Ehr., geistliche Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianofortc. Gesammelt nnd christlichen Familien gewidmet, kl. Fol. Brosch. Lsg. 1—3. Compl. L 12 N-s Subscrip- iionspreis. Silcher, Fr., sechs vierstimmige Volkslieder für Sopran, Alt, Tenor und Baß, gesetzt von Wilhelm Speidel, Prof, am Con servatorium für Musik in Stuttgart. Heft III. kl. Fol. 15 N-s. — XII Volkslieder für vier Männerstimmen gesetzt. Op. 31. Heft VI. Dritte Auflage. Quer-Fol. 20 N-s. s48tt.s Im Vsrlags von .1. Itsomolstor in Kissnavb srsobisn soeben: ÜLuäbuek von uittt formell» au8 äSl' 1661111186^611 Ooometrio UNll 8t6N60M6t> 16, sowie der ebenen HiAon«inetiie, naob äoui motliZoberi >Iuu880 imä (xkivioblo. Vüi- bollere Leliuleii unel irum ^ü1I>8kuuioi'iü(Itt beraasgsgsbeu von 8. von OottL. Nit in den Boxt gsdruokton kolrsobnilten. 2 50 ^ ord. — 1 I 85 s» no. — 1 I 65 -v baue. Oo^n: Vo1l8tällälA6 IiösuuKtzli äer Xut^rlden 6Ü6. 6kö. 1 ^ ord. — 75 ^ no. — 65 ^ baur. dscler beb rer der Natbematik wird Käufer sein, da es dis erste derartige 8amm- lung ist. MM' Neue juristische Zeitschrift für Bayer«! s48l2.s Vom I. Januar 1874 ab erscheint in mei nem Verlage in 2wöchentlichen Nummern: Die bayerische Kanzlei. Preis pro Jahrg. 4 fl. 40 kr. — 8 Mk. ord mit 25 °/o n. 13/12. Probenummern bitte zu verlangen. Kempten, 1. Januar 1874. Jos. Kösel'sche Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder