Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-25
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 725 Nur hier augezeigt. f7855.j In meinem Verlage werden erscheinen: Pkrsmann, E. F., weiland Consistorialrath, Propst, Haupt- und Klostcrprcdiger in Itzehoe, das Haus. Inhalt: 1. Was sollen unsre Häuser sein? 2. Der rechte Grund des Hauses. 3. Die Ehe leute. 4. Die Kinder. 5. Herrschaft und Dienende. 6. Die Freunde. 7. Der Gottes dienst. 8. Die Arbeit. 9. Das tägliche Brot. 10. Das Haus in guten Tagen. 11. Das Haus in bösen Tagen. 12. Das Haus ein Sterbehaus. Ungefähr 15—16 Bogen 8. Gels. Preis 1^/5 —1 Vs gebundene Exemplare (IN —IN -^) werden nur fest ge geben. Der leider zu früh verstorbene Verfasser, in Schleswig-Holstein besonders durch den von ihm während 22 Jahren herausgcgebencn „Sonntagsboten" bekannt, hat sich auch im übrigen Deutschland durch seine Schriften („Der Gotlestisch", „Das Leben Jesu", „Die zehn Gebote" u. a.) einen Namen gemacht. Die obige Schrift, seine letzte größere Arbeit, welche ein so sehr zeitgemäßes und allgemeines Interesse beanspruchendes Thema behandelt, wird bei thätiger Verwendung, um die ich bitte, leicht größeren Absatz finden. Frei exemplare: 13/12 bei allmählichem Bezug in einer Jahrcsrcchnung, gegen baar auf ein mal 7/6. Frcese, Ernst, Zeichnungen für Korbmacher und Korbmöbel-Fabrikanten. Folio. Drit tes Heft, cnth. ca. 10 Tafeln Abbildungen nebst erläntcrndem, die genaue Maßangabe in Metern enthaltendem Texte. Ca. IN -IN Das erste Heft erschien in zweiter Auflage 1867, das zweite Hest >871. Die Abnehmer derselben werden das dritte Heft, welches sehr schöne, nach auf der Wiener Weltausstellung gesammelten Motiven entworfene Zeichnungen enthält, gern kaufen. Acnsen, H. N. A., Or., weiland Pastor, Schleswig - Holsteinische Kirchengeschichte überarbeitet und herausgegeben von vr. A. L. I. Michclfen, Geh. Justiz- und Ober - Appcllationsgerichts- Rathe. Zweiter Band. Ca. 18 — 20 Bogen gr. 8. Geh. Subscriptionspreis IN Ladenpreis 2 Mit diesem zweiten Bande ist die katholische Zeit bis zur Reformation abgeschlossen. Hand lungen mit katholischer Kundschaft stehen zur erneuten Verwendung beide Bände L cond. zur Verfügung. Alle größeren Bibliotheken, Kirchen historiker, Historiker, Germanisten u. s. w. sind Abnehmer dieses eine Lücke in der Kirchen- gcschichte ausfüllendcn Werkes. Die Handlungen, welche den ersten Band im vorigen Jahre zum Subscriptionspreise erhiel ten und fernere Exemplare zum Ladenpreise absetzten, wollen den zweiten Band ausdrück lich bestellen. Provinzial-Handbuch für Schleswig-Hol stein und das Herzogthum Lauenburg. Herausgegeben mit amtlicher Unterstützung der Königlichen Regierung. Dritter Jahr- Einundvierzigstcr Jahrgang. gang. 1874. Ca. 25 Bogen Royal-8. Geh. ! Preis ca. 2 »/-. Gebundene Exemplare ca. 2 ^ 10 S-s. Dieser Jahrgang wird wiederum eine Reihe neuer statistischer und einschneidende Verwal tungsänderungen behandelnder Angaben ent halten. Zn obigem Subscriptionspreise lieserc ich nur gegen baar (Freiexemplare: 13/12, beim Bezug von 30 Exempl. an: 7/6) und bitte, da keine große Anzahl über die subscri- birten Exempl. abgedruckt werden soll, um baldige Bestellung. Exemplare zum erhöh ten Ladenpreise kann ich ä cond. nur in sehr geringer Anzahl und nur da, wo auch gegen baar bestellt wird, liefern. Die Handlungen in Schleswig-Holstein, Laucnburg, Hamburg, Lübeck und Eutin, de nen ich diesmal kein besonderes Circular sende, wollen sich mit mir wegen des Vertriebes durch dirccte Briefe in Verbindung setzen. 6601'A, Osutsebs VsrtnsLnnAS- Aosobiobls. Unnllsr Unncl, a. n. 6. T.: Oie Osutsobs UsiebsvsrlnLLNllA im 9. bis 12. cknbrbullckort. Orster 8nnä. 6a. 35 — 40 LoZen Zr. 8. üsb. Dreizehn Jahre nach dem letzten Bande er scheint endlich die Fortsetzung dieses bahnbrechen den Werkes, welches von allen Historikern und Germanisten schon lange mit Spannung erwar tet worden ist. Es freut mich, mittheilcn zu können, daß der Verfasser das Manuscript für drei bis vier Bände völlig ausgearbeitet hat und der Druck so vor sich gehen wird, daß in diesem und den folgenden Jahren je ein Band! erscheint. Da seit dem Erscheinen des letzten Bandes ein so langer Zeitraum verflossen ist, bitte ich um ausdrückliche Bestellung der festen Fortsetzung. Exemplare ä.„cond. kann ich, weil ein großer Thcil der Auflage durch letztere absorbirt wird, nur ausnahmsweise in einem Exempl. und nur da, wo zugleich fest verlangt ist, liefern. Ich bitte um baldige Angabe des Bedarfs obengenannter Werke und werde unverlangt nur ausnahmsweise und in geringer Anzahl versenden. Kiel, den 13. Februar 1874. Ernst Homann. LiiAliselitzi' IvutuloZ 1873. s7856.j In bnrrsm srsebeint in unseren Verlags: Iktz rrinrurrl erilalo^utz os dook8 pudlislikä in Uiütuin durinA 1873 ivitli Index. Kr. 8. Orosob. 2 ^ orä., 1 15 X-s paar. Xur LnurbsstelkunAsn veräsn etksetnirt. Rrtiber srsebisnsn: OLllllotziiö 1835-1862. 1 Vol. LIbkrrbä. 18 13 »/? 15 paar. — äo. 1863-1871. 1 Vol. Nlbkrrbck. 12^ orci., 9 ^ baar. — äo. 1872. 1 Vol. Or. 2 ^ orä., 1 ^ 15 blAs baar. I-onäon, Rsbruar 1874. 8NMP80N I-orv L 60. 188 Risst Street. Nur auf Verlangen! s7857.j In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage: Die PaMiahl. Inhalt: Einleitende Bemerkungen. — I. Besetzung des römischen Bischofs-Stuhles durch Wahl; Gestaltung dieser Wahl im Laufe der Jahrhunderte bis auf die Gegenwart. — II. Die Wahl des Papstes ist ein ausschließ liches Recht der Cardinäle; sie ist in einem Con- clave vorzunchmen, welches regelmäßig in Nom zu halten ist. — III. Die innere Einrichtung des Conclave im Palaste des Vatican und die strenge Abgeschlossenheit desselben. — IV. Der Modus, nach welchem die Wahl des Papstes vorzunehmen ist. — V. lieber das Oesterreich, Frankeich und Spanien zustehende Recht der Exclusion oder des Veto bei der Papstwahl. — VI. Erwartungen, welche über den Ausgang der nächsten Papstwahl gehegt werden. — Vll. Die neueste Constitution über die Papstwahl. gr. 8. Geh. Preis 10 N-f mit 25 Hst, gegen baar 33N U. Sie werden aus dem Inhalt am besten er messen können, ob diese Broschüre für Ihren Kundenkreis geeignet ist. Wir ersuchen um gef. schleunige Angabe Ihres Bedarfs, da wir un verlangt nicht versenden, und nach dem Buche infolge der Recensionen und Inserate jedenfalls starke Nachfrage sein wird. Prag, den 15. Februar 1874. Verlags-Expedition der Bohemia. (7858.s Vom Kaiser!. Reichskanzler-Amte ist mir der Verlag nachstehender Schrift über tragen worden: Die über die Regiftrirung und Ver messung der deutschen Kaufsahrtei-Schiffe erlassenen Gesetze, Verordnungen, Instruc tionen rc. Herausgegebcn vom Reichskanzler-Amte. 8. 1874. Gebunden. Preis circa 1 Die geehrten Buchhandlungen — nament lich in See- und Handelsstädten — wollen ihren Bedarf dieser für die betheiligten Behör den, Consuln, Rheder, Schisser, Kauf leute u. s. w. nothwendigen Gesetzsammlung gef. baldigst verlangen. Ganz ergebenst Altona, den 10. Februar 1874. Joh. Fr. Hammerich. Angebotene Bücher u. s. w. f7859.j Die Fr. Basscrmann'sche Verlags buchhandlung in Heidelberg offerirt: 1 Gartenlaube 1871 — 73. SchönerHlbfrzbd. ! Wie neu. 98
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder