Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-25
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 723 Zur Confirmation! ^7834.^ A. v. Duddenbrock, Lesezeichnen. I. Sammlg. 1 —8. Ll^ord.; II. Sammlg.1. 1 -st 7sch SA ord. mit 25 hh. Ich liefere iliglich nach Leipzig. Directen Bestellungen bitte den Betrag beizufiigen. Berlin 8. W., Wilhelmsstr. 28. P. G. HeinrrSLorff, Sort., Hofbuchhandlung. ^är688dü6li6r ä68 Oimiä- 1l68ilL68. f783ö.i krsodisnsv sind kolAsuds krovmren: 8« rrntltznburK — Oslpreussen — kommein — ko86N — »Kneksen unt! i8ek>68ien. 8. 2 ord. ^V68lpI6U886N. 1 sch ord. ksruAsdedirlAUNASN: Laar mit 33schhh und 13/12. lieindold Xüliu L kiiAelma»» in Lerlm. ZU Kaisers Geburtstag! f7836.^ In meinem Selbstverlag erschien: Mein Kaiser hoch! Lied für Männerchor, Partitur und Stimmen. 12H4 SA. Lied für Schülerchor, dreistimmig. 5 SA. Lied für Mittelstimme mit Klavier. 5 SA. Bestellungen— franco gegen franco — baar (Postmarkcn oder Anweisung) 50 hh, ä cond. 33hg, zu richten an R. A. Göttling in Sorau, N?-Lansitz. - Bereits in mehr als 50 Städten Deutsch lands verbreitet. ^ Unsere Auslieferung ^ f7837.f von: „Geschichte der Jesuiten" haben wir den Herren Heinze L Voigt in Leipzig übergeben und wird nur von obiger Firma in Leipzig ausgeliefert. Bon „Geschichte der Jesuiten" ist bereits Licfg. 14. erschienen; bitte zu verlangen. Die daraus kommenden Oeldruckgemälde in gold. breit. Barock- Rahmen ü 20 NA; Vergütung netto baar 18 NA; bei einer Anzahl von mindestens 20 St. direct ä 17hch NA netto baar. LL. Liefg. l.'ü. stehen Ihnen zu Dien sten; aber die Bestellungen werden bevorzugt, wo Bestellung der Fortsetzung vorliegt. Hochachtungsvollst Löbau i/S., den 11. Februar 1874. G. Schlcithncr'S Verlagshandlung. Als pulsendes Cunsmnutions- geschenk f7838.f empfehle ich das in meinem Verlag erschienene, von der Presse auf das gün stigste recensirte, höchst geschmackvoll ans gestattete Werk: Ramshorn, F r a u e n - P o r t r a i t s. 2. Auflage. 24 Bogen 16. Mit 2 prachtvollen Holz schnitten. Eleg. geb. mit Goldschnitt. Preis nur 4 F 1 sch -/§. Leipzig. Gustav Körner. Hrrotiott« k 0 o. in kiii'is. f7839.f 8osden srsodisn in unserem Verlags: ou 6XP086 NNNUkI 668 bra.va.ux 8el6nti6csU68 6b cl68 priii6ipat68 app1ieabioll8 66 In 8616N66 a 1'in- 6n8bri6 6b anx arb.8 gui onb abbiro 1'nbb6nbion pnb1igu6 6n I^raiiük 6b a 1'6brnnA6r, 6be. xrir >1. Iboui8 t'iLlilion. 17. ^nnäs (1873). Mn Land in 18-4esu8. kreis 3 kr. 50 e. mit 25 hh. Oie kruder ersodisnensn 16 ladi'AänAs sind apart xu Aisiedem kreise xu ds^isden. (7840.^ In meinem Verlage erschien soeben der sauber lithographirte, in 4 Farben gedruckte: Briefwechsel zwischen PM Pius IX. und Sr. Majestät dem Kaiser" Bildgröße 48 Cmt. und 46 Cmt. Preis: 10 SA ord., 6 SA netto baar. Salzwedel. Gust. Klingcnstcin. Commissionö-Nerlag der u. Äenisch ScStagc'schen Buchhandlung in Augsburg. f784l.s Die General-Synode von 1873 ! und Die Augsburger Adresse. Eine Zuschrift au die protestantischen Gemeinden d. d. Rh. Med.-8. (24 S.) 9 kr. od. 3 NA. Bitten, pro nov. verlangen zu wollen. f7842.s k. k. dlavdstedsndss ausAereioduets Laupt- werk: Ii« keiiilre - (bravem- par >1. v. kg.88NV3.Itb. 6 Vols. Ar. 8. Ladenpreis 18 -/2. dads iod mied sntsodlossen, dis auk Widsr- ruk, ASASN LaarradlunZ, mit 50 °ch also kür 9 >7' netto daar adrulasssu. leb maeds cken dstdeiliAtsn Lorttmsnts- und Xutiguariatsdaudsl auk diese Aünstige OsruAsotkerte unter dem ausdrüekiiedsn 8s- msrlrsn aukmsrksam, dass dieses soliöns Werk disdsr nood niemals im kreise derad- Assstrt AS wesen ist und dem kudlivum ASASnüber von wir aued niedt deradgssst^t werden wird, wenn man von oollsAiallsoder 8site meiner odiASn LaAsroklsrts die nötliiAS ksaedtunA gedenkt; dis keststellunA des Vsrkaukspreisss dlsidt fedem Lin^elnsn üdsr- lassen. Liner desondersn LmpksdlunA des Wer kes dedark es niedt. Isds kandiunA, auod dis dssedsidensts, ist in der Laxe, ein oder medrsrs Lxempiars adrusetren, wenn sie in idrsm WirkunAskrsise dis riedOZen Leuts ru linden wsiss. kocdaedtunAsvoil LeipriA, kedruar 1874. dod. Liudr, liartd. (7843.) Im Verlage des Unterzeichneten er schien soeben: Seudschreiben der L^berhirteu der kath. Kirche in Preußen an den Hochwürdigen Klerus uud die sämmtlichen Gläubigen ihrer Dibcesen. 1 Bogcn kl. 8. Preis sch NA. Auf 12x1 Freiexemplar. Mainz, 23. Febrnar 1874. Franz Kirchheim. f7844.f Soeben ist in meinem Berlage er schienen: Zwei- oder dreigliederig? Eine reglementarische Studie von W. von Scherfs, Major im Generalstabe. 15 SA mit ^ und 13/12. Die eingegangenen Bestellungen sind heute expedirt. Handlungen, die noch nicht verlangten, mache ich wiederholt auf diese Broschüre auf merksam. Berlin, 17. Februar 1874. A. Bath.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder