Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-23
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag? täglich. — Bis srül> 9 llbr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenbcrcins der Deutschen Buchhändler. 44. Leipzig, Montag den 23. Februar. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) i* vor dem Titel --- Titelauflage. 7 ---- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in München. 1808. Keller, E., Einführung in das Studium der Kriegsgeschichte, gr. 8. 1809. Tutschek, L., guter Rath s. Jeden, Hoch u. Niedere, der sich vor dem Anfalle der Cholera behüten will. gr. 8. * 2 N/ Amelaug's Verlag in Leipzig. 1810. Gerat, K., Palmblätter. Min.-Ausg. 16. Geb. m. Goldschn. * 1 24 Bassermann in Heidelberg. 181 l. Rcichlin-Mcldcgg, K. A. Frhr. v., das Leben e. ehemaligen römisch- katholischen Priesters, gr. 8. * 28 N/ 1812. 8vbröder, N., I1io!>tiAstsitsiuessunAen. Ar. 8. * 4 17/ 1813. Ilioma, It., die IleberzvauderuiiA karbiossr Liutlcörper v. dem 3Int in das l-ztmpbAetasss^stsm. Ar. 8. * 1 26 17/ Bertelsmanns Veriagsl,. in Gütersloh. 1814. Förster, Th., drei Erzbischöfe vor tausendJahren sClandiusv. Turin, Agobard v. Lyon, Hinkmar v. Rheimss. Ein Spiegelbild f. ihre Epi gonen in unseren Tagen gr. 8. * 18 N/ 1815. Fromm, A. H., kleine Schulgrammatik der lateinischen Sprache. 10. Ausl. gr. 8. * 7z 1816. Volotzinar, IV., 6boral-8tudien. gu. Ar. 4. * 2 ^ Brockbans in Leipzig. 1817. Aubel, H. u. K., e. Polarsommer. Reise nach Lappland u. Kanin, gr. 8. * 2H geb. * 3 >§ 1818. 6ieb«l, 0. 6., Tbssaurus ornitboloAias. 3. llalbbd. Ar. 8. * 2^ >^; Lvbrsibpap. * 37» 1819. Tanger, O., christliche Religionslehre f. evangelische Taubstumme. 8. * 80 L> 1820. Dietlein, W., Ergebnisse d. geographischen Unterrichts in Volks- u. Bürgerschulen. 3. Ausl. 8. * 40 H 182 l.— Ergebnisse d. geographischen, geschichtlichen u. naturkundlichen Un terrichts in Volks- n. Bürgerschulen. 3. Ausl. 8. * 80 H 1822. — Ergebnisse d. geschichtlichen Unterrichts rc. 3. Ausl. 8. * 40 H 1823. —Ergebnisse d. naturgcschichtlichcn Unterrichts rc. 3. Ausl. 8. *40H 1824. — Ergebnisse d. Unterricht? in der Naturlehre. 3. Ausl. 8. * 40 b> 1825. Wcnzelburger, Th., vollständige Handelswisjenschaft. 2. Ausl. 2— 5. Lsg. 8. L ^ Du Mont-Schanderg'sche Bucht), in Cöln. 1826. Eschwcilcr, E., rheinische Gesetzsammlung. I. Suppt.-Hst. gr. 8. * Vr -/> 1827. VlnkeluburA, üb. dsnLiuüuss dsrVoitzssrriebunA aukdis Voltzs- Oesundbsit. Ar. 8. * 6 17/ Aranzstche BnUih. in München. 1828. Ortvrer, (7., öeiträAS rur verAlsicbsndsn Lasuslsbrs d. 2end u. sanstzrit. Ar. 8. * 11 17/ Zritzsch in Leipzig. 1829. biietrsvire, b., unxsitASiustsss RetraebtunASn. 2. 8tüotz. Ar. 8. * 1 Gallcr in Stuttgart. 1830. Alt, A., u. R. Lutz, Nus jungen Herzen. Gedichte. 16. * 18 N/ Gerschel, Verlagsbuchl). in Berlin. 1831. Kraust, I. H., praktische Anleitung zur künstlichen Ausbrülung der Eier aller Arten d. Geflügels. 2. Ausl. 8. * 7z ^ Hahn'sche Hofbuchb. in Hannover. 1832. Archiv der Gesellschaft f. ältere deutsche Geschichtskunde. Hrsg. v. Pertz. 12. Bd. 3. u. 4. Hes«. gr. 8. * 3^ Huber L Go. in St. Gallen. 1833. Engwiller, S., die schweizerische Rentciianstalt in Zürich u. ihre Reform aus der Grundlage der reinen Gegenseitigkeit, gr. 8. 6 N/ 1834. Ndekons v. 4rx, 1'., der (löscbiebtssobrsibsr cl. Rantons 8t. (lallen Lin l-ebsnsbild aus der 2eit der UmvrälxunA. Ar. 4. * 16 17/ 1835. 8eberrer, <7., tzleine VvAAeuburAsr Lbrouilrsn. 8. * 28 X/ Äorn'sche Bucht), in Nürnberg. 1836. Gottesdienst, der, d. Herzens. Israelitisches Gebetbuch. 2. Bd. gr. 8. * 27, I. C. B. Mohr IN Heidelberg. 1837. Niilir, 6. Ob. w. t'., 8z-mbotilr d. mosaisebsn Lultus. 1. 8d. 2. Vuü. Ar. 8. * 2U 7 1838. Nabn, X. tVusvvabl aus lltLIas Aotbiseber LibslübsrsstxunA. 3. Lull. brsA. v. L. dsittslss. Ar. 8. * 24 17/ Schimpfs in Triest. 1839. -s OvstvrreivIior, T. v., dis ossterreiebisobe Rüstsnautnabme im adriatisoben 11 es re. Ar. 8. In Oomm. ** 28 17/ Hcinr. Schmidt in Leipzig. 1840. vemoustratiuueu d. <7ratsn v. Obambord ASASu Oeutsoblaud u. Italien. Von e. Diplomaten. 8. 9 17/ 1841. Heiden,E.,dielandwirthschaftlichenVersuchsstationen. Vortrag. 2. Ausl, gr. 8. 3 N/ Schmort Lt v. Sec,cid in Hannover. 1842. 's Hannover im Rorts-Honnaie. 1874. 1. 128. 2h^ 17/ 1843 Wrainpel nieder, U., Oodex Woltenbuttelanus 17r. 205, olim Lslmstadisnsis 17r. 304, xrimum ad eomplurss, guas continst, Oioeronis orationss eollatns. Lars 2. 4. * 16 17/ Schwabe in Leipzig. 1844. Bruckner, Th., kurze Anleitung zum richtigen Gebrauch der wich tigsten homöopathischen Arzneimittel. 7. Aust. 8. * ^ Staude in Berii». 1845. Krönig, sechs neue Recepte f. jede Hausfrau. 8. * ^ ^ 1846. Uavotli, xur Revision u. LekormirnnA der Dsbr- u. Dermnetbods an den Dnivsrsitätsn bauptsäebliob der Nsdioin. 8. * 7s ^ 1847. Reden, Proklamationen, Kriegsberichte rc. Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs Wilhelm I. 2. Aust. gr. 8. * U Thienemann's Verlag in Stuttgart. 1848. Wurm, W., das ^usrveiid, dessen HatnrASsebiebte, NsAS u. llaAd. Ar. 8. * 4 ^ Leihagcn öe Riasing IN Bielefeld. 1849. Werner, R., das Buch v. der deutschen Flotte. 2. Aust. gr. 8. * 6 /; geb. * 8 Vieweg S.' Sopn in Braunschweig. 1850. Weisdaob's InAknieur. 6. Vuü, unter IlitwirliA. v. ?. keuleaux: brsA. v. 6. Huerkurtb. 1. ^btb. 12. * 16 17/ Einundvierzigster Jahrgang. 92
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite